260900394-
771423000
2023

Psychiatrische Tagesklinik Bamberg Forchheim gemeinnützige GmbH

IK-Standort-Nr. ALT: 260900394-00·Psychiatrische Tagesklinik-Bamberg Forchheim gGmbH·öffentlich
XX XX XX

Kontaktdaten

Anschrift, Webseite sowie Namen der Klinikleitungsebenen (Arzt, Pflege, Verwaltung) mit Telefonnummer, Faxnummer und E-Mail Adresse

Adresse
Buger Straße 80, 96049 Bamberg
hat Psych. Abteilungen
Nein
Kontakte
  • Chefarzt - Prof. Dr. Dr. med. Göran (bis 31.10.2024) Hajak MBA
    Aerztliche_Leitung | T: 0951-503-21001 | F: 0951-503-21009 | psychiatrie@sozialstiftung-bamberg.de
  • Chefarzt - Prof. Dr. Dr. med. Stefan (ab 01.11.2024) Unterecker
    Aerztliche_Leitung | T: 0951-503-21001 | F: 0951-503-21009 | psychiatrie@sozialstiftung-bamberg.de
  • Geschäftsführer - Johannes Goth
    Verwaltungsleitung | T: 0951-503-11001 | F: 0951-503-11009 | johannes.goth@sozialstiftung-bamberg.de
  • Geschäftsführer - Markus (bis 28.02.2023) Graf
    Verwaltungsleitung | T: 0951-503-11800 | F: 0951-503-11809 | markus.graf@sozialstiftung-bamberg.de
  • Geschäftsführerin - Ilona (ab 01.03.2023) Baumann
    Verwaltungsleitung | T: 0951-503-11800 | F: 0951-503-11809 | ilona.Baumann@sozialstiftung-bamberg.de
  • Pflegerische Leitung - Ilona Baumann
    Pflegedienstleitung | T: 0951-503-11800 | F: 0951-503-11809 | ilona.baumann@sozialstiftung-bamberg.de

Kennzahlen    Verfügbar in der Premiumversion

Anzahl der Betten, Ärzte, Pflegekräfte, Fachabteilungen sowie Fallzahlen stationär, teilstationär und ambulant seit 2006

Prozeduren / Diagnosen    Verfügbar in der Premiumversion

Behandelte Indikationen (ICD) und durchgeführte diagnostische, therapeutische und operative Maßnahmen (OPS)

Leistungsangebote / Apparative Austattung

Medizinische und Pflege Leistungen, Apparative Ausstattung sowie Maßnahmen des Risikomangements

Medizinisch / Pflegerische Leistungsangebote (12)

Akupunktur (MP02)
Aromapflege/-therapie (MP53)
Belastungstraining/-therapie/Arbeitserprobung (MP56)
Ergotherapie/Arbeitstherapie (MP16)
Gedächtnistraining/Hirnleistungstraining/Kognitives Training/Konzentrationstraining (MP59)
Kreativtherapie/Kunsttherapie/Theatertherapie/Bibliotherapie (MP23)
Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst (MP34)
Sozialdienst (MP63)
Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patientinnen und Patienten sowie Angehörigen (MP39)
Spezielle Entspannungstherapie (MP40)
Zusammenarbeit mit stationären Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege/Tagespflege (MP68)
Aufsuchende Pflege im Anschluss an die Tagesklinische Behandlung durch die psychiatrische Institutsambulanz
Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen (MP52)
"Insel"- Sozialpsychiatrischer Dienst und Beratungsstelle Forchheim

Instrumente / Massnahmen Risikomanagement (6)

Entlassungsmanagement (RM18)
Klinisches Notfallmanagement (RM04)
Regelmäßige Fortbildungs- und Schulungsmaßnahmen (RM02)
Strukturierte Durchführung von interdisziplinären Fallbesprechungen/-konferenzen (RM10)
Qualitätszirkel, Interdisziplinäre Fallbesprechungen
Übergreifende Qualitäts- und/oder Risikomanagement-Dokumentation (QM/RM-Dokumentation) liegt vor (RM01)
Verwendung standardisierter Aufklärungsbögen (RM12)

1 Fachabteilungen

Vorhandene Fachabteilungen mit Detailansicht zu Kontaktdaten, Kennzahlen und erbrachte Prozeduren und behandelte Diagnosen

Psychiatrische Tagesklinik
3,04
8,43
151

Allgemeine Psychiatrie, Tagesklinik (für teilstationäre Pflegesätze)