Helios St. Elisabeth-Krankenhaus Bad Kissingen

IK-Standort-Nr. ALT: 260960240-01·Helios St. Elisabeth-Krankenhaus Bad Kissingen GmbH·privat
XX XX XX

Leistungsgruppen Analyse    Verfügbar in der Premiumversion

Leistungsbereiche, Leistungsgruppen und Analyse der (Nicht-)Erfüllung der Qualitätskriterien gem. Krankenhausplan NRW 2022

Kontaktdaten

Anschrift, Webseite sowie Namen der Klinikleitungsebenen (Arzt, Pflege, Verwaltung) mit Telefonnummer, Faxnummer und E-Mail Adresse

Adresse
Kissinger Straße 150, 97688 Bad Kissingen
hat Psych. Abteilungen
Nein
Kontakte
  • Ärztl. Direktor - MUDr. Pavol Klobusicky
    Aerztliche_Leitung | T: 0971-805-5001 | F: 0971-805-5005 | Pavol.Klobusicky@helios-gesundheit.de
  • Geschäftsführung bis 30.11.2023 - Dr. Peter Hermeling
    Verwaltungsleitung | T: 0971-805-1201 | F: 0971-805-1211 | Peter.Hermeling@helios-gesundheit.de
  • Geschäftsführung seit 01.12.2023 - Claudia Holland-Jopp
    Verwaltungsleitung | T: 0971-805-1201 | F: 0971-805-1211 | claudia.holland-jopp@helios-gesundheit.de
  • Geschäftsführung seit 01.12.2023 - Prof. Dr. med. Olaf Kannt
    Verwaltungsleitung | T: 0971-805-1201 | F: 0971-805-1211 | Olaf.Kannt@helios-gesundheit.de
  • Pflegedirektor - Thomas Garten
    Pflegedienstleitung | T: 0971-805-1281 | F: 0971-805-1211 | Thomas.Garten@helios-gesundheit.de

Kennzahlen    Verfügbar in der Premiumversion

Anzahl der Betten, Ärzte, Pflegekräfte, Fachabteilungen sowie Fallzahlen stationär, teilstationär und ambulant seit 2006

Prozeduren / Diagnosen    Verfügbar in der Premiumversion

Behandelte Indikationen (ICD) und durchgeführte diagnostische, therapeutische und operative Maßnahmen (OPS)

Leistungsangebote / Apparative Austattung

Medizinische und Pflege Leistungen, Apparative Ausstattung sowie Maßnahmen des Risikomangements

Medizinisch / Pflegerische Leistungsangebote (40)

Akupressur (MP01)
Akupunktur (MP02)
Aromapflege/-therapie (MP53)
Asthmaschulung (MP54)
über physiotherapeutische Praxis im Hause
Atemgymnastik/-therapie (MP04)
Basale Stimulation (MP06)
Berufsberatung/Rehabilitationsberatung (MP08)
über Sozialdienst
Bewegungsbad/Wassergymnastik (MP10)
extern über Schmerzmedizin
Biofeedback-Therapie (MP57)
Bobath-Therapie (für Erwachsene und/oder Kinder) (MP12)
Diät- und Ernährungsberatung (MP14)
Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege (MP15)
Ergotherapie/Arbeitstherapie (MP16)
Fußreflexzonenmassage (MP18)
Gedächtnistraining/Hirnleistungstraining/Kognitives Training/Konzentrationstraining (MP59)
Kinästhetik (MP21)
Kontinenztraining/Inkontinenzberatung (MP22)
Kreativtherapie/Kunsttherapie/Theatertherapie/Bibliotherapie (MP23)
Kreativtherapie und Kunsttherapie als Angebot in der Schmerzmedizin
Manuelle Lymphdrainage (MP24)
über physiotherapeutische Praxis im Hause
Massage (MP25)
über physiotherapeutische Praxis im Hause
Musiktherapie (MP27)
Klangschalentherapie
Naturheilverfahren/Homöopathie/Phytotherapie (MP28)
Osteopathie/Chiropraktik/Manualtherapie (MP29)
Manualtherapie
Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie (MP32)
über physiotherapeutische Praxis im Hause
Präventive Leistungsangebote/Präventionskurse (MP33)
Propriozeptive neuromuskuläre Fazilitation (PNF) (MP60)
über physiotherapeutische Praxis im Hause
Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst (MP34)
Rückenschule/Haltungsschulung/Wirbelsäulengymnastik (MP35)
Schmerztherapie/-management (MP37)
Sozialdienst (MP63)
Spezielle Entspannungstherapie (MP40)
Progressive Muskelentspannung, Yoga, Tai-Chi
Sporttherapie/Bewegungstherapie (MP11)
über physiotherapeutische Praxis im Hause
Stimm- und Sprachtherapie/Logopädie (MP44)
über logopädische Praxis im Haus
Stomatherapie/-beratung (MP45)
über externe Stomatherapeuten
Traditionelle Chinesische Medizin (MP46)
Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik (MP47)
über physiotherapeutische Praxis im Hause
Wärme- und Kälteanwendungen (MP48)
über physiotherapeutische Praxis im Hause
Wundmanagement (MP51)
Zusammenarbeit mit stationären Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege/Tagespflege (MP68)
Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen (MP52)

