Hinweis: Sie betrachten den Datensatz in einem alten Jahr.
2015

1-904 - Aufwendige Diagnostik bei psychischen und psychosomatischen Störungen und Verhaltensstörungen bei Kindern und Jugendlichen

Mein Krankenhaus

Ihre krankenhausindividuellen Kennzahlen zu diesem Bereich: Prozeduren je Fachabteilung, Top DRG und weitere

Sie sind derzeit nicht angemeldet

Unter "Mein Krankenhaus" stehen Ihnen folgende Funktionen zur Verfügung:

  • Leistungsgruppen Analyse ab 2024 - mit Fallzuordnung.
  • AOP Analyse - abgerechnete und ausstehende Fälle mit Kontextprüfung.
  • NUB Leistungen - Angabe von Fallzahlen und Entgelten.
  • Stationären Leistungen - Fallzahlen und Entgelte für ICD / OPS / DRG / ZE / AOP.
  • Analyse der Gesamtfälle - umfangreiche Filtermöglichkeiten mit Datenexport.

Kodierinformationen - 2015 für OPS 1-904

Offizielle Hinweise, Inklusivum, Exklusivum zum OPS 1-904

Hinweise

Dieser Kode ist nur für Leistungen anzugeben, die in Einrichtungen im Geltungsbereich des § 17d KHG erbracht wurden
Dieser Kode ist für die Behandlung von Patienten anzuwenden, die bei stationärer Aufnahme das 18. Lebensjahr noch nicht vollendet haben (bei deutlichen Entwicklungsdefiziten auch für Heranwachsende bis zum vollendeten 21. Lebensjahr)
Dieser Kode ist sowohl für die voll- als auch die teilstationäre Behandlung zu verwenden und kann für jeden Tag, an dem die Kriterien erfüllt sind, angegeben werden
Eine somatische Diagnostik, eine Ausschlussdiagnostik oder eine somatische Behandlung sind jeweils gesondert zu kodieren
Die für die Diagnostik aufgewendete Zeit kann nicht für die Berechnung der Therapieeinheiten der Primärkodes (9-65 bis 9-68) oder der Zusatzkodes (9-69) angerechnet werden

Mindestmerkmale:

  • Intensive multiprofessionelle Diagnostik zur Diagnosesicherung und Differenzialdiagnostik unter Leitung eines Facharztes für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie
  • Die Leistungen (inklusive Auswertung) umfassen z.B. folgende Bereiche:
    • Durch Ärzte oder Psychologen: Extensive fremdanamnestische Erhebungen z.B. im schulischen/jugendhilflichen/Kindergartenumfeld oder in der erweiterten Herkunftsfamilie; standardisierte strukturierte Diagnostikverfahren mit großem Zeitaufwand beim Kind und bei Bezugspersonen im Rahmen von komplexen Störungen mit schwieriger Differenzialdiagnose und erheblicher Auswirkung der diagnostischen Entität auf die weitere Behandlung (z.B. ADOS/ADI, K-SADS, DISYPS)
    • Durch Psychologen: Aufwendige Leistungs- und Persönlichkeitsdiagnostik-Verfahren, Diagnostik von Teilleistungsstörungen; neuropsychologische Verfahren
    • Durch Ärzte und andere Berufsgruppen: Entwicklungsdiagnostik: Feinneurologische aufwendige Untersuchung auf soft signs, heilpädagogische/motopädische Diagnostik (z.B. Entwicklungstests; psychomotorische Testverfahren), ergotherapeutische Diagnostikverfahren, familiendynamische Diagnostik
    • Durch pädagogisch-pflegerische Fachkräfte: Aufwendige pädagogisch-pflegerische Verhaltensbeobachtung, ggf. mit gezielten Symptomchecklisten, Eltern-Kind-Interaktionsbeobachtung ggf. videogestützt
  • Es müssen mindestens 4 Einheiten von jeweils mindestens 25 Minuten pro Tag erbracht werden
  • Anerkannt werden alle Leistungen, die durch Mitarbeiter erbracht werden, die eine Ausbildung in der jeweiligen, hier genannten Berufsgruppe abgeschlossen haben und in einem dieser Berufsgruppe entsprechenden, vergüteten Beschäftigungsverhältnis stehen. Bei Psychotherapeuten in Ausbildung ist für eine Anerkennung der Leistungen Voraussetzung, dass diese Mitarbeiter eine Vergütung entsprechend ihrem Grundberuf z.B. als Diplom-Psychologe oder Diplom-(Sozial-)Pädagoge erhalten

