Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz

IK-Standort-Nr. ALT: 260730161-00··Körperschaft des Öffentlichen Rechts·öffentlich
XX XX XX

Leistungsgruppen Analyse    Verfügbar in der Premiumversion

Leistungsbereiche, Leistungsgruppen und Analyse der (Nicht-)Erfüllung der Qualitätskriterien gem. Krankenhausplan NRW 2022

Kontaktdaten

Anschrift, Webseite sowie Namen der Klinikleitungsebenen (Arzt, Pflege, Verwaltung) mit Telefonnummer, Faxnummer und E-Mail Adresse

Adresse
Langenbeckstraße 1, 55131 Mainz
hat Psych. Abteilungen
Nein
Kontakte
  • Kaufmännischer Vorstand - Dr. Waltraud Kreutz-Gers
    Verwaltungsleitung | T: 06131-17-7225 | F: 06131-17-4141 | kaufm.vorstand@unimedizin-mainz.de
  • Pflegevorstand - Frau Marion Hahn
    Pflegedienstleitung | T: 06131-17-2370 | F: 06131-17-3419 | sekretariat.pflegevorstand@unimedizin-mainz.de
  • Vorstandsvorsitzender und Medizinischer Vorstand - Univ.-Prof. Dr. Norbert Pfeiffer
    Aerztliche_Leitung | T: 06131-17-2969 | F: 06131-17-6654 | Medizinischer.Vorstand@unimedizin-mainz.de

Kennzahlen    Verfügbar in der Premiumversion

Anzahl der Betten, Ärzte, Pflegekräfte, Fachabteilungen sowie Fallzahlen stationär, teilstationär und ambulant seit 2006

Prozeduren / Diagnosen    Verfügbar in der Premiumversion

Behandelte Indikationen (ICD) und durchgeführte diagnostische, therapeutische und operative Maßnahmen (OPS)

Leistungsangebote / Apparative Austattung

Medizinische und Pflege Leistungen, Apparative Ausstattung sowie Maßnahmen des Risikomangements

Medizinisch / Pflegerische Leistungsangebote (61)

