Mein Krankenhaus

Ihre krankenhausindividuellen Kennzahlen zu diesem Bereich: Fallzahl, Diagnosen, Prozeduren, CMI, Verweildauer inkl. Benchmark

DRG Details & Benchmark    Verfügbar in der Premiumversion

Erlösverteilung aus Vorhalt und rDRG    Verfügbar in der Premiumversion

Häufigste Diagnose- und Prozeduren-Codes    Verfügbar in der Premiumversion

701-800 von 1.941
F56B Perkutane Koronarangioplastie mit hochkomplexer Intervention, ohne bestimmte hochkomplexe Intervention oder ohne äußerst schwere CC oder Kryoplastie 2019
F58 Perkutane Koronarangioplastie 2019
F58A Perkutane Koronarangioplastie mit äußerst schweren CC 2019
F58B Perkutane Koronarangioplastie ohne äußerst schwere CC 2019
F59 Mäßig komplexe Gefäßeingriffe 2019
F59A Mäßig komplexe Gefäßeingriffe mit äußerst schweren CC oder Rotationsthrombektomie 2019
F59B Mäßig komplexe Gefäßeingriffe mit aufwendigem Eingriff oder Mehrfacheingriff oder bestimmter Diagnose oder Alter < 16 Jahre, mehr als ein Belegungstag 2019
F59C Mäßig komplexe Gefäßeingriffe mit bestimmtem Eingriff oder anderem Mehrfacheingriff, Alter > 15 Jahre oder ein Belegungstag oder mit pAVK mit Gangrän, mehr als ein Belegungstag 2019
F59D Mäßig komplexe Gefäßeingriffe mit bestimmtem anderen Eingriff oder PTA, mehr als ein Belegungstag, ohne aufwendigen oder bestimmten Eingriff, ohne Mehrfacheingriff, Alter > 15 Jahre oder ein Belegungstag 2019
F59E Mäßig komplexe Gefäßeingriffe ohne aufwendigen, bestimmten oder bestimmten anderen Eingriff, ohne Mehrfacheingriff, Alter > 15 Jahre oder ein Belegungstag 2019
F60 Akuter Myokardinfarkt ohne invasive kardiologische Diagnostik 2019
F60A Akuter Myokardinfarkt ohne invasive kardiologische Diagnostik mit äußerst schweren CC 2019
F60B Akuter Myokardinfarkt ohne invasive kardiologische Diagnostik ohne äußerst schwere CC 2019
F61 Infektiöse Endokarditis 2019
F61A Infektiöse Endokarditis mit komplizierender Diagnose oder mit komplizierender Konstellation 2019
F61B Infektiöse Endokarditis ohne komplizierende Diagnose, ohne komplizierende Konstellation 2019
F62 Herzinsuffizienz und Schock 2019
F62A Herzinsuffizienz und Schock mit äußerst schweren CC, mit Dialyse oder komplizierender Diagnose oder mit bestimmter hochaufwendiger Behandlung mit intensivmedizinischer Komplexbehandlung > 196 / 184 / 368 Punkte oder komplizierender Konstellation 2019
F62B Herzinsuffizienz und Schock mit äußerst schweren CC, mit Dialyse oder kompliz. Diag. oder mit best. hochaufw. Beh. oder ohne kompliz. Konstellation, ohne best. hochaufw. Beh., mehr als 1 Belegungstag bei best. akuten Nierenversagen mit äußerst schw. CC 2019
F62C Herzinsuffizienz und Schock ohne äußerst schwere CC oder ohne Dialyse, ohne komplizierende Diagnose, ohne komplizierende Konstellation, ohne best. hochaufw. Beh., mehr als ein Belegungstag, ohne best. akutes Nierenversagen oder ohne äußerst schwere CC 2019
F62D Herzinsuffizienz und Schock ohne äußerst schwere CC oder ohne Dialyse, ohne komplizierende Diagnose, ohne komplizierende Konstellation, ohne bestimmte hochaufwendige Behandlung, ein Belegungstag 2019
F63 Venenthrombose 2019
F63A Venenthrombose mit äußerst schweren CC 2019
F63B Venenthrombose ohne äußerst schwere CC 2019
F64 Hautulkus bei Kreislauferkrankungen 2019
F64Z Hautulkus bei Kreislauferkrankungen 2019
F65 Periphere Gefäßkrankheiten 2019
F65A Periphere Gefäßkrankheiten mit komplexer Diagnose und äußerst schweren CC oder intensivmedizinische Komplexbehandlung > 196 / 184 / 184 Aufwandspunkte 2019
F65B Periphere Gefäßkrankheiten ohne komplexe Diagnose oder ohne äußerst schwere CC, ohne intensivmedizinische Komplexbehandlung > 196 / 184 / 184 Aufwandspunkte 2019
F66 Koronararteriosklerose 2019
F66A Koronararteriosklerose mit äußerst schweren CC 2019
F66B Koronararteriosklerose ohne äußerst schwere CC 2019
F67 Hypertonie 2019
F67A Hypertonie mit äußerst schweren CC oder bestimmter hochaufwendiger Behandlung 2019
F67B Hypertonie mit komplizierender Diagnose oder schweren CC oder bestimmter mäßig aufwendiger / aufwendiger Behandlung 2019
