München Klinik Bogenhausen, München Klinik gGmbH

IK-Standort-Nr. ALT: 260913480-00·Landeshauptstadt München·öffentlich
XX XX XX

Leistungsgruppen Analyse    Verfügbar in der Premiumversion

Leistungsbereiche, Leistungsgruppen und Analyse der (Nicht-)Erfüllung der Qualitätskriterien gem. Krankenhausplan NRW 2022

Kontaktdaten

Anschrift, Webseite sowie Namen der Klinikleitungsebenen (Arzt, Pflege, Verwaltung) mit Telefonnummer, Faxnummer und E-Mail Adresse

Adresse
Englschalkinger Str. 77, 81925 München
hat Psych. Abteilungen
Nein
Kontakte
  • Klinikleitung - Dr. med. Christian Unzicker (bis 31.03.2023)
    Aerztliche_Leitung | T: 089-9270-2001 | F: | sekretariat.klinikleitung.kb@muenchen-klinik.de
  • Klinikleitung - Dr. med. Lydia Hekeler (ab. 01.11.2023)
    Aerztliche_Leitung | T: 089-9270-2001 | F: | sekretariat.klinikleitung.kb@muenchen-klinik.de
  • Klinikleitung - Dr. med. Andreas Schöne (01.05.2023 bis 31.10.2023)
    Aerztliche_Leitung | T: 089-9270-2001 | F: | sekretariat.klinikleitung.kb@muenchen-klinik.de
  • Klinikleitung - Rosa Maria Stahl (ab 01.02.2023)
    Pflegedienstleitung | T: 089-9270-2001 | F: | sekretariat.klinikleitung.kb@muenchen-klinik.de
  • Klinikleitung - Astrid Göttlicher (ab 01.09.2023 gemeinsam mit Rosa Stahl
    Pflegedienstleitung | T: 089-9270-2001 | F: | sekretariat.klinikleitung.kb@muenchen-klinik.de
  • Klinikleitung - Phil Hill (ab 01.02.2023)
    Verwaltungsleitung | T: 089-9270-2001 | F: | sekretariat.klinikleitung.kb@muenchen-klinik.de
  • Klinikleitung - Dr. med. Tim-Oliver Guderjahn (bis 31.01.2023)
    Verwaltungsleitung | T: 089-9270-2001 | F: | sekretariat.klinikleitung.kb@muenchen-klinik.de

Kennzahlen    Verfügbar in der Premiumversion

Anzahl der Betten, Ärzte, Pflegekräfte, Fachabteilungen sowie Fallzahlen stationär, teilstationär und ambulant seit 2006

Prozeduren / Diagnosen    Verfügbar in der Premiumversion

Behandelte Indikationen (ICD) und durchgeführte diagnostische, therapeutische und operative Maßnahmen (OPS)

Leistungsangebote / Apparative Austattung

Medizinische und Pflege Leistungen, Apparative Ausstattung sowie Maßnahmen des Risikomangements

Medizinisch / Pflegerische Leistungsangebote (44)

Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare (MP03)
Asthmaschulung (MP54)
Atemgymnastik/-therapie (MP04)
im Rahmen eines externes Konsildienstes mit Therapiemöglichkeit in der München Klinik Bogenhausen
Basale Stimulation (MP06)
wird durch die Physiotherapeut*innen ausgeübt
Berufsberatung/Rehabilitationsberatung (MP08)
Besondere Formen/Konzepte der Betreuung von Sterbenden (MP09)
Palliativmedizinische Komplexbehandlung und interdisziplinäres Ethikteam
Bobath-Therapie (für Erwachsene und/oder Kinder) (MP12)
nur für Erwachsene
Diät- und Ernährungsberatung (MP14)
Nahrungsmittelallergien werden auf Nachfrage im Verpflegungsangebot soweit wie möglich berücksichtigt (z.B. laktosefreie Kost). Ein*e Ernährungs- und Diätberater*in steht nach ärztlicher Verordnung für Patientinnen und Patienten mit Beratungsbedarf zur Verfügung.
Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege (MP15)
Diplom-Sozialpädagog*innen und Überleitungsfachkräfte regeln alle Formalitäten bei Überleitung in ambulante oder stationäre Pflegeeinrichtungen.
Ergotherapie/Arbeitstherapie (MP16)
Sensomotorisch-perzeptive Behandl., Motorisch-funktionelle Behandl., Versorgung m. individ. thermoplastischen Schienen, Redressionsth., Botox-Therapie inkl. Nachbehandl., Multimodale Schmerzth. b. CRPS, Behandl. nach Prof. Perfetti, Therapie n. d. Affolter Konzept b. schwersten Wahrnehmungsstörungen
Fallmanagement/Case Management/Primary Nursing/Bezugspflege (MP17)
Casemanagement und Bezugspflege sind in der München Klinik Bogenhausen umgesetzt, Fallmanagement und Primary Nursing nicht.
Fußreflexzonenmassage (MP18)
Gedächtnistraining/Hirnleistungstraining/Kognitives Training/Konzentrationstraining (MP59)
Kinästhetik (MP21)
Kontinenztraining/Inkontinenzberatung (MP22)
postoperativ
Kreativtherapie/Kunsttherapie/Theatertherapie/Bibliotherapie (MP23)
Manuelle Lymphdrainage (MP24)
Massage (MP25)
Akupunktmassage, Bindegewebsmassage, Colonmassage
Musiktherapie (MP27)
Naturheilverfahren/Homöopathie/Phytotherapie (MP28)
Osteopathie/Chiropraktik/Manualtherapie (MP29)
manuelle Therapie, Maitland
Physikalische Therapie/Bädertherapie (MP31)
Wärmetherapie und Elektrotherapie / Kohlensäurebad und Stangerbad
Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie (MP32)
Präventive Leistungsangebote/Präventionskurse (MP33)
Lungensportgruppe
Propriozeptive neuromuskuläre Fazilitation (PNF) (MP60)
Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst (MP34)
Redressionstherapie (MP61)
Gipsen
Rückenschule/Haltungsschulung/Wirbelsäulengymnastik (MP35)
Schmerztherapie/-management (MP37)
Ärztlicher Schmerzdienst mit modernem schmerztherapeutischen Konzept
Sozialdienst (MP63)
Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit (MP64)
Fachvorträge und Informationsveranstaltungen verschiedener Fachkliniken. Das Programm finden Sie auf unserer Homepage.
Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patientinnen und Patienten sowie Angehörigen (MP39)
z.B. Sturzprophylaxe durch die FA Frührehabilitation und Physikalische Medizin
Spezielle Entspannungstherapie (MP40)
Spezielles Leistungsangebot für Diabetikerinnen und Diabetiker (MP13)
Fachklinik für Endokrinologie, Diabetologie und Angiologie
Spezielles Leistungsangebot für neurologisch erkrankte Personen (MP66)
Neurologische Tagklinik, Neuropsychologische Tagklinik, Schlaflabor, Stroke Unit, spezielle neurologische Funktionsdiagnostik
Spezielles pflegerisches Leistungsangebot (MP42)
Onkologische Fachpflegende, Casemanagement in allen Fachkliniken, Pflegeexpert*innen Dekubitus, Sturz, Wunde, MA mit Fachqualifikation Stroke, NOZ, Rehabilitation, Palliativpflege, Aktivitas Pflege
Sporttherapie/Bewegungstherapie (MP11)
MTT, Sturzprophylaxe, Lungensport
Stimm- und Sprachtherapie/Logopädie (MP44)
Stomatherapie/-beratung (MP45)
Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik (MP47)
Orthopädiefachgeschäft in der Klinik vorhanden.
Vojtatherapie für Erwachsene und/oder Kinder (MP67)
nur für Erwachsene
Wärme- und Kälteanwendungen (MP48)
Fango
Wundmanagement (MP51)
Zentrales Wundmanagement für stationäre Patient*innen und in der diabetologischen Tagklinik.
Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen (MP52)

Apparative Ausstattung (18)

3D-Laparoskopie-System (AA72)
3D-System in der Urologie
Angiographiegerät/DSA (AA01)
Biplan-Angiographieanlagen geeignet für alle Arten von Neurointerventionen
Beatmungsgerät zur Beatmung von Früh- und Neugeborenen (AA38)
Computertomograph (CT) (AA08)
64 und 128 Zeilen CT
Elektroenzephalographiegerätt (EEG) (AA10)
Hirnstrommessung
Elektrophysiologischer Messplatz mit EMG, NLG, VEP, SEP, AEP (AA43)
Transcranielle Magnetstimulation, Gleichgewichtsprüfung. Messung elektrischer Potentiale im Nervensystem, die motorisch, sensibel, visuell, akustisch, vestibulär hervorgerufen wurden.
Gerät für Nierenersatzverfahren (AA14)
Hämofiltration
Gerät zur Lungenersatztherapie/-unterstützung (AA15)
Inkubatoren Neonatologie (AA47)
Kapselendoskop (AA50)
Verschluckbares Spiegelgerät zur Darmspiegelung
Linksherzkatheterlabor (AA69)
24-Stunden Rufbereitschaft
Magnetresonanztomograph (MRT) (AA22)
Ein offener Hochfeld-MRT, besonders geeignet für klaustrophobische Patientinnen und Patienten und ein Höchstfeld-MRT, besonders geeignet für kardiale Bildgebung und abdominelle Untersuchungen
Offener Ganzkörper-Magnetresonanztomograph (AA68)
offener MRT
Positronenemissionstomograph (PET)/PET-CT (AA26)
Ein PET-CT im MediCenter an der München Klinik Bogenhausen (MVZ)
Radiofrequenzablation (RFA) und/oder andere Thermoablationsverfahren (AA57)
Radiofrequenz- und Mikrowellensysteme zur Behandlung von Tumoren der Leber, der Lunge, der Niere und der Knochen
Roboterassistiertes Chirurgie-System (AA71)
OP-Roboter, Urologie
Single-Photon-Emissionscomputertomograph (SPECT) (AA30)
Schnittbildverfahren unter Nutzung eines Strahlenkörperchens, 2 moderne SPECT-fähige Doppelkopf-Gammakameras im MVZ nutzbar
Uroflow/Blasendruckmessung/Urodynamischer Messplatz (AA33)
mobiles System für die Urologie

