Die NUB Börse – das Original seit 2015

Wir freuen uns, dass dieses beliebte Portal von jedem Krankenhaus in Deutschland genutzt wird!
Auch für die Zukunft garantieren wir allen Leistungserbringern eine kostenfreie Nutzung!

Viel Freude bei der Nutzung der NUB Börse wünscht Ihnen,
Ihr Team vom Reimbursement Institute

Mein Krankenhaus    Verfügbar in der Premiumversion

Ihre krankenhausindividuellen Kennzahlen zu diesem Bereich: Zusatzentgelte für Neue Untersuchungs- und Behandlungsmethoden

26-50 von 2.140
DRG Datopotamab deruxtecan
Wirkweise Datopotamab deruxtecan (Dato-DXd) ist ein Antikörper-Wirkstoff-Konjugat...
2026
DRG Decitabin-Cedazuridin
Wirkweise: Decitabin ist ein Nukleosid-Stoffwechselhemmer, von dem angenommen wird,...
2026
DRG Depemokimab
Wirkweise: Depemokimab ist ein humanisierter monoklonaler Antikörper, der an IL-5...
2026
DRG Einlage beschichteter (gecoverter) Stents mit bioaktiver Oberfläche für periphere Gefäße
Gefäßstenosen und Verschlüsse in Becken-, Ober- und Unterschenkelarterien können...
2026
DRG Einlage beschichteter (gecoverter) Stents mit bioaktiver Oberfläche für viszerale und s...
Gecoverte Stents mit bioaktiver Beschichtung werden seit 2008 bei Gefäßstenosen und...
2026
DRG Einlegen eines Bypass-Systems zum Schutz kolorektaler Anastomosen
Patienten mit schwerwiegenden Verdauungskrankheiten wie z.B. Darmkrebs benötigen häufig...
2026
DRG Embolieprotektives Mikronetz mit thrombogenitätsreduzierender Beschichtung zur Behandlu...
Die endovaskuläre Behandlung der extrakraniellen Carotisstenose mit...
2026
DRG Endoskopisch-intratumorale Injektion von Phosphor-32-markierten Mikropartikeln unter Ul...
Hintergrund Solide Tumore der Bauchspeicheldrüse verursachen in den frühen Stadien oft...
2026
DRG Epcoritamab
Wirkweise: Epcoritamab ist ein bispezifischer CD3/CD20-Antikörper, der die...
2026
DRG Eplontersen
Wirkweise: Eplontersen ist ein Antisense-Oligonukleotid-GalNAc-Konjugat zur...
2026
DRG Erdafitinib
Anwendungsgebiete: Erdafitinib wurde am 22. August 2024 durch die Europäische...
2026
DRG Eribulin
Wirkmechanismus: Eribulin ist ein Inhibitor der Mikrotubulus-Dynamik. Es gehört zu der...
2026
PEPP Esketamin, nasal
Anwendungsgebiete: Esketamin Nasenspray (Spravato®) ist ein antidepressiv wirkendes...
2026
DRG Esketamin, nasal
Anwendungsgebiete: Esketamin Nasenspray (Spravato®) ist ein antidepressiv wirkendes...
2026
DRG Everolimus bei Neoplasie oder tuberöser Sklerose
Wirkweise Everolimus ist ein selektiver Hemmstoff des Enzyms mammalian target of...
2026
DRG Fenfluramin
Problembeschreibung Dravet-Syndrom Das Dravet-Syndrom ist ein seltenes [2], im...
2026
DRG Gabe von CAR-T-Zellen zur Behandlung hämatologischer Erkrankungen
Wirkweise: Es handelt sich um eine Form der zellulären Immuntherapie, bei der...
2026
DRG Gabe von CAR-T-Zellen zur Behandlung hämatologischer Erkrankungen: Axicabtagen-Ciloleucel
Wirkmechanismus: Bei Axicabtagen ciloleucel ist ein auf genetisch modifizierten,...
2026
DRG Gabe von CAR-T-Zellen zur Behandlung hämatologischer Erkrankungen: Brexucabtagen autole...
Brexucabtagen autoleucel ist ein auf genetisch modifizierten autologen...
2026
DRG Gabe von CAR-T-Zellen zur Behandlung hämatologischer Erkrankungen: Ciltacabtagene autol...
Anwendungsgebiete Ciltacabtagen autoleucel (Carvykti®) ist indiziert für die...
2026
DRG Gabe von CAR-T-Zellen zur Behandlung hämatologischer Erkrankungen: Tisagenlecleucel
Wirkweise: Bei Tisagenlecleucel handelt es sich um eine Form der zellulären...
2026
DRG Ganaxolon
Wirkmechanismus: Der vorliegende NUB-Antrag für Ganaxolon (Ztalmy®) als...
2026
DRG Gecoverte Endoprothesen mit bioaktiver Oberfläche zur Dialyse-Shunt-Revision
Patienten mit terminaler Niereninsuffizienz benötigen für die erforderlichen Dialysen...
2026
DRG Givinostat
Wirkweise: Givinostat gehört zur Gruppe der HDAC-Inhibitoren. Diese Wirkstoffe...
2026
DRG Givosiran
Pathophysiologie und Symptomatik der akuten hepatischen Porphyrie (AHP): Unter akuter...
2026
26-50 von 2.140