Mein Krankenhaus

Ihre krankenhausindividuellen Kennzahlen zu diesem Bereich: Fallzahl, Diagnosen, Prozeduren, CMI, Verweildauer inkl. Benchmark

DRG Details & Benchmark    Verfügbar in der Premiumversion

Erlösverteilung aus Vorhalt und rDRG    Verfügbar in der Premiumversion

Häufigste Diagnose- und Prozeduren-Codes    Verfügbar in der Premiumversion

1.801-1.900 von 1.941
T60D Sepsis ohne komplizierende Konstellation, außer bei Zustand nach Organtransplantation, ohne komplexe Diagnose, ohne äußerst schwere CC, Alter < 10 Jahre oder mit intensivmedizinischer Komplexbehandlung > 196 / 184 / - Aufwandspunkte 2019
T60E Sepsis ohne komplizierende Konstellation, außer bei Zustand nach Organtransplantation, ohne komplexe Diagnose, ohne äußerst schwere CC, Alter > 9 Jahre, ohne intensivmedizinische Komplexbehandlung > 196 / 184 / - Aufwandspunkte, mehr als ein Belegungstag 2019
T60F Sepsis, verstorben < 5 Tage nach Aufnahme 2019
T60G Sepsis ohne komplizierende Konstellation, außer bei Zustand nach Organtransplantation, ohne komplexe Diagnose, ohne äußerst schwere CC, Alter > 9 Jahre, ohne intensivmedizinische Komplexbehandlung > 196 / 184 / - Aufwandspunkte, ein Belegungstag 2019
T61 Postoperative und posttraumatische Infektionen 2019
T61Z Postoperative und posttraumatische Infektionen 2019
T62 Fieber unbekannter Ursache 2019
T62A Fieber unbekannter Ursache mit äußerst schweren oder schweren CC, Alter > 5 Jahre 2019
T62B Fieber unbekannter Ursache ohne äußerst schwere oder schwere CC oder Alter < 6 Jahre 2019
T63 Virale Erkrankung 2019
T63A Virale Erkrankung bei Zustand nach Organtransplantation 2019
T63B Bestimmte virale Erkrankung, außer bei Zustand nach Organtransplantation 2019
T63C Andere virale Erkrankung, außer bei Zustand nach Organtransplantation 2019
T64 Andere infektiöse und parasitäre Krankheiten 2019
T64A Andere infektiöse und parasitäre Krankheiten mit bestimmter komplexer Diagnose, Alter < 16 Jahre 2019
T64B Andere infektiöse und parasitäre Krankheiten mit komplexer Diagnose, Alter > 15 Jahre, mehr als ein Belegungstag 2019
T64C Andere infektiöse und parasitäre Krankheiten mit komplexer Diagnose, Alter > 15 Jahre, ein Belegungstag oder ohne komplexe Diagnose 2019
T77 Komplexbehandlung bei multiresistenten Erregern bei infektiösen und parasitären Krankheiten 2019
T77Z Komplexbehandlung bei multiresistenten Erregern bei infektiösen und parasitären Krankheiten 2019
U01 Geschlechtsumwandelnde Operation 2019
U01Z Geschlechtsumwandelnde Operation 2019
U40 Geriatrische frührehabilitative Komplexbehandlung bei psychischen Krankheiten und Störungen 2019
U40Z Geriatrische frührehabilitative Komplexbehandlung bei psychischen Krankheiten und Störungen 2019
U41 Sozial- und neuropädiatrische und pädiatrisch-psychosomatische Therapie bei psychischen Krankheiten und Störungen 2019
U41Z Sozial- und neuropädiatrische und pädiatrisch-psychosomatische Therapie bei psychischen Krankheiten und Störungen 2019
U42 Multimodale Schmerztherapie bei psychischen Krankheiten und Störungen 2019
U42A Multimodale Schmerztherapie bei psychischen Krankheiten und Störungen, Alter < 19 Jahre 2019
U42B Multimodale Schmerztherapie bei psychischen Krankheiten und Störungen, Alter > 18 Jahre, mindestens 14 Behandlungstage 2019
U42C Multimodale Schmerztherapie bei psychischen Krankheiten und Störungen, Alter > 18 Jahre, weniger als 14 Behandlungstage 2019
U43 Psychosomatische Therapie, Alter < 18 Jahre 2019
U43Z Psychosomatische Therapie, Alter < 18 Jahre 2019
U60 Psychiatrische Behandlung, ein Belegungstag 2019
U60A Psychiatrische Behandlung, ein Belegungstag, Alter < 16 Jahre 2019
