Krankenhaus Friedberg
IK-Standort-Nr. ALT: 260970242-00·Landkreis Aichach-Friedberg·öffentlich
XX XX XX
Leistungsgruppen Analyse   Verfügbar in der Premiumversion
Leistungsbereiche, Leistungsgruppen und Analyse der (Nicht-)Erfüllung der Qualitätskriterien gem. Krankenhausplan NRW 2022
Kontaktdaten
Anschrift, Webseite sowie Namen der Klinikleitungsebenen (Arzt, Pflege, Verwaltung) mit Telefonnummer, Faxnummer und E-Mail Adresse
Adresse
Herrgottsruhstr. 3, 86316 Friedberg
Webseite
hat Psych. Abteilungen
Nein
Kontakte
-
Ärztlicher Direktor - Dr./KUL Christian Stoll
Aerztliche_Leitung | T: 08251-909-290 | F: | c.stoll@klipa.de -
Bereichsleitung für Krankenhausfinanzierung und Erlösmanagement - Bernd Braun
Verwaltungsleitung | T: 0821-6004-3513 | F: | b.braun@klipa.de -
Bereichsleitung für Krankenhausorganisation und Versorgung - Peter Schiele
Verwaltungsleitung | T: 0821-6004-3510 | F: | p.schiele@klipa.de -
Pflegedirektorin - Cornelia Geppert
Pflegedienstleitung | T: 0821-6004-7200 | F: | c.geppert@klipa.de
Kennzahlen   Verfügbar in der Premiumversion
Anzahl der Betten, Ärzte, Pflegekräfte, Fachabteilungen sowie Fallzahlen stationär, teilstationär und ambulant seit 2006
Prozeduren / Diagnosen   Verfügbar in der Premiumversion
Behandelte Indikationen (ICD) und durchgeführte diagnostische, therapeutische und operative Maßnahmen (OPS)
Leistungsangebote / Apparative Austattung
Medizinische und Pflege Leistungen, Apparative Ausstattung sowie Maßnahmen des Risikomangements
Medizinisch / Pflegerische Leistungsangebote (26)
Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare
(MP03)
|
Atemgymnastik/-therapie
(MP04)
|
Belastungstraining/-therapie/Arbeitserprobung
(MP56)
|
Diät- und Ernährungsberatung
(MP14)
Im Speziellen auch Bioelektrische –Impedanzanalyse (BIA-Messung) |
Geburtsvorbereitungskurse/Schwangerschaftsgymnastik
(MP19)
Hebammensprechstunde, geburtsvorbereitende Akupunktur |
Kinästhetik
(MP21)
|
Manuelle Lymphdrainage
(MP24)
|
Massage
(MP25)
Akupunktmassage, Bindegewebsmassage |
Medizinische Fußpflege
(MP26)
|
Physikalische Therapie/Bädertherapie
(MP31)
Ultraschalltherapie, Elektrotherapie |
Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie
(MP32)
manuelle Therapie, Schlingentisch, FBL |
Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst
(MP34)
psychoonkologische Beratung |
Schmerztherapie/-management
(MP37)
|
Sozialdienst
(MP63)
|
Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit
(MP64)
Vorträge, Informationsveranstaltungen, Besichtigungen und Führungen (für Schwangere, Kindergärten, Schulen) |
Spezielles Leistungsangebot von Hebammen/Entbindungspflegern
(MP41)
spezielle Kursangebote, Unterwassergeburten |
Spezielles pflegerisches Leistungsangebot
(MP42)
pain nurse |
Stillberatung
(MP43)
|
Stimm- und Sprachtherapie/Logopädie
(MP44)
Kooperation |
Stomatherapie/-beratung
(MP45)
|
Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik
(MP47)
|
Wärme- und Kälteanwendungen
(MP48)
|
Wochenbettgymnastik/Rückbildungsgymnastik
(MP50)
|
Wundmanagement
(MP51)
spezielle Versorgung chronischer Wunden wie Dekubitus und Ulcus cruris |
Zusammenarbeit mit stationären Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege/Tagespflege
(MP68)
Hand in Hand |
Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen
(MP52)
|
Apparative Ausstattung (2)
Computertomograph (CT)
(AA08)
|
Gerät für Nierenersatzverfahren
(AA14)
|
Instrumente / Massnahmen Risikomanagement (12)
Anwendung von standardisierten OP-Checklisten
(RM13)
|
Geregelter Umgang mit auftretenden Fehlfunktionen von Geräten
(RM09)
|
Geregelter Umgang mit freiheitsentziehenden Maßnahmen
(RM08)
|
Klinisches Notfallmanagement
(RM04)
|
Nutzung eines standardisierten Konzepts zur Dekubitusprophylaxe (z.B. „Expertenstandard Dekubitusprophylaxe in der Pflege“)
(RM07)
|
Regelmäßige Fortbildungs- und Schulungsmaßnahmen
(RM02)
|
Schmerzmanagement
(RM05)
|
Standards für Aufwachphase und postoperative Versorgung
(RM17)
|
Strukturierte Durchführung von interdisziplinären Fallbesprechungen/-konferenzen
(RM10)
Tumorkonferenzen, Palliativbesprechungen, Fallbesprechungen |
Sturzprophylaxe
(RM06)
|
Verwendung standardisierter Aufklärungsbögen
(RM12)
|
Vorgehensweise zur Vermeidung von Eingriffs- und Patientenverwechselungen
(RM16)
|
7 Fachabteilungen
Vorhandene Fachabteilungen mit Detailansicht zu Kontaktdaten, Kennzahlen und erbrachte Prozeduren und behandelte Diagnosen
Innere Medizin
21,99
63,26
3828
Innere Medizin |
Chirurgie
17,97
62,66
2949
Allgemeine Chirurgie |
Frauenheilkunde und Geburtshilfe - HA
7,86
11,82
1612
Frauenheilkunde und Geburtshilfe |
Frauenheilkunde und Geburtshilfe - BA
2,0
1,07
146
Frauenheilkunde und Geburtshilfe |
Unfall- und Allgemeinchirurgie, Orthopädie
6,0
0,31
139
Allgemeine Chirurgie |
Innere Medizin - Kardiologie
1,0
0,3
41
Innere Medizin |
Anästhesiologie, Intensivmedizin und Schmerztherapie
8,54
30,32
Intensivmedizin |