Evangelisches Krankenhaus Kalk gGmbH
IK-Standort-Nr. ALT:
260530498-00
·
Evangelisches Krankenhaus Kalk gGmbH
·
freigemeinnützig
Leistungsgruppen Analyse Neu
Leistungsbereiche, Leistungsgruppen und Analyse der (Nicht-)Erfüllung der Qualitätskriterien gem. Krankenhausplan NRW 2022
Kontaktdaten
Anschrift, Webseite sowie Namen der Klinikleitungsebenen (Arzt, Pflege, Verwaltung) mit Telefonnummer, Faxnummer und E-Mail Adresse
Kontakte
-
Ärztlicher Direktor, Chefarzt Klinik für Anästhesie, Operative Intensivmedizin und Schmerztherapie - Dr. med. Kilian Kalmbach
Aerztliche_Leitung | T: 0221-8289-2300 | F: 0221-8289-2309 | sabrina.blaum@evkk.de -
Geschäftsführer - Dipl.-Betriebswirt Marcus Kirchmann
Verwaltungsleitung | T: 0221-8289-8000 | F: 0221-8289-8009 | verena.hess@evkk.de -
Pflegedirektor - Markus Weiß
Pflegedienstleitung | T: 0221-8289-1001 | F: 0221-8289-1009 | markus.weiss@evkk.de
Kennzahlen
Anzahl der Betten, Ärzte, Pflegekräfte, Fachabteilungen sowie Fallzahlen stationär, teilstationär und ambulant seit 2006
Prozeduren / Diagnosen
Behandelte Indikationen (ICD) und durchgeführte diagnostische, therapeutische und operative Maßnahmen (OPS)
Leistungsangebote / Apparative Austattung
Medizinische und Pflege Leistungen, Apparative Ausstattung sowie Maßnahmen des Risikomangements
Medizinisch / Pflegerische Leistungsangebote (53)
Akupressur
(MP01)
zur Behandlung von schwangerschaftsbedingten Beschwerden und Geburtserleichterung |
Akupunktur
(MP02)
zur Behandlung von schwangerschaftsbedingten Beschwerden und Geburtserleichterung |
Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare
(MP03)
u.a. Projekt "Familiale Pflege" (Beratung, Theoretische und Praktische Schulungen für pflegende Angehörige) |
Aromapflege/-therapie
(MP53)
|
Asthmaschulung
(MP54)
Es werden u.a. auch strukturierte, interdisziplinäre Raucherentwöhnungsseminare durch einen Kooperationspartner angeboten. |
Atemgymnastik/-therapie
(MP04)
Abteilung für Physiotherapie |
Audiometrie/Hördiagnostik
(MP55)
|
Basale Stimulation
(MP06)
Abteilung für Ergotherapie (im Rahmen der Klinik für Akutgeriatrie und Frührehabilitation) |
Berufsberatung/Rehabilitationsberatung
(MP08)
Durchführung einer Berufsberatung respektive einer Reha-Beratung im Rahmen BG Sprechstunde mit den dazugehörigen Rehaberatern |
Besondere Formen/Konzepte der Betreuung von Sterbenden
(MP09)
Spezielle, palliativmedizinische Betreuung im Rahmen der interdisziplinären Patientenversorgung |
Bewegungsbad/Wassergymnastik
(MP10)
Abteilung für Physiotherapie |
Biofeedback-Therapie
(MP57)
|
Bobath-Therapie (für Erwachsene und/oder Kinder)
(MP12)
Abteilung für Physiotherapie und Ergotherapie |
Diät- und Ernährungsberatung
(MP14)
|
Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege
(MP15)
|
Ergotherapie/Arbeitstherapie
(MP16)
Abteilung für Ergotherapie (im Rahmen der Klinik für Akutgeriatrie und Frührehabilitation) |
Fußreflexzonenmassage
(MP18)
Abteilung für Physiotherapie |
Geburtsvorbereitungskurse/Schwangerschaftsgymnastik
(MP19)
Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe, Abteilung für Physiotherapie |
Gedächtnistraining/Hirnleistungstraining/Kognitives Training/Konzentrationstraining
(MP59)
Abteilung für Ergotherapie (im Rahmen der Klinik für Akutgeriatrie und Frührehabilitation) |
Kinästhetik
(MP21)
Abteilung für Ergotherapie (im Rahmen der Klinik für Akutgeriatrie und Frührehabilitation) |
Kontinenztraining/Inkontinenzberatung
(MP22)
im Rahmen des Kontinenz- und Beckenbodenzentrums Köln am EVKK; Abteilung für Physiotherapie |
Manuelle Lymphdrainage
(MP24)
Abteilung für Physiotherapie |
Massage
(MP25)
