261000035-
771025000
2023

SHG-Kliniken Sonnenberg, KJP Tagesklinik St. Wendel

IK-Standort-Nr. ALT: 261000035-02·Saarland Heilstätten GmbH·öffentlich
XX XX

Kontaktdaten

Anschrift, Webseite sowie Namen der Klinikleitungsebenen (Arzt, Pflege, Verwaltung) mit Telefonnummer, Faxnummer und E-Mail Adresse

Adresse
Hospitalhof 1, 66606 St. Wendel
hat Psych. Abteilungen
Nein
Kontakte
  • Ärztlicher Direktor - Priv.-Doz. Dr. med. Ulrich Seidl
    Aerztliche_Leitung | T: 0681-889-2204 | F: 0681-889-2409 | sekr.psychiatrie@sb.shg-kliniken.de
  • Pflegedirektor - Thomas Becker
    Pflegedienstleitung | T: 0681-889-2893 | F: 0681-889-2899 | pdl@sb.shg-kliniken.de
  • Verwaltungsdirektor - Dr. phil. Martin Huppert
    Verwaltungsleitung | T: 0681-889-2305 | F: 0681-889-2105 | vd-sb@sb.shg-kliniken.de

Kennzahlen    Verfügbar in der Premiumversion

Anzahl der Betten, Ärzte, Pflegekräfte, Fachabteilungen sowie Fallzahlen stationär, teilstationär und ambulant seit 2006

Prozeduren / Diagnosen    Verfügbar in der Premiumversion

Behandelte Indikationen (ICD) und durchgeführte diagnostische, therapeutische und operative Maßnahmen (OPS)

Leistungsangebote / Apparative Austattung

Medizinische und Pflege Leistungen, Apparative Ausstattung sowie Maßnahmen des Risikomangements

Medizinisch / Pflegerische Leistungsangebote (18)

Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare (MP03)
Aromapflege/-therapie (MP53)
Belastungstraining/-therapie/Arbeitserprobung (MP56)
Biofeedback-Therapie (MP57)
Ergotherapie/Arbeitstherapie (MP16)
Fallmanagement/Case Management/Primary Nursing/Bezugspflege (MP17)
Gedächtnistraining/Hirnleistungstraining/Kognitives Training/Konzentrationstraining (MP59)
Hippotherapie/Therapeutisches Reiten/Reittherapie (MP20)
(Kinder- und Jugenspsychiatrie)
Kreativtherapie/Kunsttherapie/Theatertherapie/Bibliotherapie (MP23)
Musiktherapie (MP27)
Pädagogisches Leistungsangebot (MP30)
[Unterricht für schulpflichtige Kinder]
Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst (MP34)
(Gesprächstherapie, Verhaltenstherapie, Suchttherapie, zertifizierte DBT Einheit)
Sozialdienst (MP63)
Spezielle Entspannungstherapie (MP40)
[Progressive Muskelentspannung]
Spezielles pflegerisches Leistungsangebot (MP42)
Sporttherapie/Bewegungstherapie (MP11)
Stimm- und Sprachtherapie/Logopädie (MP44)
Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen (MP52)

Instrumente / Massnahmen Risikomanagement (13)

Entlassungsmanagement (RM18)
Geregelter Umgang mit auftretenden Fehlfunktionen von Geräten (RM09)
Geregelter Umgang mit freiheitsentziehenden Maßnahmen (RM08)
Klinisches Notfallmanagement (RM04)
Mitarbeiterbefragungen (RM03)
Nutzung eines standardisierten Konzepts zur Dekubitusprophylaxe (z.B. „Expertenstandard Dekubitusprophylaxe in der Pflege“) (RM07)
Regelmäßige Fortbildungs- und Schulungsmaßnahmen (RM02)
Schmerzmanagement (RM05)
Strukturierte Durchführung von interdisziplinären Fallbesprechungen/-konferenzen (RM10)
Palliativbesprechungen
Sturzprophylaxe (RM06)
Übergreifende Qualitäts- und/oder Risikomanagement-Dokumentation (QM/RM-Dokumentation) liegt vor (RM01)
Verwendung standardisierter Aufklärungsbögen (RM12)
Vorgehensweise zur Vermeidung von Eingriffs- und Patientenverwechselungen (RM16)

1 Fachabteilungen

Vorhandene Fachabteilungen mit Detailansicht zu Kontaktdaten, Kennzahlen und erbrachte Prozeduren und behandelte Diagnosen

Kinder- und Jugendpsychiatrie/Tagesklinik (für teilstationäre Pflegesätze)
3,3
4,89
42

Kinder- und Jugendpsychiatrie, Tagesklinik (für teilstationäre Pflegesätze)