Danuvius Klinik Neuburg

IK-Standort-Nr. ALT: 260914049-02·Danuvius Klinik GmbH®·privat
XX XX XX

Kontaktdaten

Anschrift, Webseite sowie Namen der Klinikleitungsebenen (Arzt, Pflege, Verwaltung) mit Telefonnummer, Faxnummer und E-Mail Adresse

Adresse
Bahnhofstraße B107, 86633 Neuburg / Donau
Webseite
hat Psych. Abteilungen
Nein
Kontakte
  • Ärztlicher Direktor Danuvius Klinik GmbH® und Chefarzt Danuvius Klinik Pfaffenhofen - Prof. Dr. Thomas Messer
    Aerztliche_Leitung | T: 08441-4059-831 | F: 08441-4059-832 | thomas.messer@danuviusklinik.de
  • Chefärztin Danuvius Klinik Neuburg - Dr. (Univ. Rostow) Marina Muster
    Aerztliche_Leitung | T: 08431-90967-13 | F: | marina.muster@danuviusklinik.de
  • Geschäftsführung Danuvius Klinik GmbH® - Andrea Ziegler-Wrobel
    Verwaltungsleitung | T: 0841-9339-100 | F: | andrea.wrobel@danuviusklinik.de
  • Geschäftsführung Danuvius Klinik GmbH® - Niclas Schöps
    Verwaltungsleitung | T: 0841-9339-100 | F: | niclas.schoeps@danuviusklinik.de
  • Pflegedirektion Danuvius Klinik GmbH® - Martin Schröter
    Pflegedienstleitung | T: 0841-9339-624 | F: | martin.schroeter@danuviusklinik.de

Kennzahlen    Verfügbar in der Premiumversion

Anzahl der Betten, Ärzte, Pflegekräfte, Fachabteilungen sowie Fallzahlen stationär, teilstationär und ambulant seit 2006

Prozeduren / Diagnosen    Verfügbar in der Premiumversion

Behandelte Indikationen (ICD) und durchgeführte diagnostische, therapeutische und operative Maßnahmen (OPS)

Leistungsangebote / Apparative Austattung

Medizinische und Pflege Leistungen, Apparative Ausstattung sowie Maßnahmen des Risikomangements

Medizinisch / Pflegerische Leistungsangebote (33)

Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare (MP03)
Aromapflege/-therapie (MP53)
Atemgymnastik/-therapie (MP04)
Audiometrie/Hördiagnostik (MP55)
In Kooperation mit dem HNO-Zentrum Ingolstadt am Standort Neuburg.
Basale Stimulation (MP06)
Belastungstraining/-therapie/Arbeitserprobung (MP56)
In Zusammenarbeit mit der Caritas Tagesstätte Neuburg.
Berufsberatung/Rehabilitationsberatung (MP08)
Wird durch den Sozialdienst angeboten.
Besondere Formen/Konzepte der Betreuung von Sterbenden (MP09)
In Zusammenarbeit mit dem Hospiz-Verein.
Bobath-Therapie (für Erwachsene und/oder Kinder) (MP12)
In Kooperation mit demGeriatriezentrum Neuburg.
Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege (MP15)
Ergotherapie/Arbeitstherapie (MP16)
Gedächtnistraining/Hirnleistungstraining/Kognitives Training/Konzentrationstraining (MP59)
Kontinenztraining/Inkontinenzberatung (MP22)
In Kooperation mit dem Geriatriezentrum Neuburg.
Kreativtherapie/Kunsttherapie/Theatertherapie/Bibliotherapie (MP23)
Massage (MP25)
Medizinische Fußpflege (MP26)
bei Bedarf
Musiktherapie (MP27)
Physikalische Therapie/Bädertherapie (MP31)
Wird in Form von Entspannungsbädern durch das Pflegepersonal angeboten.
Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie (MP32)
Präventive Leistungsangebote/Präventionskurse (MP33)
Dekubitusprophylaxe, Sturzprophylaxe
Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst (MP34)
Rückenschule/Haltungsschulung/Wirbelsäulengymnastik (MP35)
Schmerztherapie/-management (MP37)
Sozialdienst (MP63)
Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit (MP64)
Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patientinnen und Patienten sowie Angehörigen (MP39)
Spezielle Entspannungstherapie (MP40)
Spezielles pflegerisches Leistungsangebot (MP42)
Pflegetherapeutische Gruppen, Morgenspaziergang, Progressive Muskelentspannung, Medikamententraining, Haushaltstraining, Patientenedukation, kognitives Training
Sporttherapie/Bewegungstherapie (MP11)
Wärme- und Kälteanwendungen (MP48)
In Kooperation mit demGeriatriezentrum Neuburg.
Wundmanagement (MP51)
Wundprotokoll
Zusammenarbeit mit stationären Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege/Tagespflege (MP68)
Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen (MP52)

Apparative Ausstattung (4)

Computertomograph (CT) (AA08)
In Kooperation mit dem Diagnostikum Neuburg.
Elektroenzephalographiegerätt (EEG) (AA10)
In Kooperation mit der Praxis Dr. Bergmann.
Elektrophysiologischer Messplatz mit EMG, NLG, VEP, SEP, AEP (AA43)
In Kooperation mit der Praxis Bergmann wird EMG, SEP, Doppler-/Duplex-Sonograhie angeboten.
Magnetresonanztomograph (MRT) (AA22)
In Kooperation mit dem Diagnostikum Neuburg.

Instrumente / Massnahmen Risikomanagement (10)

Entlassungsmanagement (RM18)
Geregelter Umgang mit auftretenden Fehlfunktionen von Geräten (RM09)
Klinisches Notfallmanagement (RM04)
Mitarbeiterbefragungen (RM03)
Nutzung eines standardisierten Konzepts zur Dekubitusprophylaxe (z.B. „Expertenstandard Dekubitusprophylaxe in der Pflege“) (RM07)
Regelmäßige Fortbildungs- und Schulungsmaßnahmen (RM02)
Schmerzmanagement (RM05)
Sturzprophylaxe (RM06)
Übergreifende Qualitäts- und/oder Risikomanagement-Dokumentation (QM/RM-Dokumentation) liegt vor (RM01)
Verwendung standardisierter Aufklärungsbögen (RM12)

1 Fachabteilungen

Vorhandene Fachabteilungen mit Detailansicht zu Kontaktdaten, Kennzahlen und erbrachte Prozeduren und behandelte Diagnosen

Allgemeine Psychiatrie
1,67
15,78
259

Allgemeine Psychiatrie