Vitos psychiatrische Tagesklinik Limburg
IK-Standort-Nr. ALT: 260600244-04·Vitos Weil-Lahn gemeinnützige GmbH·öffentlich
XX XX
Kontaktdaten
Anschrift, Webseite sowie Namen der Klinikleitungsebenen (Arzt, Pflege, Verwaltung) mit Telefonnummer, Faxnummer und E-Mail Adresse
Adresse
Saarlandstraße 2, 65549 Limburg
Webseite
hat Psych. Abteilungen
Nein
Kontakte
-
Ärztlicher Direktor Vitos Klinikum Weil-Lahn - PD Dr. med. Christoph Best
Aerztliche_Leitung | T: 06472-60-292 | F: 06472-60-293 | neurologie@vitos-weil-lahn.de -
Geschäftsführer - Martin Engelhardt
Verwaltungsleitung | T: 06433-917-270 | F: 06433-917-272 | gf@vitos-weil-lahn.de -
Geschäftsführer - Benjamin Richter
Verwaltungsleitung | T: 60472-60-300 | F: 06472-60-260 | gf@vitos-weil-lahn.de -
Klinikdirektor Vitos Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie Hadamar - Prof. Dr. med. Christoph Fehr
Aerztliche_Leitung | T: 06433-917-261 | F: 06433-917-234 | christoph.fehr@vitos-weil-lahn.de -
Leitender Arzt Tagesklinik Limburg - Dr. Martin Schüler
Aerztliche_Leitung | T: 06433-917-2510 | F: 06433-917-514 | martin.schueler@vitos-weil-lahn.de -
Pflegedirektor Vitos Klinikum Weil-Lahn - Matthias Schulz
Pflegedienstleitung | T: 06433-917-250 | F: 06433-917-272 | matthias.schulz@vitos-weil-lahn.de -
Pflegedirektor Vitos Klinikum Weil-Lahn - Matthias Schulz
Pflegedienstleitung | T: 06433-917-250 | F: 06433-917-272 | matthias.schulz@vitos-weil-lahn.de
Kennzahlen   Verfügbar in der Premiumversion
Anzahl der Betten, Ärzte, Pflegekräfte, Fachabteilungen sowie Fallzahlen stationär, teilstationär und ambulant seit 2006
Prozeduren / Diagnosen   Verfügbar in der Premiumversion
Behandelte Indikationen (ICD) und durchgeführte diagnostische, therapeutische und operative Maßnahmen (OPS)
Leistungsangebote / Apparative Austattung
Medizinische und Pflege Leistungen, Apparative Ausstattung sowie Maßnahmen des Risikomangements
Medizinisch / Pflegerische Leistungsangebote (21)
Akupunktur
(MP02)
NADA Protokoll |
Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare
(MP03)
Angehörigengespräche und -beratung |
Belastungstraining/-therapie/Arbeitserprobung
(MP56)
Wiedereingliederung am Arbeitsplatz in Absprache mit Arbeitgeber und Krankenkasse |
Berufsberatung/Rehabilitationsberatung
(MP08)
Diplom Sozialpädagoge |
Diät- und Ernährungsberatung
(MP14)
BELA-Konzept |
Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege
(MP15)
qualifiziertes Entlassmanagement |
Ergotherapie/Arbeitstherapie
(MP16)
Ergotherapie |
Fallmanagement/Case Management/Primary Nursing/Bezugspflege
(MP17)
Bezugspflege |
Gedächtnistraining/Hirnleistungstraining/Kognitives Training/Konzentrationstraining
(MP59)
Cogpack |
Kreativtherapie/Kunsttherapie/Theatertherapie/Bibliotherapie
(MP23)
Kreativtherapie und Kunsttherapie |
Massage
(MP25)
Shiatsu |
Musiktherapie
(MP27)
geplant ab 10.2023 |
Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie
(MP32)
Physiotherapie als Einzeltherapie |
Präventive Leistungsangebote/Präventionskurse
(MP33)
Psychoedukation (Depressionen) |
Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst
(MP34)
Familientherapie, Familienaufstellung, CBASP (Cognitive Behavioral Analysis System of Psychotherapy: kognitiv-verhaltenstherapeutisch-analytisches Psychotherapie-System) |
Sozialdienst
(MP63)
Diplom Sozialpädagoge |
Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patientinnen und Patienten sowie Angehörigen
(MP39)
|
Spezielle Entspannungstherapie
(MP40)
Progressive Muskelentspannung nach JACOBSON, Qigong, Autogenes Traimimg |
Spezielles pflegerisches Leistungsangebot
(MP42)
|
Sporttherapie/Bewegungstherapie
(MP11)
Sporttherapie in Gruppe |
Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen
(MP52)
|
Instrumente / Massnahmen Risikomanagement (8)
Entlassungsmanagement
(RM18)
|
Geregelter Umgang mit auftretenden Fehlfunktionen von Geräten
(RM09)
|
Geregelter Umgang mit freiheitsentziehenden Maßnahmen
(RM08)
|
Klinisches Notfallmanagement
(RM04)
|
Mitarbeiterbefragungen
(RM03)
|
Regelmäßige Fortbildungs- und Schulungsmaßnahmen
(RM02)
|
Strukturierte Durchführung von interdisziplinären Fallbesprechungen/-konferenzen
(RM10)
Fallkonferenzen |
Übergreifende Qualitäts- und/oder Risikomanagement-Dokumentation (QM/RM-Dokumentation) liegt vor
(RM01)
|
1 Fachabteilungen
Vorhandene Fachabteilungen mit Detailansicht zu Kontaktdaten, Kennzahlen und erbrachte Prozeduren und behandelte Diagnosen
Vitos psychiatrische Tagesklinik Limburg
3,29
4,77
93
Allgemeine Psychiatrie, Tagesklinik (für teilstationäre Pflegesätze) |