Abteilung für Physiotherapie |
Medizinische Fußpflege
(MP26)
Service am Krankenbett möglich / Anmeldung auf der Station oder über Anmeldung Physiotherapie |
Musiktherapie
(MP27)
|
Naturheilverfahren/Homöopathie/Phytotherapie
(MP28)
Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe |
Osteopathie/Chiropraktik/Manualtherapie
(MP29)
Abteilung für Physiotherapie |
Physikalische Therapie/Bädertherapie
(MP31)
Abteilung für Physiotherapie |
Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie
(MP32)
sowohl Einzel- als auch Gruppenanwendung, Abteilung für Physiotherapie |
Präventive Leistungsangebote/Präventionskurse
(MP33)
im Rahmen des (betrieblichen) Gesundheitsmanagements in Kooperation mit der Firma Carta Sports UG |
Propriozeptive neuromuskuläre Fazilitation (PNF)
(MP60)
Abteilung für Physiotherapie |
Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst
(MP34)
klinische Psychologie, Psychoonkologische Betreuung, Schmerztherapie |
Rückenschule/Haltungsschulung/Wirbelsäulengymnastik
(MP35)
im Rahmen des (betrieblichen) Gesundheitsmanagements in Kooperation mit der Firma Carta Sports UG |
Säuglingspflegekurse
(MP36)
Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe |
Schmerztherapie/-management
(MP37)
Regelmäßige Schmerzvisiten im Rahmen der komplexen Akutschmerztherapie, Konsildienste für die Kliniken |
Sozialdienst
(MP63)
|
Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit
(MP64)
Ärzte-, Therapeuten- und Patienteninformationsveranstaltungen |
Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patientinnen und Patienten sowie Angehörigen
(MP39)
u.a. Beratung, individuelles Pflegetraining, Pflegekurse, Gesprächsgruppen |
Spezielle Entspannungstherapie
(MP40)
|
Spezielles Leistungsangebot für Diabetikerinnen und Diabetiker
(MP13)
|
Spezielles Leistungsangebot für Eltern und Familien
(MP65)
Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe (Stillberatung und Elternkaffee) |
Spezielles Leistungsangebot für neurologisch erkrankte Personen
(MP66)
Abteilungen für Physiotherapie und Ergotherapie (Therapie des Facio-Oralen-Traktes (F.O.T.T.), Spiegeltherapie) |
Spezielles Leistungsangebot von Hebammen/Entbindungspflegern
(MP41)
Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe |
Sporttherapie/Bewegungstherapie
(MP11)
|
Stillberatung
(MP43)
Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe |
Stimm- und Sprachtherapie/Logopädie
(MP44)
in Kooperation mit der direkt am Krankenhaus angesiedelten Praxis für Sprachtherapie (M. Müller-Erkes) |
Stomatherapie/-beratung
(MP45)
Kontakt für Patienten auf der jeweiligen Station |
Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik
(MP47)
Kontakt für Patienten auf der jeweiligen Station |
Wärme- und Kälteanwendungen
(MP48)
Abteilung für Physiotherapie |
Wochenbettgymnastik/Rückbildungsgymnastik
(MP50)
|
Wundmanagement
(MP51)
durch zertifizierte "Wundexperten ICW" |
Zusammenarbeit mit stationären Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege/Tagespflege
(MP68)
auch AAPV- und SAPV-Anbindungen |
Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen
(MP52)
Kontaktdaten erhält man auf Wunsch auf den Stationen |
Apparative Ausstattung (14)
Angiographiegerät/DSA
(AA01)
CT-Angiographie MRT-Angiographie Intraoperative DSA |
Beatmungsgerät zur Beatmung von Früh- und Neugeborenen
(AA38)
Zur Erstversorgung vorhanden |
Computertomograph (CT)
(AA08)
in Kooperation mit der am Krankenhaus ansässigen Gemeinschaftspraxis für Radiologie und Nuklearmedizin |
Elektroenzephalographiegerätt (EEG)
(AA10)
Diagnost. EEG (geriatrisch und internistisch), zusätzlich Narkosetiefemessung (24 Std.) als Standardverfahren in der Klinik für Anästhesie, Operative Intensivmedizin und Schmerztherapie |