Erstattung - 2015 für OPS 1-904

Gruppierungsrelevanzen je DRG, Funktionen plus Zusatzentgelt und NUB Anfragen, insofern vorhanden

Überleitungen für OPS 1-904

Ausgabe der strukturellen und/oder textuellen Überleitungen ab 2010

Analysen für OPS 1-904

Leistungsdaten, Patientenmerkmale und ökonomische Kennzahlen der deutschen Krankenhauslandschaft

Analyse Übersicht für OPS 1-904

Einen Vollzugriff auf diesen Bereich erhalten Sie als registrierter Nutzer in der Premiumversion.

Die folgenden vier Datenmengen basieren auf den Abrechnungsdaten deutscher Krankenhäuser aus dem jeweils angegebenen Datenerhebungsjahr. Alle Datensätze haben ihren Ursprung in der Datenlieferung gemäß § 21 KHEntgG. Nach Abschluss der Plausibilitätsprüfung darf die Herstellung eines Personenbezugs nicht mehr möglich sein. Aus diesem Grund werden jeweils einzelne Extrakte dieser Abrechnungsdatensätze herausgegeben. Um eine höchstmögliche Validität bei der Interpretation dieser Daten zu gewährleisten, veranschaulichen wir diese in der folgenden Übersicht.

Marktanalyse - Qualitätsberichte für OPS 1-904

Einen Vollzugriff auf diesen Bereich erhalten Sie als registrierter Nutzer in der Premiumversion.

Marktanalyse der Prozeduren (OPS Codes)

Detailanalyse Geoanalyse

1-904 Qualitätsberichts-Nennungen der Prozeduren und Anzahl der einsetzenden Kliniken, Fachabteilungen pro Jahr

Das Diagramm "Nennungen der Prozedur(en) im Jahresvergleich" veranschaulicht den Trend der Kodierung gemäß des Krankenhaus Qualitätsbericht (XML).

Häufigkeitsverteilung und anwendende Kliniken / Fachabteilungen

Die folgenden Tabellen geben Aufschluss über die Einsatzhäufigkeit der Prozeduren (insofern eine Code Gruppe ausgewählt ist) sowie über die anwendenden Kliniken / Fachabteilungen