Akupressur (MP01)
Akupunktur (MP02)
Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare (MP03)
Aromapflege/-therapie (MP53)
Asthmaschulung (MP54)
Atemgymnastik/-therapie (MP04)
Prä- und postoperative Atemgymnastik durch die Mitarbeiter des Instituts für Physikalische Therapie, Prävention und Rehabilitation (IPTPR) sowie durch das Pflegepersonal der jeweiligen Stationen.
Audiometrie/Hördiagnostik (MP55)
Basale Stimulation (MP06)
Belastungstraining/-therapie/Arbeitserprobung (MP56)
Berufsberatung/Rehabilitationsberatung (MP08)
Besondere Formen/Konzepte der Betreuung von Sterbenden (MP09)
Biofeedback-Therapie (MP57)
Bobath-Therapie (für Erwachsene und/oder Kinder) (MP12)
Diät- und Ernährungsberatung (MP14)
Eigenblutspende (MP69)
Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege (MP15)
Ergotherapie/Arbeitstherapie (MP16)
Fallmanagement/Case Management/Primary Nursing/Bezugspflege (MP17)
Fußreflexzonenmassage (MP18)
Geburtsvorbereitungskurse/Schwangerschaftsgymnastik (MP19)
Kurse zur Geburtsvorbereitung:Beginn ab der 25. SSW, Atemtechniken, Entspannungs- und Gymnastikübungen, Informationen über Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett. Krankenkassenzulassung
Gedächtnistraining/Hirnleistungstraining/Kognitives Training/Konzentrationstraining (MP59)
U.a. im Rahmen der neurologisch-neurochirurgischen Frührehabilitation werden diese Leistungen durch die Mitarbeiter des Instituts für Physikalische Therapie, Prävention und Rehabilitation (IPTPR) angeboten.
Kinästhetik (MP21)
Kontinenztraining/Inkontinenzberatung (MP22)
U.a. in der Klinik und Poliklinik für Geburtshilfe und Frauenheilkunde: mit spezieller Betreuung von Schwangeren mit einem Risiko für Deszensus- oder Harninkontinenz (Beckenbodengymnastik, "Galileo"-Trainingstherapie).
Kreativtherapie/Kunsttherapie/Theatertherapie/Bibliotherapie (MP23)
Manuelle Lymphdrainage (MP24)
Lymphdrainage bei postoperativen oder vorbestehenden Lymphödemen durch Mitarbeiter des IPTPR
Massage (MP25)
Musiktherapie (MP27)
Naturheilverfahren/Homöopathie/Phytotherapie (MP28)
Osteopathie/Chiropraktik/Manualtherapie (MP29)
Pädagogisches Leistungsangebot (MP30)
Physikalische Therapie/Bädertherapie (MP31)
Z. B. Wärme- / Kälteanwendungen, Ultraschalltherapie, Elektrotherapie, vereinzelt Kneippanwendungen
Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie (MP32)
Präventive Leistungsangebote/Präventionskurse (MP33)
In der Ambulanz des Instituts für Physikalische Therapie, Prävention und Rehabilitation (IPTPR) finden Kurse zu Pilates, Stressbewältigung mit Entspannung und Achtsamkeit sowie verschiedene Einzelangebote statt.MaiStep, MediMind (achtsamkeitsbasiertes Skillstraining für Medizinstudierende)
Propriozeptive neuromuskuläre Fazilitation (PNF) (MP60)
Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst (MP34)
incl. psychoonkologische Beratung und Betreuung von Patienten und Angehörigen, Kognitive Verhaltenstherapie, Dialektisch-behaviorale-Therapie im Rahmen der Kooperation mit der Rheinhessen Fachklinik Mainz, Kinder- und Jugendpsychiatrie, -psychosomatik und -psychotherapie
Redressionstherapie (MP61)
Rückenschule/Haltungsschulung/Wirbelsäulengymnastik (MP35)
Schmerztherapie/-management (MP37)
Sehschule/Orthoptik (MP38)
Die Augenklinik und Poliklinik Mainz verfügt über eine komplette Sehschulausstattung,in der insbesondere Kinder mit Schielerkrankungen aber auch Erwachsene mitBewegungsstörungen der Augen behandelt werden.
Sozialdienst (MP63)
Hilfe u.a. bei der: Vermittlung von Anschluss-heilbehandlungen, Organisation von Hilfsmitteln, Patientenverfügung, Beantragung eines Schwerbehinderten-ausweises und sozialrechtlichen Ansprüchen.
Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit (MP64)
Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patientinnen und Patienten sowie Angehörigen (MP39)
Angehörigengruppe für Angehörige von essgestörten Kindern/Jugendlichen in Kooperation mit dem Landesverband für Angehörige psychisch Kranker in RLP e.V.
Spezielle Angebote zur Betreuung von Säuglingen und Kleinkindern (MP05)
Spezielle Entspannungstherapie (MP40)
Z. B. Stressbewältigung mit Entspannung und Achtsamkeit, Progressive Muskelentspannung, Autogenes Training im Rahmen von MediMind (achtsamkeitsbasiertes Skillstraining für Medizinstudierende)
Spezielles Leistungsangebot für Diabetikerinnen und Diabetiker (MP13)
Spezielles Leistungsangebot für Eltern und Familien (MP65)
Spezielles Leistungsangebot für neurologisch erkrankte Personen (MP66)
Spezielles Leistungsangebot von Hebammen/Entbindungspflegern (MP41)
Kreißsaalbesichtigungen, Schwangerenberatung, Geburtsvorbereitungs-kurse sowie umfangreiche spezielle Kursangebote
Spezielles pflegerisches Leistungsangebot (MP42)
Es erfolgen auf den Stationen mehrfach tägliche Pflegevisiten. Zur speziellen Versorgung chronischer Wunden, Decubitalulcera oder Ulcera cruris werden Pflegeexperten hinzugezogen
Sporttherapie/Bewegungstherapie (MP11)
In der Ambulanz des Instituts für Physikalische Therapie, Prävention und Rehabilitation (IPTPR) finden Kurse zu Pilates, Fußschule, Beckenboden-Training für Frauen, ambulante Rehabilitationsgruppe für Krebs-Patienten statt.
Stillberatung (MP43)
Stimm- und Sprachtherapie/Logopädie (MP44)
Bobath-Therapie
Stomatherapie/-beratung (MP45)
Prä- und postoperative Stomatherapie und -beratung. Patientenselbstanleitung und Einweisung von Angehörigen in die Stomatherapie. Vernetzung zu ambulanten Stomatherapeuten zur häuslichen Weiterversorgung.
Traditionelle Chinesische Medizin (MP46)
Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik (MP47)
Versorgung mit Hilfsmitteln postoperativ während des stationären Aufenthaltes. Spezielle orthopädietechnische Maßnahmen zur Anpassung der Hilfsmittel. Vernetzung zur ambulanten Versorgung mit Hilfsmitteln zur ambulanten Orthopädietechnik.
Vojtatherapie für Erwachsene und/oder Kinder (MP67)
Wärme- und Kälteanwendungen (MP48)
Wochenbettgymnastik/Rückbildungsgymnastik (MP50)
Wundmanagement (MP51)
Spezielle Versorgung akuter und chronischer Wunden durch Wundmanagement. Anbringen von Vakuum-Versiegelungen zur Beschleunigung der Wundheilung auf offene Bauch- und Extremitätenwunden. Wundversorgung von komplexen chronischen Wunden durch geschulte Pflegekräfte.
Zusammenarbeit mit stationären Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege/Tagespflege (MP68)
Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen (MP52)
Gemeinsame Gestaltung von Patiententagen