U60B Psychiatrische Behandlung, ein Belegungstag, Alter > 15 Jahre 2019
U61 Schizophrene, wahnhafte und akut psychotische Störungen 2019
U61Z Schizophrene, wahnhafte und akut psychotische Störungen 2019
U63 Schwere affektive Störungen 2019
U63Z Schwere affektive Störungen 2019
U64 Angststörungen oder andere affektive und somatoforme Störungen 2019
U64Z Angststörungen oder andere affektive und somatoforme Störungen 2019
U66 Ess-, Zwangs- und Persönlichkeitsstörungen und akute psychische Reaktionen oder psychische Störungen in der Kindheit 2019
U66Z Ess-, Zwangs- und Persönlichkeitsstörungen und akute psychische Reaktionen oder psychische Störungen in der Kindheit 2019
V40 Qualifizierter Entzug 2019
V40Z Qualifizierter Entzug 2019
V60 Alkoholintoxikation und Alkoholentzug oder Störungen durch Alkoholmissbrauch und Alkoholabhängigkeit oder HIV-Krankheit 2019
V60A Alkoholintoxikation und Alkoholentzug oder Störungen durch Alkoholmissbrauch und Alkoholabhängigkeit mit psychotischem Syndrom oder HIV-Krankheit 2019
V60B Alkoholintoxikation und Alkoholentzug oder Störungen durch Alkoholmissbrauch und Alkoholabhängigkeit ohne psychotisches Syndrom, ohne HIV-Krankheit 2019
V61 Drogenintoxikation und -entzug 2019
V61Z Drogenintoxikation und -entzug 2019
V63 Störungen durch Opioidgebrauch und Opioidabhängigkeit 2019
V63Z Störungen durch Opioidgebrauch und Opioidabhängigkeit 2019
V64 Störungen durch anderen Drogengebrauch und Medikamentenmissbrauch und andere Drogen- und Medikamentenabhängigkeit 2019
V64Z Störungen durch anderen Drogengebrauch und Medikamentenmissbrauch und andere Drogen- und Medikamentenabhängigkeit 2019
W01 Polytrauma mit Beatmung > 72 Stunden oder komplexen Eingriffen 2019
W01A Polytrauma mit Beatmung > 72 Stunden oder komplexen Eingriffen oder IntK > 392 / 368 / 552 Aufwandspunkte, mit Frührehabilitation 2019
W01B Polytrauma mit Beatmung > 72 Stunden oder komplexen Eingriffen oder IntK > 392 / 368 / 552 Aufwandspunkte, ohne Frührehabilitation, mit Beatmung > 263 Stunden oder mit komplexer Vakuumbehandlung oder mit IntK > 588 / 552 / - Aufwandspunkte 2019
W01C Polytrauma mit Beatmung > 72 Stunden oder komplexen Eingriffen oder IntK > 392 / 368 / 552 Aufwandspunkte, ohne Frührehabilitation, ohne Beatmung > 263 Stunden, ohne komplexe Vakuumbehandlung, ohne IntK > 588 / 552 / - Aufwandspunkte 2019
W02 Polytrauma mit anderen komplexen Eingriffen 2019
W02A Polytrauma mit anderen komplexen Eingriffen mit komplizierender Konstellation oder Eingriffen an mehreren Lokalisationen 2019
W02B Polytrauma mit anderen komplexen Eingriffen, ohne komplizierende Konstellation, ohne Eingriffe an mehreren Lokalisationen 2019
W04 Polytrauma mit anderen Eingriffen oder Beatmung > 24 Stunden 2019
W04A Polytrauma mit anderen Eingriffen oder Beatmung > 24 Stunden, mit komplizierender Konstellation oder Eingriffen an mehreren Lokalisationen 2019
W04B Polytrauma mit anderen Eingriffen oder Beatmung > 24 Stunden, ohne komplizierende Konstellation, ohne Eingriffe an mehreren Lokalisationen, mit bestimmten anderen Eingriffen oder Beatmung mehr als 24 Stunden 2019
W04C Polytrauma mit anderen Eingriffen oder Beatmung > 24 Stunden, ohne komplizierende Konstellation, ohne Eingriffe an mehreren Lokalisationen, ohne bestimmte andere Eingriffe, Beatmung weniger als 25 Stunden 2019
W05 Frührehabilitation bei Polytrauma mit OR-Prozedur 2019
W05Z Frührehabilitation bei Polytrauma mit OR-Prozedur 2019
W36 Intensivmedizinische Komplexbehandlung > 784 / 828 / 828 Aufwandspunkte bei Polytrauma oder Polytrauma mit Beatmung oder Kraniotomie mit endovaskulärer Implantation von Stent-Prothesen an der Aorta 2019
