Leopoldina-Krankenhaus der Stadt Schweinfurt GmbH
IK-Standort-Nr. ALT: 260960046-00·Stadt Schweinfurt·öffentlich
XX XX XX
Leistungsgruppen Analyse   Verfügbar in der Premiumversion
Leistungsbereiche, Leistungsgruppen und Analyse der (Nicht-)Erfüllung der Qualitätskriterien gem. Krankenhausplan NRW 2022
Kontaktdaten
Anschrift, Webseite sowie Namen der Klinikleitungsebenen (Arzt, Pflege, Verwaltung) mit Telefonnummer, Faxnummer und E-Mail Adresse
Adresse
Gustav-Adolf-Str. 8, 97422 Schweinfurt
hat Psych. Abteilungen
Nein
Kontakte
-
Ärztlicher Direktor - Prof. Dr. med. Hans-Ullrich Völker (bis Dezember 2023)
Aerztliche_Leitung | T: 09721-720-6435 | F: | Pathosekretariat@leopoldina.de -
Ärztlicher Direktor - Prof. Dr. med. Karl Mischke (ab Dezember 2023)
Aerztliche_Leitung | T: 09721-720-2488 | F: 09721-720-2818 | med1@leopoldina.de -
Kaufmännischer Leiter - Sebastian Güldner
Verwaltungsleitung | T: 09721-720-3001 | F: | gf-sekretariat@leopoldina.de -
Pflegedirektor - Michael Müller
Pflegedienstleitung | T: 09721-720-3131 | F: | micmueller@leopoldina.de
Kennzahlen   Verfügbar in der Premiumversion
Anzahl der Betten, Ärzte, Pflegekräfte, Fachabteilungen sowie Fallzahlen stationär, teilstationär und ambulant seit 2006
Prozeduren / Diagnosen   Verfügbar in der Premiumversion
Behandelte Indikationen (ICD) und durchgeführte diagnostische, therapeutische und operative Maßnahmen (OPS)
Leistungsangebote / Apparative Austattung
Medizinische und Pflege Leistungen, Apparative Ausstattung sowie Maßnahmen des Risikomangements
Medizinisch / Pflegerische Leistungsangebote (46)
Akupressur
(MP01)
Im Rahmen der Physiotherapie (Triggerpunkt-Therapie, Myofasciale Release Techniken) |
Akupunktur
(MP02)
|
Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare
(MP03)
|
Asthmaschulung
(MP54)
Im Bereich der Physiotherapie der Kinderklinik - Asthmaschulungen für Kinder |
Atemgymnastik/-therapie
(MP04)
Im Rahmen der Physiotherapie |
Basale Stimulation
(MP06)
Im Rahmen der Physiotherapie |
Berufsberatung/Rehabilitationsberatung
(MP08)
|
Besondere Formen/Konzepte der Betreuung von Sterbenden
(MP09)
|
Biofeedback-Therapie
(MP57)
im Rahmen der Proktologie |
Bobath-Therapie (für Erwachsene und/oder Kinder)
(MP12)
Im Rahmen der Physiotherapie vor allem im Neurologischen Bereich |
Diät- und Ernährungsberatung
(MP14)
|
Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege
(MP15)
|
Ergotherapie/Arbeitstherapie
(MP16)
|
Fallmanagement/Case Management/Primary Nursing/Bezugspflege
(MP17)
Seit 2022 ist die Pflegeüberleitung auf allen Stationen vorhanden/ Weitere Mitarbeiter absolvieren die Fachweiterbildung Case-Management |
Fußreflexzonenmassage
(MP18)
Im Rahmen der Physiotherapie |
Kontinenztraining/Inkontinenzberatung
(MP22)
Beckenbodentraining nach dem Tanzberger Konzept im Rahmen der Physiotherapie |
Manuelle Lymphdrainage
(MP24)
Komplexe Physikalische Entstauungstherapie auch in Kombination mit Aparativer Entstauung (Lymphamat) |
Massage
(MP25)
Im Rahmen der Physiotherapie |
Medizinische Fußpflege
(MP26)
|