F67C Hypertonie ohne komplizierende Diagnose, ohne äußerst schwere oder schwere CC, ohne bestimmte mäßig aufwendige / aufwendige Behandlung, Alter < 18 Jahre 2019
F67D Hypertonie ohne komplizierende Diagnose, ohne äußerst schwere oder schwere CC, ohne bestimmte mäßig aufwendige / aufwendige Behandlung, Alter > 17 Jahre 2019
F68 Angeborene Herzkrankheit 2019
F68A Angeborene Herzkrankheit, Alter < 6 Jahre oder intensivmedizinische Komplexbehandlung > 196 / - / - Aufwandspunkte 2019
F68B Angeborene Herzkrankheit, Alter > 5 Jahre, ohne intensivmedizinische Komplexbehandlung > 196 / - / - Aufwandspunkte 2019
F69 Herzklappenerkrankungen 2019
F69A Herzklappenerkrankungen mit äußerst schweren oder schweren CC 2019
F69B Herzklappenerkrankungen ohne äußerst schwere oder schwere CC 2019
F70 Schwere Arrhythmie und Herzstillstand 2019
F70A Schwere Arrhythmie und Herzstillstand mit äußerst schweren CC 2019
F70B Schwere Arrhythmie und Herzstillstand ohne äußerst schwere CC 2019
F71 Nicht schwere kardiale Arrhythmie und Erregungsleitungsstörungen 2019
F71A Nicht schwere kardiale Arrhythmie und Erregungsleitungsstörungen mit äußerst schweren CC, mehr als ein Belegungstag oder mit kathetergestützter elektrophysiologischer Untersuchung des Herzens oder bestimmter hochaufwendiger Behandlung 2019
F71B Nicht schwere kardiale Arrhythmie und Erregungsleitungsstörungen ohne äußerst schwere CC oder ein Belegungstag, ohne kathetergestützte elektrophysiologische Untersuchung des Herzens, ohne bestimmte hochaufwendige Behandlung 2019
F72 Angina pectoris 2019
F72A Angina pectoris mit äußerst schweren CC 2019
F72B Angina pectoris ohne äußerst schwere CC 2019
F73 Synkope und Kollaps 2019
F73A Synkope und Kollaps, Alter < 14 Jahre, ein Belegungstag 2019
F73B Synkope und Kollaps, Alter > 13 Jahre oder mehr als ein Belegungstag 2019
F74 Thoraxschmerz und sonstige und nicht näher bezeichnete Krankheiten des Kreislaufsystems 2019
F74Z Thoraxschmerz und sonstige und nicht näher bezeichnete Krankheiten des Kreislaufsystems 2019
F75 Andere Krankheiten des Kreislaufsystems 2019
F75A Andere Krankheiten des Kreislaufsystems mit äußerst schweren CC, mehr als ein Belegungstag 2019
F75B Andere Krankheiten des Kreislaufsystems ohne äußerst schwere CC oder ein Belegungstag, Alter < 10 Jahre 2019
F75C Andere Krankheiten des Kreislaufsystems ohne äußerst schwere CC oder ein Belegungstag, Alter > 9 Jahre und Alter < 18 Jahre 2019
F75D Andere Krankheiten des Kreislaufsystems ohne äußerst schwere CC oder ein Belegungstag, Alter > 17 Jahre 2019
F77 Komplexbehandlung bei multiresistenten Erregern bei Krankheiten und Störungen des Kreislaufsystems 2019
F77Z Komplexbehandlung bei multiresistenten Erregern bei Krankheiten und Störungen des Kreislaufsystems 2019
F95 Interventioneller Septumverschluss oder Vorhofohrverschluss 2019
F95A Interventioneller Septumverschluss, Alter < 18 Jahre oder Vorhofohrverschluss 2019
F95B Interventioneller Septumverschluss, Alter > 17 Jahre 2019
F96 Stammzelltransfusion bei Krankheiten und Störungen des Kreislaufsystems 2019
F96Z Stammzelltransfusion bei Krankheiten und Störungen des Kreislaufsystems 2019
F98 Komplexe minimalinvasive Operationen an Herzklappen ohne minimalinvasiven Eingriff an mehreren Herzklappen 2019
F98A Komplexe minimalinvasive Operationen an Herzklappen ohne minimalinvasiven Eingriff an mehreren Herzklappen, mit hochkomplexem Eingriff oder komplexer Diagnose oder Alter < 30 Jahre oder Implantation eines Wachstumsstents 2019
F98B Komplexe minimalinvasive Operationen an Herzklappen ohne minimalinvasiven Eingriff an mehreren Herzklappen, ohne hochkomplexen Eingriff, ohne komplexe Diagnose, Alter > 29 Jahre, ohne Implantation eines Wachstumsstents, mit sehr komplexem Eingriff 2019
F98C Komplexe minimalinvasive Operationen an Herzklappen ohne minimalinvasiven Eingriff an mehreren Herzklappen, ohne hochkomplexen Eingriff, ohne komplexe Diagnose, Alter > 29 Jahre, ohne Implantation eines Wachstumsstents, ohne sehr komplexen Eingriff 2019
G01 Eviszeration des kleinen Beckens 2019
G01Z Eviszeration des kleinen Beckens 2019
