Ludgerus-Kliniken Münster GmbH-Standort Raphaelsklinik

IK-Standort-Nr. ALT: 260550142-02·Ludgerus-Kliniken Münster GmbH·freigemeinnützig
XX XX XX

Leistungsgruppen Analyse    Verfügbar in der Premiumversion

Leistungsbereiche, Leistungsgruppen und Analyse der (Nicht-)Erfüllung der Qualitätskriterien gem. Krankenhausplan NRW 2022

Kontaktdaten

Anschrift, Webseite sowie Namen der Klinikleitungsebenen (Arzt, Pflege, Verwaltung) mit Telefonnummer, Faxnummer und E-Mail Adresse

Adresse
Loerstraße 23, 48143 Münster
hat Psych. Abteilungen
Nein
Kontakte
  • Ärztlicher Direktor / Chefarzt der Klinik für Thoraxchirurgie - Prof. Dr. med. Peter Feindt
    Aerztliche_Leitung | T: 0251-976-2380 | F: | p.feindt@alexianer.de
  • Ärztlicher Direktor / Chefarzt des Departments für Schulter-, Ellenbogenchirurgie und Sportorthopädi - Prof. Dr. med. Jörn Steinbeck
    Aerztliche_Leitung | T: 0251-5007-2580 | F: | info.raphaelsklinik@alexianer.de
  • Kaufmännischer Direktor - Gerold Wolters
    Verwaltungsleitung | T: 0251-976-2020 | F: | g.wolters@alexianer.de
  • Pflegedirektor - Werner Murza
    Pflegedienstleitung | T: 0251-5007-2049 | F: 0251-5007-2504 | w.murza@alexianer.de

Kennzahlen    Verfügbar in der Premiumversion

Anzahl der Betten, Ärzte, Pflegekräfte, Fachabteilungen sowie Fallzahlen stationär, teilstationär und ambulant seit 2006

Prozeduren / Diagnosen    Verfügbar in der Premiumversion

Behandelte Indikationen (ICD) und durchgeführte diagnostische, therapeutische und operative Maßnahmen (OPS)

Leistungsangebote / Apparative Austattung

Medizinische und Pflege Leistungen, Apparative Ausstattung sowie Maßnahmen des Risikomangements

Medizinisch / Pflegerische Leistungsangebote (38)

Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare (MP03)
Individuelle pflegerische Schulungen und Beratungen werden angeboten; Familiale Pflege
Aromapflege/-therapie (MP53)
Anwendung der Aromapflege zur Steigerung des Wohlbefindens und Erhöhung der Lebensqualität. Mehrere ausgebildete AromaexpertInnen, Schulungsangebote und konsiliarische Unterstützung
Asthmaschulung (MP54)
Clemenshospital: Pädiatrie ; beide Krankenhäuser: Physiotherapie
Atemgymnastik/-therapie (MP04)
Angebot der Atemtherapie in der Abteilung Physiotherapie; 2 Atmungstherapeuten sind für die Klinik IM 2/Pneumologie/Clemenshospital tätig.
Basale Stimulation (MP06)
Praxisbegleiterin für Basale Stimulation (Clemenshospital), Basale Stimulation ist Teil des Pflegekonzeptes
Berufsberatung/Rehabilitationsberatung (MP08)
Eine zeitnahe Planung und Organisation von ambulanter und/oder stationärer Rehabilitation erfolgt über den Sozialdienst.
Besondere Formen/Konzepte der Betreuung von Sterbenden (MP09)
Onkologisches Pflegekonzept, interdisziplinäre palliative Betreuung und Begleitung, Palliativstation in der Raphaelsklinik, Vernetzung mit ambulanten Diensten und stationären Einrichtungen
Bobath-Therapie (für Erwachsene und/oder Kinder) (MP12)
Clemenshospital: Neurochirurgische und neurotraumatologische Frührehabilitation, Kinder-ZNS; Clemenshospital und Raphaelsklinik: Konzept der therapeutisch-aktivierenden Pflege, weitergebildete Therapeuten
Diät- und Ernährungsberatung (MP14)
Schulung und Beratung für Angehörige und Patienten im Rahmen der Prävention, Therapie und Rehabilitation
Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege (MP15)
Rahmenvertrag Entlassmanagement ist umgesetzt; Casemanagement teilweise etabliert
Ergotherapie/Arbeitstherapie (MP16)
Clemenshospital: Neurochirurgische und neurotraumatologische Frührehabilitation, Kinder-ZNS, Pädiatrie; Raphaelsklinik: Innere Medizin-Geriatrische Komplexbehandlung
Fallmanagement/Case Management/Primary Nursing/Bezugspflege (MP17)
Clemenshospital: Pädiatrie, neurotraumatologische und kinderneurologische Frührehabilitation, Lungenkrebszentrum, Pneumologie; Raphaelsklinik: Intensivstation, Palliativstation, geriatrische Komplexbehandlung
Fußreflexzonenmassage (MP18)
Mehrere fortgebildete Physiotherapeuten
Gedächtnistraining/Hirnleistungstraining/Kognitives Training/Konzentrationstraining (MP59)
Clemenshospital: Neurochirurgische und neurotraumatologische Frührehabilitation, Kinder-ZNS, Pädiatrie; Raphaelsklinik: Geriatrische Komplexbehandlung
Kinästhetik (MP21)
Fachlehrerin Viv-Arte® Kinästhetik Plus, praxisnahes Schulungsprogramm nach dem Viv-Arte® Kinästhetik Plus Konzept
Kontinenztraining/Inkontinenzberatung (MP22)
Konsiliarisch tätige Kontinenzberater
Manuelle Lymphdrainage (MP24)
Mehrere ausgebildete Lymphdrainagetherapeuten
Massage (MP25)
Mehrere ausgebildete Masseure/med. BademeisterInnen
Medizinische Fußpflege (MP26)
Durch externen Leistungsanbieter; Vermittlung wird durchgeführt
Musiktherapie (MP27)
Clemenshospital: Neurochirurgische und neurotraumatologische Frührehabilitation, Kinder-ZNS, Pädiatrie; Raphaelsklinik: Palliativstation
Osteopathie/Chiropraktik/Manualtherapie (MP29)
Experten für Manualtherapie
Physikalische Therapie/Bädertherapie (MP31)
Ultraschall- und Elektrotherapie, Tens
Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie (MP32)
Einzeltherapien (stat. und ambulant)
Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst (MP34)
Beide Kliniken: Für Krebspatienten erfolgt eine Beratung durch Psychoonkologinnen unterstützt durch onkologisch und palliativ weitergebildete Pflegepersonen; Clemenshospital: Diagnostik und Behandlung von Säuglingen, Kindern und Jugendlichen
Schmerztherapie/-management (MP37)
Speziell in der Schmerztherapie fortgebildete Pflegefachkräfte unterstützen die ärztliche Schmerztherapie. Sie betreuen Patienten in allen Klinikbereichen, unter anderem auch im Rahmen der Akutschmerztherapie, wenn spezielle Schmerzpumpen zum Einsatz kommen.
Sozialdienst (MP63)
Sozialrechtliche Begleitung, Beratung und Betreuung der Patienten durch den Sozialdienst im Rahmen des Aufnahme- und Entlassungsmanagements.
Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit (MP64)
Besichtigungen und Führungen, Informationsveranstaltungen, Vorträge, Fortbildungsangebote, Patientenrundgang, Tag der offenen Tür, Messeauftritte, Patientenseminare, Pflegekurse für Angehörige
Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patientinnen und Patienten sowie Angehörigen (MP39)
Beratung zur Sturz- und Dekubitusprophylaxe, Pflegeanleitung, Familiale Pflege
Spezielles Leistungsangebot für Diabetikerinnen und Diabetiker (MP13)
Schulung und Beratung für Angehörige und Patienten entsprechend der Richtlinie der Deutschen Diabetes Gesellschaft
Spezielles pflegerisches Leistungsangebot (MP42)
Pflegevisiten, Pflegeexperten, Übergabe am Krankenbett, Expertenstandards (Sturz, Schmerz, Dekubitus, Ernährung, Kontinenz, Entlassung, Mundgesundheit), Aromapflege, Familiale Pflege
Sporttherapie/Bewegungstherapie (MP11)
Golfklinik durch Mediziner und Physiotherapeuten
Stimm- und Sprachtherapie/Logopädie (MP44)
Clemenshospital: neurochirurgische und neurotraumatologische Frührehabilitation, Kinder-ZNS, Pädiatrie. Raphaelsklinik: Innere Medizin- Geriatrische Komplexbehandlung
Stomatherapie/-beratung (MP45)
PflegeexpertInnen für Stoma, Wunde und Kontinenz konsiliarisch tätig; Durchführung von Schulungen
Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik (MP47)
Durch externe Leistungsanbieter, Vermittlung wird durchgeführt
Wärme- und Kälteanwendungen (MP48)
Physikalische Therapie: Fango, Heiße Rolle, Heißluft, Eis
Wundmanagement (MP51)
PflegeexpertInnen für Stoma, Wund und Kontinenzberatung / -versorgung konsiliarisch tätig; Durchführung von Schulungen
Zusammenarbeit mit stationären Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege/Tagespflege (MP68)
Ambulante Pflege und Kurzzeitpflege werden durch beide Kliniken angeboten; enge Zusammenarbeit mit dem Informationsbüro Pflege der Stadt Münster
Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen (MP52)
Je nach Klinik Vermittlung und Zusammenarbeit mit: Anonyme Alkoholiker, Krisenhilfe, Krebsberatungsstelle, Diabetiker-Verein, Nichtraucher-Werkstatt, Hypertonie, Gesprächs- und Informationskreis Brustkrebs, ILCO, Mucoviszidose e.V., Frühe Hilfen e.V, SELP, DCCV

