Zentralinstitut für Seelische Gesundheit (ZI)

IK-Standort-Nr. ALT: 260820638-00··Zentralinstitut für Seelische Gesundheit·öffentlich
XX XX XX

Kontaktdaten

Anschrift, Webseite sowie Namen der Klinikleitungsebenen (Arzt, Pflege, Verwaltung) mit Telefonnummer, Faxnummer und E-Mail Adresse

Adresse
Quadrat J5 1, 68159 Mannheim
hat Psych. Abteilungen
Nein
Kontakte
  • Kaufmännischer Vorstand - Andreas-W. Möller
    Verwaltungsleitung | T: 0621-1703-1001 | F: 0621-1703-1005 | Andreas.Moeller@zi-mannheim.de
  • Pflegedirektorin - Frau Doris Borgwedel
    Pflegedienstleitung | T: 0621-1703-2108 | F: 0621-1703-802108 | doris.borgwedel@zi-mannheim.de
  • Vorstandsvorsitzender - Prof. Dr. med. Andreas Meyer-Lindenberg
    Aerztliche_Leitung | T: 0621-1703-2001 | F: 0621-1703-2005 | a.meyer-lindenberg@zi-mannheim.de

Kennzahlen    Verfügbar in der Premiumversion

Anzahl der Betten, Ärzte, Pflegekräfte, Fachabteilungen sowie Fallzahlen stationär, teilstationär und ambulant seit 2006

Prozeduren / Diagnosen    Verfügbar in der Premiumversion

Behandelte Indikationen (ICD) und durchgeführte diagnostische, therapeutische und operative Maßnahmen (OPS)

Leistungsangebote / Apparative Austattung

Medizinische und Pflege Leistungen, Apparative Ausstattung sowie Maßnahmen des Risikomangements

Medizinisch / Pflegerische Leistungsangebote (39)

Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare (MP03)
Angehörigenvisite, Beratung von Triple P (6 Wochen), Familiengespräche, Elterntraining
Aromapflege/-therapie (MP53)
Aromapflege durch ausgebildete Aromaexpertinnen
Atemgymnastik/-therapie (MP04)
Basale Stimulation (MP06)
auf den Stationen NP-G, GE-G und AK-A
Belastungstraining/-therapie/Arbeitserprobung (MP56)
Schulversuche, Arbeitsversuche, Belastungstrainings in die Häuslichkeit
Berufsberatung/Rehabilitationsberatung (MP08)
Die Sozialarbeiter wirken im stationären, teilstationären, ambulanten und gemeindepsychiatrischen Bereich bei der Erstellung der Therapiepläne, der Zusammenarbeit mit ambulanten Diensten und außerstationären Nachsorgeeinrichtungen mit. Ihre Ansprechpartner: Ihr behandelnder Arzt und Sozialarbeiter.
Biofeedback-Therapie (MP57)
Bobath-Therapie (für Erwachsene und/oder Kinder) (MP12)
Diät- und Ernährungsberatung (MP14)
Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege (MP15)
Ergotherapie/Arbeitstherapie (MP16)
Fallmanagement/Case Management/Primary Nursing/Bezugspflege (MP17)
Ein Case Management ist in der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie (Allgemeinpsychiatrie und Gerontopsychiatrie) eingerichtet. Bezugspflege findet auf verschiedenen Stationen insbesondere der Psychosomatik statt.
Gedächtnistraining/Hirnleistungstraining/Kognitives Training/Konzentrationstraining (MP59)
Tover-Tafel in der NP-G
Kinästhetik (MP21)
Kinästhetik-Trainerin
Kontinenztraining/Inkontinenzberatung (MP22)
Kreativtherapie/Kunsttherapie/Theatertherapie/Bibliotherapie (MP23)
Manuelle Lymphdrainage (MP24)
Ihre Ansprechpartner: Ihr behandelnder Arzt und Physiotherapeut
Massage (MP25)
Osteopathie/Chiropraktik/Manualtherapie (MP29)
Pädagogisches Leistungsangebot (MP30)
Unterricht für schulpflichtige Kinder, Paddeln, erlebnispädagogische Angebote
Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie (MP32)
Präventive Leistungsangebote/Präventionskurse (MP33)
Raucherentwöhnung, Ernährungsberatung, ErgoVital, ErgoAktivIhr Ansprechpartner: Ihr behandelnder Arzt
Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst (MP34)
Gesprächstherapie, Verhaltenstherapie, DBT-S und DBT-A, DBT, Pflegemoderierte Visite, Soziales Kompetenztraining, Medikamententraining, Anorexiegruppe, progressive Muskelrelaxation (PMR), Märchenfantasiereise
Rückenschule/Haltungsschulung/Wirbelsäulengymnastik (MP35)
Schmerztherapie/-management (MP37)
Snoezelen (MP62)
Auf den Stationen der Gerontopsychiatrie
Sozialdienst (MP63)
Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit (MP64)
Tag der offenen Tür, Selbsthilfetag, Grillen für Angehörige und Patienten
Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patientinnen und Patienten sowie Angehörigen (MP39)
Spezielle Entspannungstherapie (MP40)
Spezielles Leistungsangebot für Eltern und Familien (MP65)
Elterntraining, Triple P
Spezielles pflegerisches Leistungsangebot (MP42)
Sporttherapie/Bewegungstherapie (MP11)
Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik (MP47)
Vojtatherapie für Erwachsene und/oder Kinder (MP67)
Wärme- und Kälteanwendungen (MP48)
Wundmanagement (MP51)
Zusammenarbeit mit stationären Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege/Tagespflege (MP68)
insbesondere in der Psychiatrischen Institutsambulanz der Gerontopsychiatrie
Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen (MP52)

