Salzachklinik Fridolfing
IK-Standort-Nr. ALT: 260912332-00·Gemeinde Fridolfing·öffentlich
XX XX XX
Leistungsgruppen Analyse   Verfügbar in der Premiumversion
Leistungsbereiche, Leistungsgruppen und Analyse der (Nicht-)Erfüllung der Qualitätskriterien gem. Krankenhausplan NRW 2022
Kontaktdaten
Anschrift, Webseite sowie Namen der Klinikleitungsebenen (Arzt, Pflege, Verwaltung) mit Telefonnummer, Faxnummer und E-Mail Adresse
Adresse
Krankenhausstr. 1, 83413 Fridolfing
Webseite
hat Psych. Abteilungen
Nein
Kontakte
-
Klinikleitung - Gregor Mack
Verwaltungsleitung | T: 08684-985-150 | F: 08684-985-174 | gregor.mackr@salzachklinik-fridolfing.de -
Leitender Belegarzt - Dr. med. Michael Hüller
Aerztliche_Leitung | T: 08684-9689970 | F: 08684-985-170 | hueller.kurz@t-online.de -
Pflegedienstleitung - Anna-Lena Wilhelmy
Pflegedienstleitung | T: 08684-985-160 | F: 08684-985-170 | pdl@salzachklinik-fridolfing.de
Kennzahlen   Verfügbar in der Premiumversion
Anzahl der Betten, Ärzte, Pflegekräfte, Fachabteilungen sowie Fallzahlen stationär, teilstationär und ambulant seit 2006
Prozeduren / Diagnosen   Verfügbar in der Premiumversion
Behandelte Indikationen (ICD) und durchgeführte diagnostische, therapeutische und operative Maßnahmen (OPS)
Leistungsangebote / Apparative Austattung
Medizinische und Pflege Leistungen, Apparative Ausstattung sowie Maßnahmen des Risikomangements
Medizinisch / Pflegerische Leistungsangebote (17)
Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare
(MP03)
sowohl durch den Sozialdienst der Salzachklinik, als auch bzgl. Veranstaltungen für die Bevölkerung zu med. Fragen oder Ernährung |
Atemgymnastik/-therapie
(MP04)
sowohl postoperativ, als auch im internistischen Bereich |
Besondere Formen/Konzepte der Betreuung von Sterbenden
(MP09)
Die Begleitung Sterbender wird sowohl durch Angehörige rund um die Uhr ermöglicht, als auch durch Pflegende bei fehlenden Angehörigen übernommen. Ein Verabschiedungsraum wird vorgehalten |
Diät- und Ernährungsberatung
(MP14)
Diätberatung Salzachklinik |
Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege
(MP15)
Sozialdienst Salzachklinik |
Ergotherapie/Arbeitstherapie
(MP16)
Belegärzte/Physik. Abteilung |
Fallmanagement/Case Management/Primary Nursing/Bezugspflege
(MP17)
Case Management Salzachklinik und Bezugspflege |
Manuelle Lymphdrainage
(MP24)
Physik. Abteilung Salzachklinik |
Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie
(MP32)
Physik. Abteilung Salzachklinik |
Schmerztherapie/-management
(MP37)
Durch anästhesisten und Orthopäden |
Sozialdienst
(MP63)
Sozialdienst Salzachklinik |
Spezielles Leistungsangebot für Diabetikerinnen und Diabetiker
(MP13)
Diätberatung Salzachklinik |
Sporttherapie/Bewegungstherapie
(MP11)
Physik. Abteilung |
Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik
(MP47)
Sozialdienst Salzachklinik |
Wärme- und Kälteanwendungen
(MP48)
Physik. Abteilung Salzachklinik und durch den Pflegedienst |
Wundmanagement
(MP51)
Belegärzte Salzachklinik und Pflegerisch geschulte Wundmanager |
Zusammenarbeit mit stationären Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege/Tagespflege
(MP68)
Sozialdienst Salzachklinik |
Apparative Ausstattung (8)
Angiographiegerät/DSA
(AA01)
Kooperation mit Fachpraxis in Traunstein |
Computertomograph (CT)
(AA08)
Mind 2x die Woche in den Praxisräumen im Haus sowie sonstige Kooperation mit dem Fachärztezentrum Radiologie der SOB Kliniken in Traunstein |
Druckkammer für hyperbare Sauerstofftherapie
(AA09)
|
Elektroenzephalographiegerätt (EEG)
(AA10)
Kooperation mit Facharztpraxis in Traunstein |
Gerät für Nierenersatzverfahren
(AA14)
|
Kapselendoskop
(AA50)
Betreuung durch einen Belegarzt am Standort |
Magnetresonanztomograph (MRT)
(AA22)
Kooperation mit dem Fachärztezentrum Radiologie der SOB Kliniken in Traunstein |
Szintigraphiescanner/ Gammasonde
(AA32)
Kooperation mit dem Fachärztezentrum Radiologie der SOB Kliniken in Traunstein |
Instrumente / Massnahmen Risikomanagement (4)
Anwendung von standardisierten OP-Checklisten
(RM13)
|
Klinisches Notfallmanagement
(RM04)
|
Übergreifende Qualitäts- und/oder Risikomanagement-Dokumentation (QM/RM-Dokumentation) liegt vor
(RM01)
|
Verwendung standardisierter Aufklärungsbögen
(RM12)
|
2 Fachabteilungen
Vorhandene Fachabteilungen mit Detailansicht zu Kontaktdaten, Kennzahlen und erbrachte Prozeduren und behandelte Diagnosen
Innere Medizin
6,0
25,75
1067
Innere Medizin |
Allgemeine Chirurgie
5,0
8,59
563
Allgemeine Chirurgie |