Apparative Ausstattung (12)

Angiographiegerät/DSA (AA01)
Computertomograph (CT) (AA08)
160-zeilig
Elektroenzephalographiegerätt (EEG) (AA10)
Für Erwachsene
Gerät für Nierenersatzverfahren (AA14)
Hochfrequenzthermotherapiegerät (AA18)
Kapselendoskop (AA50)
Linksherzkatheterlabor (AA69)
Über externer Dienstleister
Lithotripter (ESWL) (AA21)
Magnetresonanztomograph (MRT) (AA22)
Radiofrequenzablation (RFA) und/oder andere Thermoablationsverfahren (AA57)
Szintigraphiescanner/ Gammasonde (AA32)
Uroflow/Blasendruckmessung/Urodynamischer Messplatz (AA33)

Instrumente / Massnahmen Risikomanagement (17)

Anwendung von standardisierten OP-Checklisten (RM13)
Entlassungsmanagement (RM18)
Geregelter Umgang mit auftretenden Fehlfunktionen von Geräten (RM09)
Geregelter Umgang mit freiheitsentziehenden Maßnahmen (RM08)
Klinisches Notfallmanagement (RM04)
Mitarbeiterbefragungen (RM03)
Nutzung eines standardisierten Konzepts zur Dekubitusprophylaxe (z.B. „Expertenstandard Dekubitusprophylaxe in der Pflege“) (RM07)
Präoperative Zusammenfassung vorhersehbarer kritischer OP-Schritte, OP-Zeit und erwarteter Blutverlust (RM14)
Präoperative, vollständige Präsentation notwendiger Befunde (RM15)
Regelmäßige Fortbildungs- und Schulungsmaßnahmen (RM02)
Schmerzmanagement (RM05)
Standards für Aufwachphase und postoperative Versorgung (RM17)
Strukturierte Durchführung von interdisziplinären Fallbesprechungen/-konferenzen (RM10)
Qualitätszirkel, Tumorkonferenzen, Mortalitäts- und Morbiditätskonferenzen, Pathologiebesprechungen, Palliativbesprechungen, Hygiene, Wundmanagement, Schmerzmanagement, Onkologische Fachpflege, Ortho-Geriatrische Besprechung
Sturzprophylaxe (RM06)
Übergreifende Qualitäts- und/oder Risikomanagement-Dokumentation (QM/RM-Dokumentation) liegt vor (RM01)
Verwendung standardisierter Aufklärungsbögen (RM12)
Vorgehensweise zur Vermeidung von Eingriffs- und Patientenverwechselungen (RM16)

11 Fachabteilungen

Vorhandene Fachabteilungen mit Detailansicht zu Kontaktdaten, Kennzahlen und erbrachte Prozeduren und behandelte Diagnosen

Klinik für Orthopädie- und Unfallchirurgie - Department Schulter-, Ellenbogenchirurgie und Sportorthopädie
2,75
30,29
2563

Orthopädie, Schwerpunkt Chirurgie
Klinik für Innere Medizin und Kardiologie - Department für Altersmedizin
42,9
1320

Innere Medizin, Schwerpunkt Geriatrie
Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie
13,86
42,29
1264

Allgemeine Chirurgie
Kliniik für Innere Medizin und Kardiologie
16,78
32,73
1215

Innere Medizin
Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie
9,75
34,15
1108

Unfallchirurgie
Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde (HNO)
5,0
5,0
432

Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde
Klinik für Hämatologie und Onkologie
0,17
12,67
253

Hämatologie und internistische Onkologie
Klinik für Anästhesiologie und operative Intensivmedizin
21,38
15,81

Intensivmedizin
Zentrum für Radiologie, Neuroradiologie und Nuklearmedizin
3,29
3,56

Sonstige, Radiologie
Neurologie
1,0

Neurologie
Klinik für Notfallmedizin
1,04
18,92

Sonstige