G02 Komplexe oder bestimmte Eingriffe an Dünn- und Dickdarm mit komplizierender Diagnose oder Eingriffe an den Verdauungsorganen bei angeborener Fehlbildung, Alter < 2 Jahre 2019
G02A Bestimmte Eingriffe an den Verdauungsorganen bei angeb. Fehlbildung, Alter < 2 Jahre oder sehr komplexe Eingriffe an Dünn- und Dickdarm, Alter < 10 Jahre oder best. Eingriffe an Dünn- und Dickdarm mit kompliz. Diagnose, mit bestimmten kompliz. Faktoren 2019
G02B Bestimmte komplexe Eingriffe an Dünn- und Dickdarm oder andere Eingriffe an den Verdauungsorganen bei angeb. Fehlbildung, Alter < 2 Jahre oder bestimmte Eingriffe an Dünn- und Dickdarm mit komplizierender Diagnose, ohne bestimmte komplizierende Faktoren 2019
G02C Andere komplexe Eingriffe an Dünn- und Dickdarm oder andere Eingriffe an Dünn- und Dickdarm mit komplizierender Diagnose, ohne Eingriffe an den Verdauungsorganen bei angeborener Fehlbildung, Alter < 2 Jahre 2019
G03 Große Eingriffe an Magen, Ösophagus und Duodenum 2019
G03A Große Eingriffe an Magen, Ösophagus und Duodenum mit hochkomplexem Eingriff oder intensivmedizinischer Komplexbehandlung > - / 368 / - Aufwandspunkte 2019
G03B Große Eingriffe an Magen, Ösophagus und Duodenum ohne hochkomplexen Eingriff, ohne intensivmedizinische Komplexbehandlung > - / 368 / - Aufwandspunkte, mit komplexem Eingriff 2019
G03C Große Eingriffe an Magen, Ösophagus und Duodenum ohne hochkomplexen Eingriff, ohne intensivmedizinische Komplexbehandlung > - / 368 / - Aufwandspunkte, ohne komplexen Eingriff 2019
G04 Adhäsiolyse am Peritoneum, Alter < 4 Jahre od. mit äuß. schw. od. schw. CC oder kleine Eingriffe an Dünn- und Dickdarm oder best. Eingriffe an abd. Gefäßen mit äuß. schw. CC oder Implantation eines Antireflux-Stimulationssystems od. best. Gastrektomie 2019
G04Z Adhäsiolyse am Peritoneum, Alter < 4 Jahre od. mit äuß. schw. od. schw. CC oder kleine Eingriffe an Dünn- und Dickdarm oder best. Eingriffe an abd. Gefäßen mit äuß. schw. CC oder Implantation eines Antireflux-Stimulationssystems od. best. Gastrektomie 2019
G07 Appendektomie oder laparoskopische Adhäsiolyse bei Peritonitis mit äußerst schweren oder schweren CC oder kleine Eingriffe an Dünn- und Dickdarm oder an abdominalen Gefäßen, ohne äußerst schwere CC oder bestimmte Anorektoplastik 2019
G07A Appendektomie oder laparoskopische Adhäsiolyse bei Peritonitis mit äuß. schw. od. schw. CC od. kl. Eingr. an Dünn- / Dickdarm od. an abdom. Gefäßen, oh. äuß. schw. CC od. best. Anorektoplastik, Alter < 3 Jahre od. mit best. Eingr. an abdominalen Gefäßen 2019
G07B Appendekt. od. laparoskop. Adhäsiolyse bei Peritonitis mit äuß. schw. od. schw. CC od. kl. Eingriffe an Dünn- / Dickdarm, oh. äußerst schwere CC od. best. Anorektoplastik, Alt. > 2 Jahre u. Alter < 14 Jahre od. mit laparoskop. Adhäsiolyse od. Rektopexie 2019
G07C Appendektomie bei Peritonitis mit äußerst schweren oder schweren CC oder kleine Eingriffe an Dünn- und Dickdarm ohne äußerst schwere CC oder bestimmte Anorektoplastik, Alter > 13 Jahre, ohne laparoskopische Adhäsiolyse, ohne Rektopexie 2019
G08 Komplexe Rekonstruktion der Bauchwand, Alter > 0 Jahre 2019
G08A Komplexe Rekonstruktion der Bauchwand, Alter > 0 Jahre, mit äußerst schweren CC 2019
G08B Komplexe Rekonstruktion der Bauchwand, Alter > 0 Jahre, ohne äußerst schwere CC 2019
G09 Beidseitige Eingriffe bei Leisten- und Schenkelhernien, Alter > 55 Jahre oder komplexe Herniotomien oder Operation einer Hydrocele testis 2019
G09Z Beidseitige Eingriffe bei Leisten- und Schenkelhernien, Alter > 55 Jahre oder komplexe Herniotomien oder Operation einer Hydrocele testis 2019
G10 Bestimmte Eingriffe an hepatobiliärem System, Pankreas, Niere und Milz 2019
G10Z Bestimmte Eingriffe an hepatobiliärem System, Pankreas, Niere und Milz 2019
G11 Pyloromyotomie oder Anoproktoplastik und Rekonstruktion von Anus und Sphinkter 2019
G11A Pyloromyotomie oder Anoproktoplastik und Rekonstruktion von Anus und Sphinkter, Alter < 6 Jahre 2019
G11B Pyloromyotomie oder Anoproktoplastik und Rekonstruktion von Anus und Sphinkter, Alter > 5 Jahre 2019
G12 Andere OR-Prozeduren an den Verdauungsorganen 2019
701-800 von 1.941