Top 5 Kliniken

von 0 in 2006 von 0 in 2008 von 67 in 2010 von 90 in 2012 von 93 in 2013 von 95 in 2014 von 110 in 2015 von 22 in 2016 von 0 in 2017 von 0 in 2018 von 0 in 2019 von 0 in 2020 von 0 in 2021
Nennungen Listenanteil
xxxxxxxxxx xxxxxxxxxxxxxxxx xxxxxxxxx...
xxxxx xxxxxxxxx xxxxxxx | xxxxxxxxx-xxxxxxxxx
0
0 %
xxxxx xxxxxx xxxxxxxxxxxx xxxxxxxx
xxxxx xxxxxxxx | xxxxxxxxx-xxxxxxxxx
0
0 %
xxxxxxxxxxx xx. xxxxxxxxx xxxxx
xxxxx xxxxx xxxxxxx | xxxxxxxxx-xxxxxxxxx
0
0 %
Landkreis Mittweida Krankenhaus gGmbH
09648 Mittweida | 261410155-772815000
183
5,32 %
Asklepios Fachklinikum Lübben
15907 Lübben | 261200516-773268000
160
4,65 %
xxxxxxxxxxx xxxxxxxxxxx xxxxxxxxxx xx...
xxxxx xxxxxxxxx | xxxxxxxxx-xxxxxxxxx
0
0 %
xxx xxxxxx xxxxxxxxx xxxxx xxxxxxxx
xxxxx xxxxxxxx | xxxxxxxxx-xxxxxxxxx
0
0 %
xxxxxxx xxxxxxxx xxxxxxxxxx xxxxx
xxxxx xxxxxxxxxx | xxxxxxxxx-xxxxxxxxx
0
0 %
Sächsisches Krankenhaus für Psychiatr...
02708 Großschweidnitz | 261400938-773417000
641
6,29 %
Pfalzklinikum AdöR - Standort Klingen...
76889 Klingenmünster | 260730548-772007000
559
5,49 %
xxxxx xxxxxxxx xxxxxxxxxxx
xxxxx xxxxxxxxxxx | xxxxxxxxx-xxxxxxxxx
0
0 %
xxxxxxxxxxx xxxxxxxxxxx xxx xxxxxxxxx...
xxxxx xxxxxxxxxxxxxxx | xxxxxxxxx-xxxxxxxxx
0
0 %
xxxxxxxxxx xxxxxxxxxxxxxxxx xxxxxxxxx...
xxxxx xxxxxxxxx xxxxxxx | xxxxxxxxx-xxxxxxxxx
0
0 %
Südharz Klinikum Nordhausen gGmbH
99734 Nordhausen | 261600417-771941000
618
5,36 %
Landkreis Mittweida Krankenhaus gGmbH
09648 Mittweida | 261410155-772815000
568
4,92 %
xxxxxxxx xxxxxx-xxxxxxxx xxxxxxxxxxxx
xxxxx xxxxxxxxxxxx | xxxxxxxxx-xxxxxxxxx
0
0 %
xxxxx xxxxxxxx xxxxxxxxxxx
xxxxx xxxxxxxxxxx | xxxxxxxxx-xxxxxxxxx
0
0 %
xxxxxxxxx xxxxxxxxx xxxxxxxxxxx xxxxx
xxxxx xxxxxxxxx | xxxxxxxxx-xxxxxxxxx
0
0 %
Pfalzklinikum AdöR - Standort Klingen...
76889 Klingenmünster | 260730548-772007000
491
4,6 %
Universitätsmedizin Rostock - Teilkör...
18057 Rostock | 261300425-773084000
434
4,07 %
xxxxxxxx xxxxxx-xxxxxxxx xxxxxxxxxxxxxx
xxxxx xxxxxxxxxxxxxx | xxxxxxxxx-xxxxxxxxx
0
0 %
xxxxxxxx xxxxxx-xxxxxxxx xxxxxxxxxxxx
xxxxx xxxxxxxxxxxx | xxxxxxxxx-xxxxxxxxx
0
0 %
xxxxxxxxx xxxxxxxxx xxxxxxxxxxx xxxxx
xxxxx xxxxxxxxx | xxxxxxxxx-xxxxxxxxx
0
0 %
AMEOS Klinikum Ueckermünde
17373 Ueckermünde | 261300802-773374000
570
5,55 %
Asklepios Fachklinikum Tiefenbrunn
37124 Rosdorf | 260310653-773392000
543
5,28 %
xxxxxxxx xxxxxx-xxxxxxxx xxxxxxxxxxxx
xxxxx xxxxxxxxxxxx | xxxxxxxxx-xxxxxxxxx
0
0 %
xxxxxxxxx xxxxxxxxx xxxxxxxxxxx xxxxx
xxxxx xxxxxxxxx | xxxxxxxxx-xxxxxxxxx
0
0 %
xxxxxxxxxxxxxxxxxxx xxxxxxx - xxxxxxx...
xxxxx xxxxxxx | xxxxxxxxx-xxxxxxxxx
0
0 %
Diakonie-Klinik Mosbach
74821 Mosbach | 260822275-771413000
21
5,57 %
Asklepios Fachklinikum Stadtroda
07646 Stadtroda | 261601098-773048000
20
5,31 %

