St. Antonius-Krankenhaus

IK-Standort-Nr. ALT: 260710372-00·Gemeinnützige Gesellschaft der Franziskanerinnen zu Olpe mbH (GFO)·freigemeinnützig
XX XX XX

Kontaktdaten

Anschrift, Webseite sowie Namen der Klinikleitungsebenen (Arzt, Pflege, Verwaltung) mit Telefonnummer, Faxnummer und E-Mail Adresse

Adresse
Auf der Rahm 17, 57537 Wissen
hat Psych. Abteilungen
Nein
Kontakte
  • Ärztliche Leitung - Herr Dr. med. Ralf Sachartschenko
    Verwaltungsleitung | T: 02742-7060-113 | F: 02742-7060-157 | direktion@antonius-wissen.de
  • Ärztlicher Direktor - Herr Dr. med. Ralf Sachartschenko
    Aerztliche_Leitung | T: 02742-706-0 | F: 02742-706-116 | ralf.sachartschenko@antonius-wissen.de
  • Haus- und Pflegedirektor - Herr Mike Dörnbach
    Verwaltungsleitung | T: 02742-7060-0 | F: 02742-7060-116 | direktion@antonius-wissen.de
  • Pflegedienstleitung - Herr Markus Triesch
    Pflegedienstleitung | T: 02742-706-0 | F: 02742-706-116 | markus.triesch@antonius-wissen.de
  • Regionaldirektor - Herr Dr. Gereon Blum
    Verwaltungsleitung | T: 02742-706-0 | F: 02742-706-116 | direktion@antonius-wissen.de

Kennzahlen    Verfügbar in der Premiumversion

Anzahl der Betten, Ärzte, Pflegekräfte, Fachabteilungen sowie Fallzahlen stationär, teilstationär und ambulant seit 2006

Prozeduren / Diagnosen    Verfügbar in der Premiumversion

Behandelte Indikationen (ICD) und durchgeführte diagnostische, therapeutische und operative Maßnahmen (OPS)

Leistungsangebote / Apparative Austattung

Medizinische und Pflege Leistungen, Apparative Ausstattung sowie Maßnahmen des Risikomangements

Medizinisch / Pflegerische Leistungsangebote (26)

Akupunktur (MP02)
Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare (MP03)
Atemgymnastik/-therapie (MP04)
Besondere Formen/Konzepte der Betreuung von Sterbenden (MP09)
Bobath-Therapie (für Erwachsene und/oder Kinder) (MP12)
Diät- und Ernährungsberatung (MP14)
Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege (MP15)
Ergotherapie/Arbeitstherapie (MP16)
Kinästhetik (MP21)
Kreativtherapie/Kunsttherapie/Theatertherapie/Bibliotherapie (MP23)
Manuelle Lymphdrainage (MP24)
Massage (MP25)
Medizinische Fußpflege (MP26)
Musiktherapie (MP27)
Physikalische Therapie/Bädertherapie (MP31)
Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie (MP32)
Präventive Leistungsangebote/Präventionskurse (MP33)
Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst (MP34)
Rückenschule/Haltungsschulung/Wirbelsäulengymnastik (MP35)
Sozialdienst (MP63)
Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patientinnen und Patienten sowie Angehörigen (MP39)
Spezielle Entspannungstherapie (MP40)
Spezielles Leistungsangebot für Diabetikerinnen und Diabetiker (MP13)
Stimm- und Sprachtherapie/Logopädie (MP44)
Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik (MP47)
Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen (MP52)

Apparative Ausstattung (1)

Elektroenzephalographiegerätt (EEG) (AA10)

Instrumente / Massnahmen Risikomanagement (10)

Entlassungsmanagement (RM18)
Geregelter Umgang mit auftretenden Fehlfunktionen von Geräten (RM09)
Geregelter Umgang mit freiheitsentziehenden Maßnahmen (RM08)
Klinisches Notfallmanagement (RM04)
Mitarbeiterbefragungen (RM03)
Nutzung eines standardisierten Konzepts zur Dekubitusprophylaxe (z.B. „Expertenstandard Dekubitusprophylaxe in der Pflege“) (RM07)
Regelmäßige Fortbildungs- und Schulungsmaßnahmen (RM02)
Strukturierte Durchführung von interdisziplinären Fallbesprechungen/-konferenzen (RM10)
Ethische Fallbesprechungen, Fallbesprechungen
Übergreifende Qualitäts- und/oder Risikomanagement-Dokumentation (QM/RM-Dokumentation) liegt vor (RM01)
Verwendung standardisierter Aufklärungsbögen (RM12)

2 Fachabteilungen

Vorhandene Fachabteilungen mit Detailansicht zu Kontaktdaten, Kennzahlen und erbrachte Prozeduren und behandelte Diagnosen

Psychiatrie
14,7
69,44
1436

Allgemeine Psychiatrie
Psychiatrische Tagesklinik
138

Allgemeine Psychiatrie, Tagesklinik (für teilstationäre Pflegesätze)