St. Elisabeth-Krankenhaus Dorsten

IK-Standort-Nr. ALT: 260551837-01 · KKRN Katholisches Klinikum Ruhrgebiet Nord GmbH · freigemeinnützig

Kontaktdaten

Anschrift, Webseite sowie Namen der Klinikleitungsebenen (Arzt, Pflege, Verwaltung) mit Telefonnummer, Faxnummer und E-Mail Adresse

Adresse
Pfarrer-Wilhelm-Schmitz-Straße 1, 46282 Dorsten
hat Psych. Abteilungen
Nein
Kontakte
  • Ärztliche Direktion - Dr. med. Elisabeth Winkelmann
    Aerztliche_Leitung | T: 0209-6191-8168 | F: 0209-6191-8107 | westerholt.chirurgie@kkrn.de
  • Ärztliche Direktion - Dr. med. Peter Harding
    Aerztliche_Leitung | T: 02364-104-23100 | F: 02364-104-27034 | chirurgie.haltern@kkrn.de
  • Ärztliche Direktion - PD Dr. med. Klaus-Peter Riesener
    Aerztliche_Leitung | T: 02365-911-251 | F: 02365-911-302 | marl.chirurgie@kkrn.de
  • Ärztliche Direktion - PD Dr. med. Wilhelm Gross-Weege
    Aerztliche_Leitung | T: 02362-29-53200 | F: 02362-29-53401 | chirurgie.dorsten@kkrn.de
  • Geschäftsführung - Guido Bunten
    Verwaltungsleitung | T: 02362-29-50404 | F: 02362-921-7090 | g.bunten@kkrn.de
  • Geschäftsführung - Dr. med. Andreas Weigand
    Verwaltungsleitung | T: 02365-911-200 | F: 02365-911-300 | a.weigand@kkrn.de
  • Pflegedirektion - Hiltrud Hachmöller
    Pflegedienstleitung | T: 02362-29-0 | F: 02362-921-7015 | h.hachmoeller@kkrn.de
  • Pflegedirektion - Ulrich Jansen
    Pflegedienstleitung | T: 02365-911-0 | F: 02365-911-300 | u.jansen@kkrn.de

Kennzahlen

Anzahl der Betten, Ärzte, Pflegekräfte, Fachabteilungen sowie Fallzahlen stationär, teilstationär und ambulant seit 2006

Prozeduren / Diagnosen

Behandelte Indikationen (ICD) und durchgeführte diagnostische, therapeutische und operative Maßnahmen (OPS)

Apparative Ausstattung

Zur Verfügung stehende apparative Ausstattung sowie Angabe der 24 Std. Notfallverfügbarkeit

Apparate
  • Angiographiegerät/DSA
  • Computertomograph (CT)
  • Elektroenzephalographiegerät (EEG)
  • Gerät für Nierenersatzverfahren
  • Inkubatoren Neonatologie
  • Kapselendoskop
  • Linksherzkatheterlabor
  • Lithotripter (ESWL)
  • Magnetresonanztomograph (MRT)
  • Mammographiegerät
  • Radiofrequenzablation (RFA) und/oder andere Thermoablationsverfahren
  • Szintigraphiescanner/Gammasonde
  • Uroflow/Blasendruckmessung/Urodynamischer Messplatz