Top 0 Fachabteilungen

von 0 in 2006 von 0 in 2008 von 94 in 2010 von 111 in 2012 von 122 in 2013 von 127 in 2014 von 134 in 2015 von 23 in 2016 von 0 in 2017 von 0 in 2018 von 0 in 2019 von 0 in 2020 von 0 in 2021
Nennungen Gesamt Anteil
xxxxxx xxx xxxxxx- xxx xxxxxxxxxxxxxxxxx
xxxxxxxxxx xxxxxxxxxxxxxxxx xxxxxxxxx xxxxxxxxxxxx | xxxxx xxxxxxxxxxxxx- x xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
0
0 %
xxxxxx- xxx xxxxxxxxxxxxxxxxxx xxxxxx xx
xxxxxxxxxxx xx. xxxxxxxxx xxxxx | xxxxx xxxxxxxxxxxxx- x xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
0
0 %
xxxxxxxxx xxx xxxxxx- xxx xxxxxxxxxxxxxx
xxxxxxxxx xxxxxxxxx xxxxxxxxxxx xxxxx | xxxxx xxxxxxxxxxxxx- x xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
0
0 %
Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie
Asklepios Fachklinikum Lübben | 3000
160
4,65 %
Kinder- und Jugendpsychiatrie
Salus gGmbH, Fachklinikum Bernburg | 3000
160
4,65 %
xxxxxx xxx xxxxxx- xxx xxxxxxxxxxxxxxxxx
xxxxxxxxxxx xxxxxxxxxxx xxxxxxxxxx xxxxxxx xxx xxx | xxxxx xxxxxxxxxxxxx- x xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
0
0 %
xxxxxx xxx xxxxxxxxxxxx xxxxxxxxxxxxxxx
xxxxxxx xxxxxxxx xxxxxxxxxx xxxxx | xxxxx xxxxxxxxxxxxx- x xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
0
0 %
xxxxxx xxx xxxxxx- xxx xxxxxxxxxxxxxxxxx
xxx xxxxxx xxxxxxxxx xxxxx xxxxxxxx | xxxxx xxxxxxxxxxxxx- x xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
0
0 %
Kinder- und Jugendpsychiatrie
Sächsisches Krankenhaus für Psychiatrie, Psychothe | 3000
468
4,59 %
Kinder- und Jugendpsychiatrie
Landkreis Mittweida Krankenhaus gGmbH | 3000
467
4,58 %
xxxxxx xxx xxxxxxxxxxx xxx xxxxxxxxxxxxx
xxxxx xxxxxxxx xxxxxxxxxxx | xxxxx xxxxxxxxxxxxxxxxx xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
0
0 %
xxxxxx xxx xxxxxx- xxx xxxxxxxxxxxxxxxxx
xxxxx xxxxxxxx xxxxxxxxxxx | xxxxx xxxxxxxxxxxxx- x xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
0
0 %
xxxxxx xxx xxxxxx- xxx xxxxxxxxxxxxxxxxx
xxxxxxxxxx xxxxxxxxxxxxxxxx xxxxxxxxx xxxxxxxxxxxx | xxxxx xxxxxxxxxxxxx- x xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
0
0 %
Kinder- und Jugendpsychiatrie
Landkreis Mittweida Krankenhaus gGmbH | 3000
568
4,92 %
Kinder- und Jugendpsychiatrie
Sächsisches Krankenhaus für Psychiatrie, Psychothe | 3000
562
4,87 %
xxxxxx xxx xxxxxx- xxx xxxxxxxxxxxxxxxxx
xxxxxxxx xxxxxx-xxxxxxxx xxxxxxxxxxxx | xxxxx xxxxxxxxxxxxx- x xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
0
0 %
xxxxxxxxx xxx xxxxxx- xxx xxxxxxxxxxxxxx
xxxxxxxxx xxxxxxxxx xxxxxxxxxxx xxxxx | xxxxx xxxxxxxxxxxxx- x xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
0
0 %
xxxxxx xxx xxxxxx- xxx xxxxxxxxxxxxxxxxx
xxxxx xxxxxxxx xxxxxxxxxxx | xxxxx xxxxxxxxxxxxx- x xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
0
0 %
Klinik für Psychiatrie, Neurologie, Psyc
Universitätsmedizin Rostock - Teilkörperschaft der | 3000
434
4,07 %
Klinik für seelische Gesundheit im Kinde
St. Joseph Krankenhaus Berlin Tempelhof | 3000
369
3,46 %
xxxxxx xxx xxxxxx- xxx xxxxxxxxxxxxxxxxx
xxxxxxxx xxxxxx-xxxxxxxx xxxxxxxxxxxxxx | xxxxx xxxxxxxxxxxxx- x xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
0
0 %
xxxxxx xxx xxxxxx- xxx xxxxxxxxxxxxxxxxx
xxxxxxxx xxxxxx-xxxxxxxx xxxxxxxxxxxx | xxxxx xxxxxxxxxxxxx- x xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
0
0 %
xxxxxx xxx xxxxxx- xxx xxxxxxxxxxxxxxxxx
xxxxxxxxx xxxxxxxxx xxxxxxxxxxx xxxxx | xxxxx xxxxxxxxxxxxx- x xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
0
0 %
Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie
AMEOS Klinikum Ueckermünde | 3000
570
5,55 %
Kinder- und Jugendpsychiatrie
Asklepios Fachklinikum Tiefenbrunn | 3000
543
5,28 %
xxxxxx xxx xxxxxx- xxx xxxxxxxxxxxxxxxxx
xxxxxxxx xxxxxx-xxxxxxxx xxxxxxxxxxxx | xxxxx xxxxxxxxxxxxx- x xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
0
0 %
xxxxxx- xxx xxxxxxxxxxxxxxxx
xxxxxxxxx xxxxxxxxx xxxxxxxxxxx xxxxx | xxxxx xxxxxxxxxxxxx- x xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
0
0 %
xxxxxx xxx xxxxxxxxxxxx xxxxxxxxxxx xxxx
xxxxxxxxxxxxxxxxxxx xxxxxxx - xxxxxxxxxxxxxxxx xxx | xxxxx xxxxxxxxxxxxx- x xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
0
0 %
Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie
Asklepios Fachklinikum Stadtroda | 3000
20
5,31 %
Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie
Asklepios Fachklinikum Lübben | 3000
17
4,51 %

