Westpfalz-Klinikum GmbH - Standort IV Rockenhausen

IK-Standort-Nr. ALT: 260730423-04 · Westpfalz-Klinikum GmbH · öffentlich

Kontaktdaten

Anschrift, Webseite sowie Namen der Klinikleitungsebenen (Arzt, Pflege, Verwaltung) mit Telefonnummer, Faxnummer und E-Mail Adresse

Adresse
Krankenhausstraße 10, 67806 Rockenhausen
hat Psych. Abteilungen
Nein
Kontakte
  • Ärztlicher Direktor - Priv.-Doz. Dr. Dr. habil. Christian Mönch
    Aerztliche_Leitung | T: 0631-203-1294 | F: 0631-203-1618 | cmoench@westpfalz-klinikum.de
  • Geschäftsführer - Herr Peter Förster
    Verwaltungsleitung | T: 0631-203-1230 | F: 0631-203-1925 | info@westpfalz-klinikum.de
  • Pflegedirektorin - Frau Andrea Bergsträßer
    Pflegedienstleitung | T: 0631-203-1498 | F: 0631-203-1539 | abergstraesser@westpfalz-klinikum.de
  • Regionaldirektor Geschäftsbereich Donnersberg - Herr Manuel Matzath
    Verwaltungsleitung | T: 06352-405-201 | F: 06352-405-228 | mmatzath@westpfalz-klinikum.de
  • Stv. Ärztlicher Direktor - Dr. med. Stefan Hinze
    Aerztliche_Leitung | T: 06361-455-307 | F: 06361-455-499 | inn5@westpfalz-klinikum.de
  • Stv. Pflegedirektorin - Frau Katja Brück-Hansen
    Pflegedienstleitung | T: 06352-405-3802 | F: 06352-405-228 | kbrueckhansen@westpfalz-klinikum.de

Kennzahlen

Anzahl der Betten, Ärzte, Pflegekräfte, Fachabteilungen sowie Fallzahlen stationär, teilstationär und ambulant seit 2006

Prozeduren / Diagnosen

Behandelte Indikationen (ICD) und durchgeführte diagnostische, therapeutische und operative Maßnahmen (OPS)

Apparative Ausstattung

Zur Verfügung stehende apparative Ausstattung sowie Angabe der 24 Std. Notfallverfügbarkeit

Apparate
  • Computertomograph (CT)
  • Elektroenzephalographiegerät (EEG)
  • Gerät für Nierenersatzverfahren
  • Magnetresonanztomograph (MRT)

2 Fachabteilungen

Vorhandene Fachabteilungen mit Detailansicht zu Kontaktdaten, Kennzahlen und erbrachte Prozeduren und behandelte Diagnosen

Klinik für Innere Medizin 5
11
46
2257

Innere Medizin
Klinik für Innere Medizin 5/Geriatrie
1
20
253

Innere Medizin, Geriatrie