Instrumente / Massnahmen Risikomanagement (16)

Anwendung von standardisierten OP-Checklisten (RM13)
Geregelter Umgang mit auftretenden Fehlfunktionen von Geräten (RM09)
Geregelter Umgang mit freiheitsentziehenden Maßnahmen (RM08)
Klinisches Notfallmanagement (RM04)
Mitarbeiterbefragungen (RM03)
Nutzung eines standardisierten Konzepts zur Dekubitusprophylaxe (z.B. „Expertenstandard Dekubitusprophylaxe in der Pflege“) (RM07)
Präoperative Zusammenfassung vorhersehbarer kritischer OP-Schritte, OP-Zeit und erwarteter Blutverlust (RM14)
Präoperative, vollständige Präsentation notwendiger Befunde (RM15)
Regelmäßige Fortbildungs- und Schulungsmaßnahmen (RM02)
Schmerzmanagement (RM05)
Standards für Aufwachphase und postoperative Versorgung (RM17)
Strukturierte Durchführung von interdisziplinären Fallbesprechungen/-konferenzen (RM10)
Qualitätszirkel, Tumorkonferenzen, Mortalitäts- und Morbiditätskonferenzen, Pathologiebesprechungen, Palliativbesprechungen
Sturzprophylaxe (RM06)
Übergreifende Qualitäts- und/oder Risikomanagement-Dokumentation (QM/RM-Dokumentation) liegt vor (RM01)
Verwendung standardisierter Aufklärungsbögen (RM12)
Vorgehensweise zur Vermeidung von Eingriffs- und Patientenverwechselungen (RM16)

18 Fachabteilungen

Vorhandene Fachabteilungen mit Detailansicht zu Kontaktdaten, Kennzahlen und erbrachte Prozeduren und behandelte Diagnosen

Klinik für Kardiologie und Internistische Intensivmedizin
53,13
121,27
4050

Kardiologie
Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie und Gastroenterologische Onkologie
22,75
72,9
980
3013

Gastroenterologie
Klinik für Neurologie, Neurophysiologie, Kognitive Neurologie und Stroke Unit
27,0
89,41
389
2875

Neurologie
Zentrum für Orthopädie, Unfallchirurgie und Sportmedizin
25,6
38,13
2840

Orthopädie
Klinik für Pneumologie und Pneumologische Onkologie, Lungenkrebszentrum
18,36
47,91
2099

Pneumologie
Klinik für Urologie
14,3
26,26
1790

Urologie
Klinik für Neurochirurgie
23,0
79,14
1364

Neurochirurgie
Klinik für Allgemein-, Viszeral-, Endokrine und Minimal-invasive Chirurgie
20,0
21,86
1262

Allgemeine Chirurgie
Klinik für Plastische-, Rekonstruktive-, Hand- und Verbrennungschirurgie
21,0
42,02
956

Plastische Chirurgie, Sonstige
Klinik für Endokrinologie, Diabetologie und Angiologie
9,7
10,99
1232
891

Endokrinologie
Klinik für Herzchirurgie
16,76
22,68
656

Herzchirurgie
Klinik für Rheumatologie, Klinische Immunologie und Osteologie
6,25
20,14
509

Rheumatologie
Klinik für Thoraxchirurgie
5,0
6,72
487

Thoraxchirurgie
Klinik für Frührehabilitation und Physikalische Medizin
10,18
55,18
452

Innere Medizin
Klinik für Akut- und Notfallmedizin
28,6
43,41
353

Innere Medizin
Klinik für Gefäßchirurgie
5,1
8,81
226

Gefäßchirurgie
Klinik für Anästhesiologie, Operative Intensivmedizin und Schmerztherapie
59,35
119,88
136

Intensivmedizin, Operative Intensivmedizin - Schwerpunkt Chirurgie
Institut für Radiologie, Neuroradiologie und minimalinvasive Therapie
22,7
3,1

Sonstige, Radiologie