Osteopathie/Chiropraktik/Manualtherapie
(MP29)
Im Rahmen der Physiotherapie (Manuelle Therapie, Chiropraktik, Osteopathie) |
Pädagogisches Leistungsangebot
(MP30)
Schule für Kranke |
Physikalische Therapie/Bädertherapie
(MP31)
Hydrotherapie, Kneippanwendungen, Ultraschalltherapie, Elektrotherapie |
Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie
(MP32)
Physiotherapie / Krankengymnastik in der Regel als Einzeltherapie und teilweise auch in Gruppentherapie |
Propriozeptive neuromuskuläre Fazilitation (PNF)
(MP60)
Im Rahmen Physiotherapie |
Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst
(MP34)
|
Rückenschule/Haltungsschulung/Wirbelsäulengymnastik
(MP35)
|
Schmerztherapie/-management
(MP37)
|
Sozialdienst
(MP63)
Einleiten von AHB/Reha, Anregung von Betreuungen |
Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit
(MP64)
Vorträge, Informationsveranstaltungen |
Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patientinnen und Patienten sowie Angehörigen
(MP39)
|
Spezielle Entspannungstherapie
(MP40)
Entspannungstherapie im Rahmen der Physiotherapie (Progressive Muskelrelaxation nach Jacobsen) |
Spezielles Leistungsangebot für Diabetikerinnen und Diabetiker
(MP13)
Diabetesschulungen für Kinder |
Spezielles Leistungsangebot für Eltern und Familien
(MP65)
Spezialsprechstunde für Kinder -3 Jahre mit Störungen der frühen Regulation (Schlafstörungen, Unruhe usw.) |
Spezielles Leistungsangebot für neurologisch erkrankte Personen
(MP66)
Bobath Therapie, Parkinsonkomplextherapie |
Spezielles Leistungsangebot von Hebammen/Entbindungspflegern
(MP41)
|
Spezielles pflegerisches Leistungsangebot
(MP42)
Breast-Care Nurses sind auf der Station 73/74 im Einsatz |
Sporttherapie/Bewegungstherapie
(MP11)
|
Stillberatung
(MP43)
|
Stimm- und Sprachtherapie/Logopädie
(MP44)
|
Stomatherapie/-beratung
(MP45)
|
Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik
(MP47)
über Sanitätshäuser |
Vojtatherapie für Erwachsene und/oder Kinder
(MP67)
Im Rahmen der Physiotherapie |
Wärme- und Kälteanwendungen
(MP48)
Fango |
Wundmanagement
(MP51)
|
Zusammenarbeit mit stationären Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege/Tagespflege
(MP68)
Professionsübergreifende Netzwerkarbeit und regelmäßiger Austausch von dem Sozialdienst und den Nachversorgern |
Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen
(MP52)
"Kontaktvermittlung bei onkologischen Krankheitsbildern. Engere Zusammenarbeit mit anderen Selbsthilfegruppen in Planung |
Apparative Ausstattung (18)
3D-Laparoskopie-System
(AA72)
|
Angiographiegerät/DSA
(AA01)
|
Beatmungsgerät zur Beatmung von Früh- und Neugeborenen
(AA38)
|
Behandlungsplatz für mechanische Thrombektomie bei Schlaganfall
(AA70)
|
Computertomograph (CT)
(AA08)
|
Elektroenzephalographiegerätt (EEG)
(AA10)
|
Elektrophysiologischer Messplatz mit EMG, NLG, VEP, SEP, AEP
(AA43)
|
Gerät für Nierenersatzverfahren
(AA14)
|
Hochfrequenzthermotherapiegerät
(AA18)
|
Inkubatoren Neonatologie
(AA47)
|
Kapselendoskop
(AA50)
|
Linksherzkatheterlabor
(AA69)
|