Elektrophysiologischer Messplatz mit EMG, NLG, VEP, SEP, AEP
(AA43)
Darüber hinaus Fiberendoskopische Untersuch. des Schlucktraktes zur Diagn. v. neurog. Schluckstörungen. Zudem wird ein Gerät zur Transkraniellen Magnetstimulation (TMS) für Diagn. u. Therap. v. versch. neurologisch-psychatrischen Krankheitsb. sowie bei der Behandl. v. Schmerzsyndr. bereit gehalten. |
Gerät für Nierenersatzverfahren
(AA14)
|
Hochfrequenzthermotherapiegerät
(AA18)
|
Kapselendoskop
(AA50)
|
Linksherzkatheterlabor
(AA69)
|
Magnetresonanztomograph (MRT)
(AA22)
incl. MR-Angiographie, in Kooperation mit der am Krankenhaus ansässigen Gemeinschaftspraxis für Radiologie und Nuklearmedizin |
Mammographiegerät
(AA23)
in Kooperation mit der am Krankenhaus ansässigen Gemeinschaftspraxis für Radiologie und Nuklearmedizin |
Radiofrequenzablation (RFA) und/oder andere Thermoablationsverfahren
(AA57)
|
Szintigraphiescanner/ Gammasonde
(AA32)
in Kooperation mit der am Krankenhaus ansässigen Gemeinschaftspraxis für Radiologie und Nuklearmedizin |
Uroflow/Blasendruckmessung/Urodynamischer Messplatz
(AA33)
EDV-gestützter urodynamischer Messplatz, ambulante Ermächtigung |
Instrumente / Massnahmen Risikomanagement (16)
Anwendung von standardisierten OP-Checklisten
(RM13)
|
Entlassungsmanagement
(RM18)
|
Geregelter Umgang mit auftretenden Fehlfunktionen von Geräten
(RM09)
|
Geregelter Umgang mit freiheitsentziehenden Maßnahmen
(RM08)
|
Klinisches Notfallmanagement
(RM04)
|
Nutzung eines standardisierten Konzepts zur Dekubitusprophylaxe (z.B. „Expertenstandard Dekubitusprophylaxe in der Pflege“)
(RM07)
|
Präoperative Zusammenfassung vorhersehbarer kritischer OP-Schritte, OP-Zeit und erwarteter Blutverlust
(RM14)
|
Präoperative, vollständige Präsentation notwendiger Befunde
(RM15)
|
Regelmäßige Fortbildungs- und Schulungsmaßnahmen
(RM02)
|
Schmerzmanagement
(RM05)
|
Standards für Aufwachphase und postoperative Versorgung
(RM17)
|
Strukturierte Durchführung von interdisziplinären Fallbesprechungen/-konferenzen
(RM10)
Qualitätszirkel, Tumorkonferenzen, Mortalitäts- und Morbiditätskonferenzen, Pathologiebesprechungen, Palliativbesprechungen |
Sturzprophylaxe
(RM06)
|
Übergreifende Qualitäts- und/oder Risikomanagement-Dokumentation (QM/RM-Dokumentation) liegt vor
(RM01)
|
Verwendung standardisierter Aufklärungsbögen
(RM12)
|
Vorgehensweise zur Vermeidung von Eingriffs- und Patientenverwechselungen
(RM16)
|
9 Fachabteilungen
Vorhandene Fachabteilungen mit Detailansicht zu Kontaktdaten, Kennzahlen und erbrachte Prozeduren und behandelte Diagnosen
Kliniken für Innere Medizin - Chefärzte Prof. Dr. med. K. Streetz und Priv.-Doz. Dr. med. F. Eberhardt
46,7
82,9
6470
Innere Medizin |
Kliniken für Chirurgie - Chefärzte Priv.-Doz. Dr. med. G. Müller und Prof. Dr. med. H. Kunter
26,58
42,9
3213
Allgemeine Chirurgie |
Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe - Chefarzt Priv.-Doz. Dr. med. D. M. Forner
17,28
44,3
3144
Frauenheilkunde & Geburtshilfe |
Klinik für Akutgeriatrie und Frührehabilitation - Chefarzt Dr. med. H. L. Unger
12,83
49,0
1121
Geriatrie |
Klinik für Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde
9,0
258
HNO |
Klinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie
4,0
110
MKG-Chirurgie |
Klinik für Anästhesie, Operative Intensivmedizin und Schmerztherapie - Chefarzt Dr. med. K. Kalmbach
17,42
36,8
Intensivmedizin |
Interdisziplinäre Funktionsdiagnostik und -therapie
Sonstige (z.B. Anästhesie) |
Zentrale Notaufnahme - Ärztliche Leitung Dr. med. S. Schacher
2,0
13,2
Sonstige (z.B. Anästhesie) |