W36Z Intensivmedizinische Komplexbehandlung > 784 / 828 / 828 Aufwandspunkte bei Polytrauma oder Polytrauma mit Beatmung oder Kraniotomie mit endovaskulärer Implantation von Stent-Prothesen an der Aorta 2019
W40 Frührehabilitation bei Polytrauma 2019
W40Z Frührehabilitation bei Polytrauma 2019
W60 Polytrauma, verstorben < 5 Tage nach Aufnahme 2019
W60Z Polytrauma, verstorben < 5 Tage nach Aufnahme 2019
W61 Polytrauma ohne signifikante Eingriffe 2019
W61A Polytrauma ohne signifikante Eingriffe mit komplizierender Diagnose 2019
W61B Polytrauma ohne signifikante Eingriffe, ohne komplizierende Diagnose 2019
X01 Rekonstruktive Operation bei Verletzungen 2019
X01A Rekonstruktive Operation bei Verletzungen mit komplizierender Konstellation, Eingriff an mehreren Lokalisationen, freier Lappenplastik mit mikrovaskulärer Anastomosierung oder komplizierender Diagnose oder komplexer Prozedur, mit äußerst schweren CC 2019
X01B Rekonstruktive Operation bei Verletzungen ohne komplizierende Konstellation, ohne Eingriff an mehreren Lokalisationen, ohne freie Lappenplastik mit mikrovask. Anastomosierung, mit komplexer Diagnose oder Prozedur oder äußerst schw. CC, mehr als 1 BT 2019
X01C Rekonstruktive Operation bei Verletzungen ohne komplizierende Konstellation, ohne Eingriff an mehreren Lokalisationen, ohne freie Lappenplastik mit mikrovask. Anastomosierung, ohne komplexe Diagnose oder Prozedur, ohne äußerst schw. CC oder 1 BT 2019
X04 Andere Eingriffe bei Verletzungen der unteren Extremität 2019
X04Z Andere Eingriffe bei Verletzungen der unteren Extremität 2019
X05 Andere Eingriffe bei Verletzungen der Hand 2019
X05A Andere Eingriffe bei Verletzungen der Hand, mit komplexem Eingriff 2019
X05B Andere Eingriffe bei Verletzungen der Hand, ohne komplexen Eingriff 2019
X06 Andere Eingriffe bei anderen Verletzungen 2019
X06A Andere Eingriffe bei anderen Verletzungen mit äußerst schweren CC 2019
X06B Andere Eingriffe bei anderen Verletzungen ohne äußerst schwere CC, mit komplexer OR-Prozedur oder Alter > 65 Jahre mit bestimmtem Eingriff oder mit schweren CC 2019
X06C Andere Eingriffe bei anderen Verletzungen ohne äußerst schwere oder schwere CC, ohne komplexe OR-Prozedur, Alter < 66 Jahre oder ohne bestimmten Eingriff 2019
X07 Replantation bei traumatischer Amputation 2019
X07A Replantation bei traumatischer Amputation, mit Replantation mehr als einer Zehe oder mehr als eines Fingers 2019
X07B Replantation bei traumatischer Amputation, mit Replantation eines Fingers oder einer Zehe 2019
X33 Mehrzeitige komplexe OR-Prozeduren bei Verletzungen, Vergiftungen und toxischen Wirkungen von Drogen und Medikamenten 2019
X33Z Mehrzeitige komplexe OR-Prozeduren bei Verletzungen, Vergiftungen und toxischen Wirkungen von Drogen und Medikamenten 2019
X60 Verletzungen und allergische Reaktionen 2019
X60Z Verletzungen und allergische Reaktionen 2019
X62 Vergiftungen / Toxische Wirkungen von Drogen, Medikamenten und anderen Substanzen oder Folgen einer medizinischen Behandlung oder bestimmte Erfrierungen und andere Traumata 2019
X62Z Vergiftungen / Toxische Wirkungen von Drogen, Medikamenten und anderen Substanzen oder Folgen einer medizinischen Behandlung oder bestimmte Erfrierungen und andere Traumata 2019
X64 Andere Krankheit verursacht durch Verletzung, Vergiftung oder toxische Wirkung 2019
X64Z Andere Krankheit verursacht durch Verletzung, Vergiftung oder toxische Wirkung 2019
Y01 Operative Eingriffe bei schweren Verbrennungen oder Beatmung > 95 Stunden bei Verbrennungen oder intensivmedizinische Komplexbehandlung > 1176 / 1104 / 1104 Aufwandspunkte bei Verbrennungen 2019
1.801-1.900 von 1.941

