261400847-
771142000
2023

Helios Park-Klinikum Leipzig - Kompetenzzentrum Wurzen

IK-Standort-Nr. ALT: 261400847-04·Helios Park-Klinikum Leipzig GmbH·privat
XX XX XX

Kontaktdaten

Anschrift, Webseite sowie Namen der Klinikleitungsebenen (Arzt, Pflege, Verwaltung) mit Telefonnummer, Faxnummer und E-Mail Adresse

Adresse
Kutusowstraße 70, 04808 Wurzen
hat Psych. Abteilungen
Nein
Kontakte
  • Klinikdirektor Helios-Parkklinikum Leipzig Somatik ( ab 01.07.2023) - Prof. Dr. med. Géza Pap
    Aerztliche_Leitung | T: 0341-864-2280 | F: 0341-864-2281 | geza.pap@helios-gesundheit.de
  • Klinikdirektor Helios-Parkklinikum-Leipzig Somatik (bis 30.06.2023) - PD. Dr. med. Ulrich Halm
    Aerztliche_Leitung | T: 0341-864-2261 | F: 0341-864-2264 | ulrich.halm@helios-gesundheit.de
  • Klinikgeschäftsführer - Julian Zimmer
    Verwaltungsleitung | T: 0341-864-2100 | F: 0341-864-2108 | info.parkklinikum@helios-gesundheit.de
  • Klinikgeschäftsführer - Matthias Hirsekorn
    Verwaltungsleitung | T: 0341-865-1401 | F: 0341-865-1405 | info.parkklinikum@helios-gesundheit.de
  • Leitende Oberärztin PKL - Kompetenzzentrum Wurzen (ab 01.02.2023) - Dr. med. Claudia Giel
    Aerztliche_Leitung | T: 03425-85659-10 | F: 03425-85659-90 | claudia.giel@helios-gesundheit.de
  • Leitende Oberärztin PKL - Kompetenzzentrum Wurzen (bis 31.01.2023) - Dr. med. Kristin Palm
    Aerztliche_Leitung | T: 03425-85659-10 | F: 03425-85659-90 | kristin.palm@helios-gesundheit.de
  • Pflegedirektor / Bereichsleitung Somatik - Sebastian Hunger
    Pflegedienstleitung | T: 0341-864-252320 | F: 0341-864-2108 | sebastian.hunger@helios-gesundheit.de
  • Stellv. Pflegedirektorin / Bereichsleitung Psychiatrie - Julia Baß
    Pflegedienstleitung | T: 0341-864-253631 | F: 0341-864-2116 | julia.bass@helios-gesundheit.de

Kennzahlen    Verfügbar in der Premiumversion

Anzahl der Betten, Ärzte, Pflegekräfte, Fachabteilungen sowie Fallzahlen stationär, teilstationär und ambulant seit 2006

Prozeduren / Diagnosen    Verfügbar in der Premiumversion

Behandelte Indikationen (ICD) und durchgeführte diagnostische, therapeutische und operative Maßnahmen (OPS)

Leistungsangebote / Apparative Austattung

Medizinische und Pflege Leistungen, Apparative Ausstattung sowie Maßnahmen des Risikomangements

Medizinisch / Pflegerische Leistungsangebote (23)

Akupressur (MP01)
z. B. Akupressurbehandlung bei Kopfschmerzen
Akupunktur (MP02)
Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare (MP03)
Belastungstraining/-therapie/Arbeitserprobung (MP56)
Berufsberatung/Rehabilitationsberatung (MP08)
Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege (MP15)
Fallmanagement/Case Management/Primary Nursing/Bezugspflege (MP17)
Kreativtherapie/Kunsttherapie/Theatertherapie/Bibliotherapie (MP23)
Naturheilverfahren/Homöopathie/Phytotherapie (MP28)
Pädagogisches Leistungsangebot (MP30)
z. B. Unterricht für schulpflichtige Kinder, päd. Elternarbeit
Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst (MP34)
z. B. Gesprächstherapie, Verhaltenstherapie, Familientherapie, Konzentrative Bewegungstherapie
Sozialdienst (MP63)
Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit (MP64)
Tag der offenen Tür, Weiterbildungen für externe Fachkräfte
Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patientinnen und Patienten sowie Angehörigen (MP39)
Spezielle Angebote zur Betreuung von Säuglingen und Kleinkindern (MP05)
Spezielle Entspannungstherapie (MP40)
Spezielles Leistungsangebot für Eltern und Familien (MP65)
Multifamilientherapie
Spezielles pflegerisches Leistungsangebot (MP42)
Sporttherapie/Bewegungstherapie (MP11)
Stimm- und Sprachtherapie/Logopädie (MP44)
Wärme- und Kälteanwendungen (MP48)
Wundmanagement (MP51)
Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen (MP52)

Instrumente / Massnahmen Risikomanagement (10)

Entlassungsmanagement (RM18)
Geregelter Umgang mit auftretenden Fehlfunktionen von Geräten (RM09)
Klinisches Notfallmanagement (RM04)
Mitarbeiterbefragungen (RM03)
Regelmäßige Fortbildungs- und Schulungsmaßnahmen (RM02)
Schmerzmanagement (RM05)
Strukturierte Durchführung von interdisziplinären Fallbesprechungen/-konferenzen (RM10)
Mortalitäts- und Morbiditätskonferenzen
Sturzprophylaxe (RM06)
Übergreifende Qualitäts- und/oder Risikomanagement-Dokumentation (QM/RM-Dokumentation) liegt vor (RM01)
Verwendung standardisierter Aufklärungsbögen (RM12)

1 Fachabteilungen

Vorhandene Fachabteilungen mit Detailansicht zu Kontaktdaten, Kennzahlen und erbrachte Prozeduren und behandelte Diagnosen

Kinder- und Jugendpsychiatrie/Tagesklinik (für teilstationäre Pflegesätze)
1,3
2,7
38

Kinder- und Jugendpsychiatrie, Tagesklinik (für teilstationäre Pflegesätze)