Patientenanalyse für OPS 1-904

Einen Vollzugriff auf diesen Bereich erhalten Sie als registrierter Nutzer in der Premiumversion.

Patientenanalyse der Prozeduren (OPS Codes)

Detailanalyse

1-904 Kodierungen der verbundenen Prozeduren (OPS-Codes) pro Jahr in abgerechneten Krankenhausfällen

Das Diagramm „Kodierungen im Jahresvergleich“ veranschaulicht die Summe (Einfach- und Mehrfachkodierungen pro Fall) der vollstationär durchgeführten Prozeduren (OPS Codes).

1-904 Kodierungen der verbundenen Prozeduren (OPS-Codes) aufgeteilt nach Alter und Geschlecht in abgerechneten Krankenhausfällen

Das Diagramm "Verteilung nach Alter und Geschlecht" veranschaulicht die am häufigsten betroffenen Altersgruppen, angereichert um die Verteilung männlicher und weiblicher Patienten.

Häufigkeitsverteilung

Die Tabelle gibt Aufschluss über den Einsatz der vollstationär erbrachten Prozeduren sortiert nach Häufigkeit. Die Anzahl enthält Mehrfachkodierungen pro Fall!

Top 5 terminale Codes in dieser Gruppe

von 0 in 2006 von 0 in 2007 von 0 in 2008 von 0 in 2009 von 6 in 2010 von 6 in 2011 von 1 in 2012 von 1 in 2013 von 1 in 2014 von 1 in 2015 von 0 in 2016 von 0 in 2017 von 0 in 2018 von 0 in 2019 von 0 in 2020 von 0 in 2021 von 0 in 2022
Nennungen Listenanteil
x-xxx.x
xxxxxxxxxxxxxxxxx xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx xxxxxx-xxxxxxxxxxxxxxxx xxxxxxxxxxxxx xxx xxxxxxxxxxxxxxxxxx xxxxxxxxxxxx x xxxxxxxxxx xxx xxxxxxxxxxx xxx xxxxxxxxxxxxxxxxx xxxxxxxxx xxx xxxxxxxxxxxxxxxxxxx xxx xxxxxxx xxx xxxxxxxxxxxx x xx x xxx
0
0 %
x-xxx.x
xxxxxxxxxxxxxxxxx xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx xxxxxx-xxxxxxxxxxxxxxxx xxxxxxxxxxxxx xxx xxxxxxxxxxxxxxxxxx xxxxxxxxxxxx x xxxxxxxxxx xxxxxxxxxx xxx xxxxxxxxxxx xxx xxxxxxxxxxxxxxxxx xxxxxxxxx xxx xxxxxxxxxxxxxxxxxxx xxx xxxxxxx xxx xxxxxxxxxxxx x xx x xxxxx
0
0 %
x-xxx.x
xxxxxxxxxxxxxxxxx xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx xxxxxx-xxxxxxxxxxxxxxxx xxxxxxxxxxxxx xxx xxxxxxxxxxxxxxxxxx xxxxxxxxxxxx x xxxxxxxxxx xxxxxxxxxx xxx xxxxxxxxxxx xxx xxxxxxxxxxxxxxxxx xxxxxxxxx xxx xxxxxxxxxxxxxxxxxxx xxx xxxxxxx xxx xxxxxxxxxxxx x xx x xxxxx
0
0 %
1-904.4
Psychosomatische, psychotherapeutische, (neuro-)psychologische, psychosoziale und testpsychologische Untersuchung > Diagnostik bei psychischen und psychosomatischen Störungen und Verhaltensstörungen bei Kindern und Jugendlichen > An 5 Tagen
