Kliniken des Landkreises Lörrach GmbH - St. Elisabethen-Krankenhaus, Tagesklinik Lauchringen
IK-Standort-Nr. ALT: 260831619-02·Landkreis Lörrach·öffentlich
XX XX XX
Kontaktdaten
Anschrift, Webseite sowie Namen der Klinikleitungsebenen (Arzt, Pflege, Verwaltung) mit Telefonnummer, Faxnummer und E-Mail Adresse
Adresse
Hauptstrasse 42, 79787 Lauchringen
hat Psych. Abteilungen
Nein
Kontakte
-
Ärztlicher Direktor bis 31.12.2023 - Prof. Dr. Hans-H. Osterhues
Aerztliche_Leitung | T: 07621-416-8200 | F: 07621-416-8823 | osterhues.hans@klinloe.de -
Ärztlicher Direktor seit 01.11.2023 - Prof. Dr. Tilman Humpl
Aerztliche_Leitung | T: 07621-171-4044 | F: 0762-171-0 | t.humpl@elikh.de -
Chefarzt KJPP Lörrach und Lauchringen - Dr. med. Clemens Keutler
Aerztliche_Leitung | T: 07621-171-4802 | F: 07621-171-4899 | keutler.clemens@klinloe.de -
Geschäftsführer - Udo Lavendel
Verwaltungsleitung | T: 07621-416-8815 | F: 07621-416-8823 | lavendel.udo@klinloe.de -
Kaufmännischer Direktor bis 01.04.2024 - Herr Joachim Krekel
Verwaltungsleitung | T: 07621-416-8800 | F: 07621-416-8823 | krekel.joachim@klinloe.de -
Leitender Oberarzt KJPP Lauchringen - Miguel Hoffmann
Aerztliche_Leitung | T: 07741-80915-0 | F: 07741-80915-299 | kjp-pialau@elikh.de -
Pflegedirektorin - Dubravka Kavur
Pflegedienstleitung | T: 07621-416-8715 | F: 07621-416-8823 | kavur.dubravka@klinloe.de
Kennzahlen   Verfügbar in der Premiumversion
Anzahl der Betten, Ärzte, Pflegekräfte, Fachabteilungen sowie Fallzahlen stationär, teilstationär und ambulant seit 2006
Prozeduren / Diagnosen   Verfügbar in der Premiumversion
Behandelte Indikationen (ICD) und durchgeführte diagnostische, therapeutische und operative Maßnahmen (OPS)
Leistungsangebote / Apparative Austattung
Medizinische und Pflege Leistungen, Apparative Ausstattung sowie Maßnahmen des Risikomangements
Medizinisch / Pflegerische Leistungsangebote (25)
Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare
(MP03)
Multifamilientherapie und Beratung durch Sozialdienst |
Aromapflege/-therapie
(MP53)
(PED) |
Belastungstraining/-therapie/Arbeitserprobung
(MP56)
|
Berufsberatung/Rehabilitationsberatung
(MP08)
durch den Sozialdienst |
Diät- und Ernährungsberatung
(MP14)
|
Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege
(MP15)
nur Entlassmanagement |
Ergotherapie/Arbeitstherapie
(MP16)
incl. Motopädie und Kinder-Yoga (Qualifikation im PED) |
Fallmanagement/Case Management/Primary Nursing/Bezugspflege
(MP17)
|
Gedächtnistraining/Hirnleistungstraining/Kognitives Training/Konzentrationstraining
(MP59)
|
Hippotherapie/Therapeutisches Reiten/Reittherapie
(MP20)
über Kooperationspartner |
Kontinenztraining/Inkontinenzberatung
(MP22)
|
Kreativtherapie/Kunsttherapie/Theatertherapie/Bibliotherapie
(MP23)
durch Ergotherapeuten |
Musiktherapie
(MP27)
|
Pädagogisches Leistungsangebot
(MP30)
Lauchringen: LangensteinschuleKJP Lörrach: Erich-Kästerner-Schule, Schule für kranke Kinder |
Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie
(MP32)
|
Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst
(MP34)
|
Snoezelen
(MP62)
in speziell eingerichtetem Raum |
Sozialdienst
(MP63)
umfassende, professionelle Beratung und Unterstützung durch unsere Sozialarbeiter |
Spezielle Entspannungstherapie
(MP40)
Yoga |
Spezielles Leistungsangebot für Eltern und Familien
(MP65)
Multi-Familien-Therapie und Monofamilientherapie; Angebot für PatientInnen und deren Eltern |
Spezielles pflegerisches Leistungsangebot
(MP42)
|
Sporttherapie/Bewegungstherapie
(MP11)
|
Stimm- und Sprachtherapie/Logopädie
(MP44)
Lauchringen: bei Bedarf über Konsil bei niedergelassenen Logopäden oder SPZ Lörrach |
Zusammenarbeit mit stationären Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege/Tagespflege
(MP68)
durch regelmäßigen Austausch |
Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen
(MP52)
|
Instrumente / Massnahmen Risikomanagement (5)
Entlassungsmanagement
(RM18)
|
Geregelter Umgang mit auftretenden Fehlfunktionen von Geräten
(RM09)
|
Geregelter Umgang mit freiheitsentziehenden Maßnahmen
(RM08)
|
Strukturierte Durchführung von interdisziplinären Fallbesprechungen/-konferenzen
(RM10)
Qualitätszirkel, Supervision monatlich und Multiprofessionelle Visite wöchentlich |
Verwendung standardisierter Aufklärungsbögen
(RM12)
|
1 Fachabteilungen
Vorhandene Fachabteilungen mit Detailansicht zu Kontaktdaten, Kennzahlen und erbrachte Prozeduren und behandelte Diagnosen
Kinder- und Jugendpsychiatrie/Tagesklinik (für teilstationäre Pflegesätze)
2,96
1,08
71
Kinder- und Jugendpsychiatrie |