Anteilsberechnung für rDRG, Vorhalt und Pflege

Berechnung der ausgeliederten Kosten mit Ausgabe der Pflegekosten sowie Kosten der rDRG und Sachmittel zur Berechnung der Vorhalte BWR

Hinweis: Das Diagramm zeigt die prozentuale Kostenverteilung auf Basis der Summe aller untergeordneten Codes. Die Kosten stellen die Grundlage für die Berechnung der Bewertungsrelationen, also die Erlöse dar, welche zukünftig für die Pflege, den Vorhalt und die rDRG vom InEK berechnet werden.
Die €-Beträge werden in jeder DRG angezeigt.

Mehr zur Berechnungsgrundlage der hier gezeigten Werte finden Sie in unserem Glossar unter Pflegeentgelt | Vorhaltevergütung | rDRG - Residual-DRG.

DRG Katalog Übersicht

Entwicklung der Anzahl der dieser Gruppe untergeordneten terminalen Codes

Homogenität der Kosten

Homogenitätskoeffizient und Bewertung, arithmetische Mittelwerte und Standardabweichung für die Kostenkalkulation

Datengrundlage: Plausibilisierte, konformierte sowie korrigierte und bereinigte Daten der Normallieger in der Hauptabteilung der Kalkulationskrankenhäuser (Kalk. KH).

Hilfeartikel zum Homogenitätskoeffizient

Je weiter die Werte voneinander entfernt sind, desto homogener.

Der Wert gibt die Kostenstreuung an und sollte 50 % nicht unterschreiten. Ab 60 % ist das Ergebnis "gut". Ab 65 % ist das Ergebnis "sehr gut"