Apparative Ausstattung (5)

Computertomograph (CT) (AA08)
Bei Notwendigkeit ist eine 24h-Verfügbarkeit in Kooperation mit dem Universitätsklinikum Mannheim möglich.
Elektroenzephalographiegerätt (EEG) (AA10)
Magnetresonanztomograph (MRT) (AA22)
Offener Ganzkörper-Magnetresonanztomograph (AA68)
Bei Notwendigkeit ist eine 24h-Verfügbarkeit in Kooperation mit dem Universitätsklinikum Mannheim möglich.
Positronenemissionstomograph (PET)/PET-CT (AA26)

Instrumente / Massnahmen Risikomanagement (11)

Geregelter Umgang mit auftretenden Fehlfunktionen von Geräten (RM09)
Geregelter Umgang mit freiheitsentziehenden Maßnahmen (RM08)
Klinisches Notfallmanagement (RM04)
Mitarbeiterbefragungen (RM03)
Nutzung eines standardisierten Konzepts zur Dekubitusprophylaxe (z.B. „Expertenstandard Dekubitusprophylaxe in der Pflege“) (RM07)
Regelmäßige Fortbildungs- und Schulungsmaßnahmen (RM02)
Schmerzmanagement (RM05)
Strukturierte Durchführung von interdisziplinären Fallbesprechungen/-konferenzen (RM10)
Fallvorstellung 1x/Woche
Sturzprophylaxe (RM06)
Übergreifende Qualitäts- und/oder Risikomanagement-Dokumentation (QM/RM-Dokumentation) liegt vor (RM01)
Verwendung standardisierter Aufklärungsbögen (RM12)

5 Fachabteilungen

Vorhandene Fachabteilungen mit Detailansicht zu Kontaktdaten, Kennzahlen und erbrachte Prozeduren und behandelte Diagnosen

Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie: Allgemeinpsychiatrie
42,9
137,0
463
1629

Allgemeine Psychiatrie
Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie des Kindes- und Jugendalters
17,6
55,6
120
443

Kinder- und Jugendpsychiatrie
Klinik für Abhängiges Verhalten und Suchtmedizin
10,6
17,1
308
364

Allgemeine Psychiatrie, Suchtbehandlung
Klinik für Psychosomatik und Psychotherapeutische Medizin
9,1
16,1
60
240

Psychosomatik/Psychotherapie
Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie: Gerontopsychiatrie
8,7
50,5
133
183

Allgemeine Psychiatrie, Gerontopsychiatrie