Lithotripter (ESWL)
(AA21)
|
Magnetresonanztomograph (MRT)
(AA22)
|
Mammographiegerät
(AA23)
|
Radiofrequenzablation (RFA) und/oder andere Thermoablationsverfahren
(AA57)
|
Roboterassistiertes Chirurgie-System
(AA71)
|
Uroflow/Blasendruckmessung/Urodynamischer Messplatz
(AA33)
|
Instrumente / Massnahmen Risikomanagement (16)
Anwendung von standardisierten OP-Checklisten
(RM13)
|
Entlassungsmanagement
(RM18)
|
Geregelter Umgang mit auftretenden Fehlfunktionen von Geräten
(RM09)
|
Geregelter Umgang mit freiheitsentziehenden Maßnahmen
(RM08)
|
Klinisches Notfallmanagement
(RM04)
|
Nutzung eines standardisierten Konzepts zur Dekubitusprophylaxe (z.B. „Expertenstandard Dekubitusprophylaxe in der Pflege“)
(RM07)
|
Präoperative Zusammenfassung vorhersehbarer kritischer OP-Schritte, OP-Zeit und erwarteter Blutverlust
(RM14)
|
Präoperative, vollständige Präsentation notwendiger Befunde
(RM15)
|
Regelmäßige Fortbildungs- und Schulungsmaßnahmen
(RM02)
|
Schmerzmanagement
(RM05)
|
Standards für Aufwachphase und postoperative Versorgung
(RM17)
|
Strukturierte Durchführung von interdisziplinären Fallbesprechungen/-konferenzen
(RM10)
Qualitätszirkel, Tumorkonferenzen, Mortalitäts- und Morbiditätskonferenzen, Pathologiebesprechungen, Interdisziplinäre Mortalitäts- und Morbiditätskonferenzen |
Sturzprophylaxe
(RM06)
|
Übergreifende Qualitäts- und/oder Risikomanagement-Dokumentation (QM/RM-Dokumentation) liegt vor
(RM01)
|
Verwendung standardisierter Aufklärungsbögen
(RM12)
|
Vorgehensweise zur Vermeidung von Eingriffs- und Patientenverwechselungen
(RM16)
|
19 Fachabteilungen
Vorhandene Fachabteilungen mit Detailansicht zu Kontaktdaten, Kennzahlen und erbrachte Prozeduren und behandelte Diagnosen
Medizinische Klinik I
31,7
171,0
91
5071
Kardiologie |
Frauenheilkunde und Geburtshilfe
17,3
37,43
106
4711
Frauenheilkunde und Geburtshilfe |
Medizinische Klinik II
28,0
72,02
22
4482
Gastroenterologie |
Klinik für Kinder und Jugendliche
21,51
65,65
3185
Pädiatrie |
Klinik für Urologie und Kinderurologie
10,8
32,8
30
2608
Urologie |
Neurologische Klinik
20,6
55,8
2522
Neurologie |
Klinik für Orthopädie, Unfallchirurgie, Hand- und Wiederherstellungschirurgie
14,9
53,97
2036
Unfallchirurgie |
Chirurgische Klinik I
15,3
69,07
1849
Allgemeine Chirurgie |
Neurochirurgische Klinik und Zentrum für Wirbelsäulenchirurgie
15,5
61,37
1829
Neurochirurgie |
Kinder- und Jugendpsychiatrie
6,0
7,62
115
213
Kinder- und Jugendpsychiatrie |
Psychosomatik/Psychotherapie
3,31
6,96
162
Psychosomatik/Psychotherapie |
Zentrale Notaufnahme
5,37
9,59
87
Sonstige |
Augenheilkunde
1,0
0,1
27
Augenheilkunde |
Anästhesie
34,2
30,73
10
Sonstige |
Zahn- und Kieferheilkunde, Mund- und Kieferchirurgie
1,0
0,1
Zahn- und Kieferheilkunde Mund- und Kieferchirurgie |
Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde
1,0
0,1
Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde |
Radiologie und Neuroradiologie
12,7
4,8
Sonstige, Radiologie |
Strahlenheilkunde
1,15
Strahlenheilkunde |
Schmerztherapie
4,2
1,51
378
Sonstige, Schmerztherapie |