2
4,35 %
1-904.2
Psychosomatische, psychotherapeutische, (neuro-)psychologische, psychosoziale und testpsychologische Untersuchung > Diagnostik bei psychischen und psychosomatischen Störungen und Verhaltensstörungen bei Kindern und Jugendlichen > An 3 Tagen
1
2,17 %
x-xxx.x
xxxxxxxxxxxxxxxxx xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx xxxxxx-xxxxxxxxxxxxxxxx xxxxxxxxxxxxx xxx xxxxxxxxxxxxxxxxxx xxxxxxxxxxxx x xxxxxxxxxx xxx xxxxxxxxxxx xxx xxxxxxxxxxxxxxxxx xxxxxxxxx xxx xxxxxxxxxxxxxxxxxxx xxx xxxxxxx xxx xxxxxxxxxxxx x xx x xxx
0
0 %
x-xxx.x
xxxxxxxxxxxxxxxxx xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx xxxxxx-xxxxxxxxxxxxxxxx xxxxxxxxxxxxx xxx xxxxxxxxxxxxxxxxxx xxxxxxxxxxxx x xxxxxxxxxx xxxxxxxxxx xxx xxxxxxxxxxx xxx xxxxxxxxxxxxxxxxx xxxxxxxxx xxx xxxxxxxxxxxxxxxxxxx xxx xxxxxxx xxx xxxxxxxxxxxx x xx x xxxxx
0
0 %
x-xxx.x
xxxxxxxxxxxxxxxxx xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx xxxxxx-xxxxxxxxxxxxxxxx xxxxxxxxxxxxx xxx xxxxxxxxxxxxxxxxxx xxxxxxxxxxxx x xxxxxxxxxx xxx xxxxxxxxxxx xxx xxxxxxxxxxxxxxxxx xxxxxxxxx xxx xxxxxxxxxxxxxxxxxxx xxx xxxxxxx xxx xxxxxxxxxxxx x xx x xxxxx
0
0 %
1-904.5
Psychosomatische, psychotherapeutische, (neuro-)psychologische, psychosoziale und testpsychologische Untersuchung > Aufwendige Diagnostik bei psychischen und psychosomatischen Störungen und Verhaltensstörungen bei Kindern und Jugendlichen > An 6 Tagen
4
13,79 %
1-904.3
Psychosomatische, psychotherapeutische, (neuro-)psychologische, psychosoziale und testpsychologische Untersuchung > Aufwendige Diagnostik bei psychischen und psychosomatischen Störungen und Verhaltensstörungen bei Kindern und Jugendlichen > An 4 Tagen
2
6,9 %
x-xxx
xxxxxxxxxx xxx xxxxxxxxxxx xxx xxxxxxxxxxxxxxxxx xxxxxxxxx xxx xxxxxxxxxxxxxxxxxxx xxx xxxxxxx xxx xxxxxxxxxxxx
0
0 %
x-xxx
xxxxxxxxxx xxx xxxxxxxxxxx xxx xxxxxxxxxxxxxxxxx xxxxxxxxx xxx xxxxxxxxxxxxxxxxxxx xxx xxxxxxx xxx xxxxxxxxxxxx
0
0 %
x-xxx
xxxxxxxxxx xxx xxxxxxxxxxx xxx xxxxxxxxxxxxxxxxx xxxxxxxxx xxx xxxxxxxxxxxxxxxxxxx xxx xxxxxxx xxx xxxxxxxxxxxx
0
0 %
x-xxx
xxxxxxxxxx xxx xxxxxxxxxxx xxx xxxxxxxxxxxxxxxxx xxxxxxxxx xxx xxxxxxxxxxxxxxxxxxx xxx xxxxxxx xxx xxxxxxxxxxxx
0
0 %

