Geben und Nehmen...
Die NUB Börse lebt vom Teilen der NUB Vorlagen durch die Hersteller, sowie durch das Geben und Nehmen der Krankenhäuser.
Machen Sie mit! Unter Meine NUB können auch Sie NUB Vorlagen hochladen und teilen.
Viel Freude bei der Nutzung der NUB Börse wünscht Ihnen,
Ihr Team vom Reimbursement Institute
Mein Krankenhaus   Verfügbar in der Premiumversion
Ihre krankenhausindividuellen Kennzahlen zu diesem Bereich: Zusatzentgelte für Neue Untersuchungs- und Behandlungsmethoden
DRG
Anifrolumab
Anifrolumab ist ein humaner monoklonaler Immunglobulin-G1-kappa-Antikörper, der mit... |
2025 |
DRG
Anlage eines zentralvenösen Katheters über die rechte V. jugularis interna durch ein re...
Das Legen eines zentralen Venenkatheters (ZVK) ist häufig bei Patienten der... |
2025 |
DRG
Apomorphinhydrochlorid, sublingual
Das Medikament Kynmobi, Apomorphinhydrochlorid sublingual Film, wird sublingual... |
2025 |
DRG
Arsentrioxid
Wirkweise: Der Wirkmechanismus von Arsentrioxid ist nicht vollständig geklärt.... |
2025 |
DRG
Asciminib
Wirkweise: Als erster Vertreter der STAMP-Inhibitoren (Specifically Targeting the... |
2025 |
DRG
Asfotase alfa
Wirkmechanismus Asfotase alfa ist eine auf den Knochenstoffwechsel abzielende... |
2025 |
DRG
Aszitesbehandlung mittels einer vollimplantierbaren Pumpe
Das Anlegen eines peritoneovesikalen Shuntes mit Implantation einer wiederaufladbaren... |
2025 |
DRG
Avacopan
Wirkmechanismus Das Arzneimittel Avacopan ist ein, oral verabreichter, potenter und... |
2025 |
DRG
Avapritinib
Wirkweise: Avapritinib ist ein Tyrosin-Kinase Inhibitor (TKI), der die bei... |
2025 |
PEPP
Avatrombopag
Wirkweise: Avatrombopag ist ein oral wirksamer, kleinmolekularer... |
2025 |
DRG
Avatrombopag
Wirkweise: Avatrombopag ist ein oral wirksamer, kleinmolekularer... |
2025 |
DRG
Axitinib
Wirkweise: Axitinib ist ein potenter Inhibitor verschiedener Tyrosinkinasen... |
2025 |
DRG
Azacitidin oral
Wirkmechanismus Azacitidin ist ein Cytidin Nukleosidanalogon und inhibiert DNA/RNA... |
2025 |
DRG
Aztreonam-Avibactam
Wirkweise: Aztreonam inhibiert die bakterielle Peptidoglycan-Zellwandsynthese nach der... |
2025 |
DRG
Bedaquilin
Wirkweise Bedaquilin ist ein Medikament zur Behandlung der multiresistenten (MDR)... |
2025 |
DRG
Belantamab mafodotin
Wirkweise: Belantamab-Mafodotin ist ein Antikörper-Wirkstoff-Konjugat aus dem gegen... |
2025 |
DRG
Belzutifan
Wirkmechanismus: Belzutifan ist ein Inhibitor des Hypoxie-induzierbaren Faktors 2... |
2025 |
DRG
Benralizumab (Asthma)
Wirkmechanismus Benralizumab ist ein monoklonaler Antikörper, der als... |
2025 |
DRG
Benralizumab (EGPA)
Benralizumab ist ein anti-eosinophiler, humanisierter, afucosylierter, monoklonaler... |
2025 |
DRG
Beremagen Geperpavec
B-VEC ist in den USA seit August 2023 unter dem Markennamen Vyjuvek zugelassen [1] und... |
2025 |
DRG
Bezlotoxumab
Wirkungsweise: Die Clostridium difficile Infektion (CDI) wird generell mit Antibiotika... |
2025 |
DRG
Bimekizumab
Bimekizumab ist der erste zugelassene selektive IL-17A- und IL-17F-Hemmer. [0]... |
2025 |
DRG
Binimetinib
Wirkweise: Binimetinib ist ein nicht ATP-kompetitiver, reversibler Inhibitor der... |
2025 |
DRG
Bioaktive Coils
Bei der interventionellen Therapie intrakranieller Aneurysmen bzw. Re-Coiling bei... |
2025 |
DRG
Bioaktive Coils: intrakraniell
Hydrogel-aktive Coils verfügen über eine von Draht umwickelte Beschichtung aus einem... |
2025 |