260730161-
773752000
2023

Herzchirurgie der Universitätsmedizin Mainz am St. Josefs-Hospital Wiesbaden

IK-Standort-Nr. ALT: 260730161-99··Körperschaft des Öffentlichen Rechts·öffentlich
XX XX XX

Leistungsgruppen Analyse    Verfügbar in der Premiumversion

Leistungsbereiche, Leistungsgruppen und Analyse der (Nicht-)Erfüllung der Qualitätskriterien gem. Krankenhausplan NRW 2022

Kontaktdaten

Anschrift, Webseite sowie Namen der Klinikleitungsebenen (Arzt, Pflege, Verwaltung) mit Telefonnummer, Faxnummer und E-Mail Adresse

Adresse
Beethovenstraße 20, 65189 Wiesbaden
hat Psych. Abteilungen
Nein
Kontakte
  • Kaufmännischer Vorstand - Dr. Waltraud Kreutz-Gers
    Verwaltungsleitung | T: 06131-17-7225 | F: 06131-17-4141 | Kaufm.Vorstand@unimedizin-mainz.de
  • Pflegevorstand - Marion Hahn
    Pflegedienstleitung | T: 06131-17-2370 | F: 06131-17-3419 | sekretariat.pflegevorstand@unimedizin-mainz.de
  • Vorstandsvorsitzender und Medizinischer Vorstand - Univ.-Prof. Dr. med. Norbert Pfeiffer
    Aerztliche_Leitung | T: 06131-17-2969 | F: 06131-17-6654 | Medizinischer.Vorstand@unimedizin-mainz.de

Kennzahlen    Verfügbar in der Premiumversion

Anzahl der Betten, Ärzte, Pflegekräfte, Fachabteilungen sowie Fallzahlen stationär, teilstationär und ambulant seit 2006

Prozeduren / Diagnosen    Verfügbar in der Premiumversion

Behandelte Indikationen (ICD) und durchgeführte diagnostische, therapeutische und operative Maßnahmen (OPS)

Leistungsangebote / Apparative Austattung

Medizinische und Pflege Leistungen, Apparative Ausstattung sowie Maßnahmen des Risikomangements

Apparative Ausstattung (18)

3D-Laparoskopie-System (AA72)
Angiographiegerät/DSA (AA01)
In Kooperation mit RNS Gemeinschaftspraxis im St. Josefs-Hospital Wiesbaden
Beatmungsgerät zur Beatmung von Früh- und Neugeborenen (AA38)
Zur Erstversorgung
Computertomograph (CT) (AA08)
In Kooperation mit RNS Gemeinschaftspraxis im St. Josefs-Hospital Wiesbaden
Elektroenzephalographiegerätt (EEG) (AA10)
Elektrophysiologischer Messplatz mit EMG, NLG, VEP, SEP, AEP (AA43)
Gerät für Nierenersatzverfahren (AA14)
Gerät zur Lungenersatztherapie/-unterstützung (AA15)
Inkubatoren Neonatologie (AA47)
Kapselendoskop (AA50)
In Kooperation mitGastro-PraxisWiesbaden
Linksherzkatheterlabor (AA69)
Magnetresonanztomograph (MRT) (AA22)
In Kooperation mit RNS Gemeinschaftspraxis im St. Josefs-Hospital Wiesbaden
Mammographiegerät (AA23)
In Kooperation mit RNS Gemeinschaftspraxis im St. Josefs-Hospital Wiesbaden
Radiofrequenzablation (RFA) und/oder andere Thermoablationsverfahren (AA57)
In Kooperation mit RNS Gemeinschaftspraxis im St. Josefs-Hospital Wiesbaden
Roboterassistiertes Chirurgie-System (AA71)
Seit 05/2022
Single-Photon-Emissionscomputertomograph (SPECT) (AA30)
In Kooperation mitPraxis Dr. med. M.Michaelis
Szintigraphiescanner/ Gammasonde (AA32)
In Kooperation mitPraxis Dr. med. M.Michaelis
Uroflow/Blasendruckmessung/Urodynamischer Messplatz (AA33)

Instrumente / Massnahmen Risikomanagement (17)

Anwendung von standardisierten OP-Checklisten (RM13)
Entlassungsmanagement (RM18)
Geregelter Umgang mit auftretenden Fehlfunktionen von Geräten (RM09)
Geregelter Umgang mit freiheitsentziehenden Maßnahmen (RM08)
Klinisches Notfallmanagement (RM04)
Mitarbeiterbefragungen (RM03)
Nutzung eines standardisierten Konzepts zur Dekubitusprophylaxe (z.B. „Expertenstandard Dekubitusprophylaxe in der Pflege“) (RM07)
Präoperative Zusammenfassung vorhersehbarer kritischer OP-Schritte, OP-Zeit und erwarteter Blutverlust (RM14)
Präoperative, vollständige Präsentation notwendiger Befunde (RM15)
Regelmäßige Fortbildungs- und Schulungsmaßnahmen (RM02)
Schmerzmanagement (RM05)
Standards für Aufwachphase und postoperative Versorgung (RM17)
Strukturierte Durchführung von interdisziplinären Fallbesprechungen/-konferenzen (RM10)
Tumorkonferenzen, Mortalitäts- und Morbiditätskonferenzen
Sturzprophylaxe (RM06)
Übergreifende Qualitäts- und/oder Risikomanagement-Dokumentation (QM/RM-Dokumentation) liegt vor (RM01)
Verwendung standardisierter Aufklärungsbögen (RM12)
Vorgehensweise zur Vermeidung von Eingriffs- und Patientenverwechselungen (RM16)

1 Fachabteilungen

Vorhandene Fachabteilungen mit Detailansicht zu Kontaktdaten, Kennzahlen und erbrachte Prozeduren und behandelte Diagnosen