Anteilsberechnung für rDRG, Vorhalt und Pflege

Berechnung der ausgeliederten Kosten mit Ausgabe der Pflegekosten sowie Kosten der rDRG und Sachmittel zur Berechnung der Vorhalte BWR

Hinweis: Das Diagramm zeigt die prozentuale Kostenverteilung auf Basis der Summe aller untergeordneten Codes. Die Kosten stellen die Grundlage für die Berechnung der Bewertungsrelationen, also die Erlöse dar, welche zukünftig für die Pflege, den Vorhalt und die rDRG vom InEK berechnet werden.
Die €-Beträge werden in jeder DRG angezeigt.

Mehr zur Berechnungsgrundlage der hier gezeigten Werte finden Sie in unserem Glossar unter Pflegeentgelt | Vorhaltevergütung | rDRG - Residual-DRG.

DRG Katalog Übersicht

Entwicklung der Anzahl der dieser Gruppe untergeordneten terminalen Codes

Homogenität der Kosten

Homogenitätskoeffizient und Bewertung, arithmetische Mittelwerte und Standardabweichung für die Kostenkalkulation

Datengrundlage: Plausibilisierte, konformierte sowie korrigierte und bereinigte Daten der Normallieger in der Hauptabteilung der Kalkulationskrankenhäuser (Kalk. KH).

Hilfeartikel zum Homogenitätskoeffizient

Je weiter die Werte voneinander entfernt sind, desto homogener.

Der Wert gibt die Kostenstreuung an und sollte 50 % nicht unterschreiten. Ab 60 % ist das Ergebnis "gut". Ab 65 % ist das Ergebnis "sehr gut"