Apparative Ausstattung (23)

3D-Laparoskopie-System (AA72)
Angiographiegerät/DSA (AA01)
Gerät mit biplanarer Technik incl. 3D-Angiographie zur GefäßdarstellungNotfallverfügbarkeit im Gebäude Chirurgie, Bau 505 durch die Klinik für Diagnostische und Interventionelle Radiologie.
Beatmungsgerät zur Beatmung von Früh- und Neugeborenen (AA38)
Behandlungsplatz für mechanische Thrombektomie bei Schlaganfall (AA70)
Computertomograph (CT) (AA08)
Druckkammer für hyperbare Sauerstofftherapie (AA09)
Elektroenzephalographiegerätt (EEG) (AA10)
5 Elektroencephalographiegeräte, Langzeit-EEG, 2 Video-Monitoringplätze
Elektrophysiologischer Messplatz mit EMG, NLG, VEP, SEP, AEP (AA43)
Gerät für Nierenersatzverfahren (AA14)
Gerät zur Lungenersatztherapie/-unterstützung (AA15)
Hochfrequenzthermotherapiegerät (AA18)
Abteilungseigenes Hochfrequenzthermotherapiegerät für die intraoperative Radiofrequenzablation von Lebermetastasen
Inkubatoren Neonatologie (AA47)
Kapselendoskop (AA50)
Linksherzkatheterlabor (AA69)
Lithotripter (ESWL) (AA21)
Magnetresonanztomograph (MRT) (AA22)
Mammographiegerät (AA23)
Röntgengerät für die weibliche Brustdrüse, 24h verfügbar
Positronenemissionstomograph (PET)/PET-CT (AA26)
Schnittbildverfahren in der Nuklearmedizin, Kombination mit Computertomographie möglich
Radiofrequenzablation (RFA) und/oder andere Thermoablationsverfahren (AA57)
Roboterassistiertes Chirurgie-System (AA71)
Single-Photon-Emissionscomputertomograph (SPECT) (AA30)
Nuklearmedizinisches Schnittbildverfahren
Szintigraphiescanner/ Gammasonde (AA32)
Uroflow/Blasendruckmessung/Urodynamischer Messplatz (AA33)
24h verfügbar; Die Blasendruckmessung dient der Objektivierung ggf. Quantifzierung einer Harninkontinenz. Sie ist Voraussetzung für die Indikationsstellung zur konservativen und ggf. operativen Inkontinenztherapie (TVT).

Instrumente / Massnahmen Risikomanagement (17)

Anwendung von standardisierten OP-Checklisten (RM13)
Entlassungsmanagement (RM18)
Geregelter Umgang mit auftretenden Fehlfunktionen von Geräten (RM09)
Geregelter Umgang mit freiheitsentziehenden Maßnahmen (RM08)
Klinisches Notfallmanagement (RM04)
Mitarbeiterbefragungen (RM03)
Nutzung eines standardisierten Konzepts zur Dekubitusprophylaxe (z.B. „Expertenstandard Dekubitusprophylaxe in der Pflege“) (RM07)
Präoperative Zusammenfassung vorhersehbarer kritischer OP-Schritte, OP-Zeit und erwarteter Blutverlust (RM14)
Präoperative, vollständige Präsentation notwendiger Befunde (RM15)
Regelmäßige Fortbildungs- und Schulungsmaßnahmen (RM02)
Schmerzmanagement (RM05)
Standards für Aufwachphase und postoperative Versorgung (RM17)
Strukturierte Durchführung von interdisziplinären Fallbesprechungen/-konferenzen (RM10)
Tumorkonferenzen, Mortalitäts- und Morbiditätskonferenzen, Qualitätszirkel
Sturzprophylaxe (RM06)
Übergreifende Qualitäts- und/oder Risikomanagement-Dokumentation (QM/RM-Dokumentation) liegt vor (RM01)
Verwendung standardisierter Aufklärungsbögen (RM12)
Vorgehensweise zur Vermeidung von Eingriffs- und Patientenverwechselungen (RM16)

55 Fachabteilungen

Vorhandene Fachabteilungen mit Detailansicht zu Kontaktdaten, Kennzahlen und erbrachte Prozeduren und behandelte Diagnosen