G-DRG Browser für OPS 1-904

DRG Analyse der Prozeduren (OPS Codes)

Es wurden keine Fallpauschalen (DRG) Zuordnungen gefunden. Mögliche Ursache:
  • Die Verschlüsselung ist neu. Die Weiterentwicklung / Kostenkalkulation beruht auf retrospektiven Daten.
Hinweis: Wechseln Sie unter Umständen das Erhebungsjahr, falls ein Code nicht gefunden wurde.

G-DRG Report-Browser für OPS 1-904

DRG Analyse der Prozeduren (OPS Codes)

Es wurden keine Fallpauschalen (DRG) Zuordnungen gefunden. Mögliche Ursache:
  • Die Verschlüsselung ist neu. Die Weiterentwicklung / Kostenkalkulation beruht auf retrospektiven Daten.
Hinweis: Wechseln Sie unter Umständen das Erhebungsjahr, falls ein Code nicht gefunden wurde.

Veröffentlichte Produkte

Über die Produkt Börse als digitale Kodierhilfe veröffentlichte Produkte zu diesem Code

Bundesländer, Intensivfälle und Bettengröße für OPS 1-904

Anzahl der Nennungen / Fälle nach Bundesland, intensivmedizinische Versorgung und Bettengröße

Das sehen Sie nach der Registrierung

Bereiche, die wir Ihnen kostenfrei zur Verfügung stellen

Bereiche, die wir Ihnen kostenfrei nach der Registrierung zur Verfügung stellen
Analysen G-DRG Browser und Report-Browser
DRG Kataloge ICD Erstattung
OPS Erstattung
DRG Gruppierungsrelevante Codes / Funktionen
Kostenmatrix
ZE Auslösende OPS - Prozeduren
Ambulantes Operieren AOP Kontextfaktoren
EBM Erstattung
Klinik Guide Kliniken Kennzahlen
Fachabteilungen Kontaktdaten
Kodierhilfen Produkte meine und öffentliche Produkte
Broschüren meine und öffentliche Broschüren
NUB Börse meine und öffentliche NUB (kostenfrei für Leistungserbringer)
Alle anderen Bereiche stehen Ihnen in der Premiumversion zur Verfügung

Noch keinen Login? Jetzt registrieren

Die RI Innovation GmbH ist Verleger von Fachliteratur zum aG-DRG System

Für Einsteiger und Fortgeschrittene

Nicole Eisenmenger - Buchautor - Das aG-DRG System

Das aG-DRG System
Dieses Buch veranschaulicht anhand vieler Graphiken und umfassend recherchierten Texten die Grundlagen und die Ziele einer pauschalen Vergütung.
Es zeigt Herausforderungen und Echt-Daten sowie die Entstehung der Berechnungsparameter Bezugsgröße und Bewertungsrelation.
Bis hin zu den Anfrage– und Vorschlagsverfahren zu NUB, DRG und ZE vermittelt es ein umfassendes Grundverständnis, welches die Systemteilnehmer unmittelbar in eine gemeinsame und verbesserte Systemgestaltung einfließen lassen können.

Das aG-DRG Kompendium von Nadine Giebeler und Nicole Eisenmenger

Das aG-DRG Kompendium
Mit der Veröffentlichung des Buches „Das aG-DRG System – Komplex, logisch… und fair?“ zeigte sich, dass dieses Werk die perfekte Ergänzung darstellt, um vom grundlegenden Wissensfundament bis hin zum tiefgründigen Verständnis die Mechanismen des pauschalen Systems unserer Krankenhausfinanzierung zu verstehen.
Dieses Buch besticht mit vielen veranschaulichenden Graphiken und ansprechendem Design. Von A wie aG-DRG bis Z wie Zusatzentgelt transportiert es verständlich aufbereitet grundlegende Teilaspekte zur Fallpauschale.