Apparative Ausstattung (12)

Angiographiegerät/DSA (AA01)
Herzkatheterlabor und C-Bogen Ziehm Vision R
Beatmungsgerät zur Beatmung von Früh- und Neugeborenen (AA38)
im Notfall möglich, spezielle Neugeborenenbeatmung nicht vorhanden
Computertomograph (CT) (AA08)
Elektroenzephalographiegerätt (EEG) (AA10)
Elektrophysiologischer Messplatz mit EMG, NLG, VEP, SEP, AEP (AA43)
Verwendung im OP
Gerät für Nierenersatzverfahren (AA14)
Kapselendoskop (AA50)
werktags verfügbar
Linksherzkatheterlabor (AA69)
Lithotripter (ESWL) (AA21)
EMS LithoClast2
Magnetresonanztomograph (MRT) (AA22)
Radiofrequenzablation (RFA) und/oder andere Thermoablationsverfahren (AA57)
Ethicon GEN11 (=Ultraschall-Chirurgiegerät)
Szintigraphiescanner/ Gammasonde (AA32)
Dilon NavigatorGPS mit Co-57-Quelle

Instrumente / Massnahmen Risikomanagement (16)

Anwendung von standardisierten OP-Checklisten (RM13)
Entlassungsmanagement (RM18)
Geregelter Umgang mit auftretenden Fehlfunktionen von Geräten (RM09)
Geregelter Umgang mit freiheitsentziehenden Maßnahmen (RM08)
Klinisches Notfallmanagement (RM04)
Mitarbeiterbefragungen (RM03)
Nutzung eines standardisierten Konzepts zur Dekubitusprophylaxe (z.B. „Expertenstandard Dekubitusprophylaxe in der Pflege“) (RM07)
Präoperative Zusammenfassung vorhersehbarer kritischer OP-Schritte, OP-Zeit und erwarteter Blutverlust (RM14)
Präoperative, vollständige Präsentation notwendiger Befunde (RM15)
Regelmäßige Fortbildungs- und Schulungsmaßnahmen (RM02)
Schmerzmanagement (RM05)
Standards für Aufwachphase und postoperative Versorgung (RM17)
Strukturierte Durchführung von interdisziplinären Fallbesprechungen/-konferenzen (RM10)
Tumorkonferenzen, Mortalitäts- und Morbiditätskonferenzen
Sturzprophylaxe (RM06)
Verwendung standardisierter Aufklärungsbögen (RM12)
Vorgehensweise zur Vermeidung von Eingriffs- und Patientenverwechselungen (RM16)

12 Fachabteilungen

Vorhandene Fachabteilungen mit Detailansicht zu Kontaktdaten, Kennzahlen und erbrachte Prozeduren und behandelte Diagnosen

Innere Medizin/Schwerpunkt Gastroenterologie
9,2
39,7
2480

Innere Medizin, Schwerpunkt Gastroenterologie
Innere Medizin/Schwerpunkt Kardiologie
7,5
32,7
2341

Innere Medizin, Schwerpunkt Kardiologie
Unfallchirurgie und Orthopädie
9,9
13,9
1498

Unfallchirurgie
Allgemein- und Viszeralchirurgie
8,1
3,9
1108

Allgemeine Chirurgie
Pädiatrie
4,0
10,3
971

Pädiatrie
Pneumologie
1,3
15,3
745

Innere Medizin, Schwerpunkt Pneumologie
Frauenheilkunde
1,0
427

Frauenheilkunde und Geburtshilfe
Schmerzmedizin
0,9
2,5
158

Sonstige, Schmerztherapie
Urologie
1,0
121

Urologie
Intensivmedizin
21,3

Intensivmedizin
Radiologie
1,0

Sonstige, Radiologie
Anästhesie
11,0
9,6

Sonstige