Zentrum für Kardiologie
78,45
176,12
8312

Innere Medizin
Klinik und Poliklinik für Geburtshilfe und Frauengesundheit
31,01
74,73
5988

Frauenheilkunde und Geburtshilfe
Augenklinik und Poliklinik
26,5
47,53
5683

Augenheilkunde
Klinik und Poliklinik für Kinder- und Jugendmedizin
52,4
174,52
390
3862

Pädiatrie
Hals-, Nasen-, Ohrenklinik und Poliklinik
18,5
51,9
3517

Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde
I. Medizinische Klinik und Poliklinik
39,89
127,0
230
3515

Innere Medizin
Klinik und Poliklinik für Urologie und Kinderurologie
18,56
62,91
3432

Urologie
Zentrum für Orthopädie und Unfallchirurgie
29,92
74,55
3220

Unfallchirurgie
Klinik und Poliklinik für Neurologie
30,33
55,79
228
2608

Neurologie
Hautklinik und Poliklinik
20,46
34,73
226
2254

Dermatologie
Neurochirurgische Klinik und Poliklinik
23,42
69,93
2109

Neurochirurgie
Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Transplantationschirurgie
28,37
42,13
1925

Allgemeine Chirurgie
III. Medizinische Klinik und Poliklinik
26,02
91,29
753
1808

Innere Medizin
Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie
27,16
100,73
403
1598

Allgemeine Psychiatrie
Klinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie, plastische Operationen
12,68
18,61
1435

Zahn- und Kieferheilkunde Mund- und Kieferchirurgie
Klinik und Poliklinik für Herz- und Gefäßchirurgie
26,98
65,69
1330

Herzchirurgie
Klinik und Poliklinik für Kinderchirurgie
8,16
11,79
1329

Kinderchirurgie
Zentrum für Thoraxerkrankungen (ZfT)
11,93
12,29
983

Thoraxchirurgie
Klinik und Poliklinik für Radioonkologie und Strahlentherapie
11,47
14,32
489

Strahlenheilkunde
Klinik und Poliklinik für Nuklearmedizin
6,84
6,87
484

Nuklearmedizin
Klinik und Poliklinik für Diagnostische und Interventionelle Radiologie
29,18
7,49
314

Sonstige, Radiologie
Interdisziplinäre Abteilung für Palliativmedizin
3,3
14,04
272

Sonstige, Palliativmedizin
Klinik für Anästhesiologie
134,23
93,26
243

Intensivmedizin
Klinik und Poliklinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie
9,56
20,0
226
191

Psychosomatik/Psychotherapie
Zentrum für Allgemeinmedizin und Geriatrie
6,98
15,08
188

Geriatrie
Institut für Neuropathologie
1,27

Sonstige
Universitäres Centrum für Tumorerkrankungen Mainz - Comprehensive Cancer Center
5,07

Sonstige
Institut für Pathobiochemie
Sonstige
Institut für Pathologie
16,46

Sonstige
Institut für Pathophysiologie
Sonstige
Institut für Pharmakologie
Sonstige
Institut für Physikalische Therapie, Prävention u. Rehabilitation
Sonstige
Institut für Physiologie
Sonstige
Institut für Physiologische Chemie
Sonstige
Institut für Rechtsmedizin
6,83

Sonstige
Institut für Toxikologie
Sonstige
Institut für Translationale Immunologie
Sonstige
Institut für Virologie
1,9

Sonstige
Institut für Transfusionsmedizin - Transfusionszentrale
9,38

Sonstige
Interdisziplinäres Zentrum für Klinische Studien
Sonstige
Institut für Molekulare Medizin
Sonstige
Institut für Anatomie
Sonstige
Institut für Medizinische Mikrobiologie und Hygiene
4,92

Sonstige
Institut für Medizinische Biometrie, Epidemiologie und Informatik
Sonstige
Institut für Klinische Chemie und Laboratoriumsmedizin
3,61

Sonstige
Institut für Immunologie
Sonstige
Institut für Humangenetik
2,62

Sonstige
Institut f. Geschichte, Theorie und Ethik der Medizin
Sonstige
Institut für Arbeits-, Sozial- und Umweltmedizin
Sonstige
Poliklinik für Zahnärztliche Prothetik und Werkstoffkunde
5,95

Sonstige
Poliklinik für Parodontologie und Zahnerhaltung
3,81

Sonstige
Poliklinik für Kieferorthopädie
4,89

Sonstige
Apotheke
Sonstige
Klinik und Poliklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie
0,69
2,5

Allgemeine Psychiatrie, Kinder- und Jugendpsychiatrie
Klinik und Poliklinik für Neuroradiologie
16,09
0,92

Sonstige