Adula Klinik

IK-Standort-Nr. ALT: 260971846-00·Adula Klinik, Klinik für Psychosomatik und Psychotherapie·privat
XX XX XX

Kontaktdaten

Anschrift, Webseite sowie Namen der Klinikleitungsebenen (Arzt, Pflege, Verwaltung) mit Telefonnummer, Faxnummer und E-Mail Adresse

Adresse
In der Leite 6, 87561 Oberstdorf
hat Psych. Abteilungen
Nein
Kontakte
  • Chefarzt - Dr. Thorsten Jordan
    Aerztliche_Leitung | T: 08322-709-210 | F: 08322-709-403 | t.jordan@adula-klinik.de
  • Pflegedienstleitung - Elke Mohrhart
    Pflegedienstleitung | T: 08322-709-0 | F: 08322-709-420 | e.morhart@adula-klinik.de
  • stellv. Geschäftsführerein - Angela Benne
    Verwaltungsleitung | T: 08322-709-0 | F: 08322-709-403 | a.benne@adula-klinik.de

Kennzahlen    Verfügbar in der Premiumversion

Anzahl der Betten, Ärzte, Pflegekräfte, Fachabteilungen sowie Fallzahlen stationär, teilstationär und ambulant seit 2006

Prozeduren / Diagnosen    Verfügbar in der Premiumversion

Behandelte Indikationen (ICD) und durchgeführte diagnostische, therapeutische und operative Maßnahmen (OPS)

Leistungsangebote / Apparative Austattung

Medizinische und Pflege Leistungen, Apparative Ausstattung sowie Maßnahmen des Risikomangements

Medizinisch / Pflegerische Leistungsangebote (17)

Akupunktur (MP02)
Bei ausgewählter Indikation
Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare (MP03)
Paar-/Familiengespräche; Familientherapiewoche
Diät- und Ernährungsberatung (MP14)
Angebot der Essstrukturgruppe; Informationsveranstaltungen zu vitalstoffreicher Vollwertkost
Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege (MP15)
Entlassmanagement gemäß Rahmenvertrag; Entlassvisite mit Oberarzt; Nachsorgegruppe; Einbindung der Patienten in Selbsthilfegruppen bereits während des Klinikaufenthaltes.
Fußreflexzonenmassage (MP18)
Physikalische Abteilung
Kreativtherapie/Kunsttherapie/Theatertherapie/Bibliotherapie (MP23)
Als Sonderveranstaltung
Manuelle Lymphdrainage (MP24)
Physikalische Abteilung
Massage (MP25)
Physikalische Abteilung
Physikalische Therapie/Bädertherapie (MP31)
Physikalische Abteilung
Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie (MP32)
Physikalische Abteilung
Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst (MP34)
Einzel- und Gruppentherapie
Rückenschule/Haltungsschulung/Wirbelsäulengymnastik (MP35)
Einzel- und Gruppenangebote
Sozialdienst (MP63)
Mit Hilfe von sozialer Beratung werden unsere Patienten bei der Lösung belastender Probleme unterstützt (Arbeitsplatz, Familie, Wohnsituation, persönliche Finanzen, Sozialrecht).
Spezielle Entspannungstherapie (MP40)
Stille Meditation; Progressive Muskelentspannung (PMR); Autogenes Training; Stabilisierungsgruppe.
Sporttherapie/Bewegungstherapie (MP11)
Frühsport, Nordic-Walking, geführte Wanderungen
Wärme- und Kälteanwendungen (MP48)
Physikalische Therapie
Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen (MP52)
Wir fördern die Möglichkeit für unsere Patienten, während des Klinikaufenthaltes sowohl innerhalb der Klinik, als auch extern an Selbsthilfegruppen teilzunehmen. Informationsveranstaltung- und tage durch Selbsthilfegruppen in der Klinik.

Instrumente / Massnahmen Risikomanagement (7)

Entlassungsmanagement (RM18)
Geregelter Umgang mit auftretenden Fehlfunktionen von Geräten (RM09)
Klinisches Notfallmanagement (RM04)
Regelmäßige Fortbildungs- und Schulungsmaßnahmen (RM02)
Strukturierte Durchführung von interdisziplinären Fallbesprechungen/-konferenzen (RM10)
Fallbesprechungen teamintern wöchentlich, teamübergreifend monatlich
Übergreifende Qualitäts- und/oder Risikomanagement-Dokumentation (QM/RM-Dokumentation) liegt vor (RM01)
Verwendung standardisierter Aufklärungsbögen (RM12)

1 Fachabteilungen

Vorhandene Fachabteilungen mit Detailansicht zu Kontaktdaten, Kennzahlen und erbrachte Prozeduren und behandelte Diagnosen

Psychosomoatik / Psychotherapie
10,08
17,62
1102

Psychosomatik/Psychotherapie