AGAPLESION DIAKONIEKLINIKUM ROTENBURG gemeinnützige GmbH -Standort Verden
IK-Standort-Nr. ALT:
260330452-99
·
AGAPLESION gemeinnützige AG (60%), Evangelisch-lutherisches Diakonissen-Mutterhaus Rotenburg (Wümme)
·
freigemeinnützig
Leistungsgruppen Analyse Neu
Leistungsbereiche, Leistungsgruppen und Analyse der (Nicht-)Erfüllung der Qualitätskriterien gem. Krankenhausplan NRW 2022
Kontaktdaten
Anschrift, Webseite sowie Namen der Klinikleitungsebenen (Arzt, Pflege, Verwaltung) mit Telefonnummer, Faxnummer und E-Mail Adresse
Kontakte
-
Ärztlicher Direktor - Prof. Dr. med. Reinhard Kiefer
Verwaltungsleitung | T: 04261-77-3200 | F: 04261-77-3232 | rieket@diako-online.de -
Ärztlicher Direktor, Geschäftsführer - Prof. Dr. med. Reinhard Kiefer
Aerztliche_Leitung | T: 04261-77-3200 | F: 04261-77-3232 | rieket@diako-online.de -
Chefarzt - Prof. Dr. med. Carsten Konrad
Aerztliche_Leitung | T: 04261-77-6700 | F: 04261-77-6703 | psychiatrie@diako-online.de -
Geschäftsführer - Herr Detlef Brünger
Verwaltungsleitung | T: 04261-77-2203 | F: 04261-77-2002 | H.Schmitt@diako-online.de -
Kaufmännischer Direktor, Prokurist - Herr Klaas-Konrad Behrens
Verwaltungsleitung | T: 04261-77-2204 | F: 04261-77-2002 | klaas-konrad.behrens@diako-online.de -
Pflegedirektor - Herr Olaf Abraham
Pflegedienstleitung | T: 04261-77-2400 | F: 04261-77-2629 | susanne.kluin-duerr@diako-online.de -
Stellvertretender Ärztlicher Direktor - Dr. med. Michael Feldmann
Aerztliche_Leitung | T: 04261-77-2840 | F: 04261-77-2838 | m.leskien@diako-online.de -
Theologischer Direktor (seit Februar 2021) - Pastor Lars Wißmann
Verwaltungsleitung | T: 4261-77-2213 | F: 4261-77-2667 | Iris.Kahnert@diako-online.de -
Verwaltungsleiterin - Frau Ann-Kathrin Röne
Verwaltungsleitung | T: 4261-77-2213 | F: 4261-77-2667 | Iris.Kahnert@diako-online.de
Kennzahlen
Anzahl der Betten, Ärzte, Pflegekräfte, Fachabteilungen sowie Fallzahlen stationär, teilstationär und ambulant seit 2006
Prozeduren / Diagnosen
Behandelte Indikationen (ICD) und durchgeführte diagnostische, therapeutische und operative Maßnahmen (OPS)
Leistungsangebote / Apparative Austattung
Medizinische und Pflege Leistungen, Apparative Ausstattung sowie Maßnahmen des Risikomangements
Medizinisch / Pflegerische Leistungsangebote (11)
Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege
(MP15)
Zusammenarbeit von Pflegekräften, Ärzt:innen und Sozialdienst |
Ergotherapie/Arbeitstherapie
(MP16)
wird bei Bedarf hausintern angefordert (ebenfalls Praxis für Ergotherapie am Haus) |
Fallmanagement/Case Management/Primary Nursing/Bezugspflege
(MP17)
Bezugspflege, Case-Management, Bereichspflege, Primary Nursing |
Gedächtnistraining/Hirnleistungstraining/Kognitives Training/Konzentrationstraining
(MP59)
innerhalb der Ergotherapie |
Kreativtherapie/Kunsttherapie/Theatertherapie/Bibliotherapie
(MP23)
u.a. Ausstellungen, Vernissagen und verschiedene Projektgruppen über die Ergotherapie |
Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst
(MP34)
Psychoedukation, Einzel- und Gruppentherapien: Gesprächstherapie, Verhaltenstherapie, Suchttherapie sowie Angebote des Sozialpädiatrischen Zentrums |
Sozialdienst
(MP63)
Beratung/ Betreuung durch Sozialarbeiterinnen und Sozialarbeitern |
Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patientinnen und Patienten sowie Angehörigen
(MP39)
z. B. Beratung zur Sturzprophylaxe, Ernährungssonden, Stomapflege, Tracheostoma Beratung, Elternanleitung, Elternabende für werdende Mütter und Väter |
Spezielle Entspannungstherapie
(MP40)
z. B. Autogenes Training, Progressive Muskelentspannung |
Spezielles pflegerisches Leistungsangebot
(MP42)
Pflegevisiten, Pflegeexperte für Basale Stimulation, Hygienefachkraft, Notfallbeauftragter, Gerätebeauftragter, Psychiatrische Krankenpflege, Breast Care Nurse, onkologische Fachpflege; |
Sporttherapie/Bewegungstherapie
(MP11)
u.a. Mobilisation von Patient:innen und in Zusammenarbeit mit dem AGAPLESION REHAZENTRUM ROTENBURG |
Apparative Ausstattung (3)
Computertomograph (CT)
(AA08)
steht am Hauptstandort, dem AGAPLESION Diakonieklinikum Rotenburg (Wümme), zur Verfügung. |
Magnetresonanztomograph (MRT)
(AA22)
steht am Hauptstandort, dem AGAPLESION Diakonieklinikum Rotenburg (Wümme), zur Verfügung. |
Offener Ganzkörper-Magnetresonanztomograph
(AA68)
steht am Hauptstandort, dem AGAPLESION Diakonieklinikum Rotenburg (Wümme), zur Verfügung. |
Instrumente / Massnahmen Risikomanagement (12)
Entlassungsmanagement
(RM18)
|
Geregelter Umgang mit auftretenden Fehlfunktionen von Geräten
(RM09)
|
Geregelter Umgang mit freiheitsentziehenden Maßnahmen
(RM08)
|
Klinisches Notfallmanagement
(RM04)
|
Mitarbeiterbefragungen
(RM03)
|
Nutzung eines standardisierten Konzepts zur Dekubitusprophylaxe (z.B. „Expertenstandard Dekubitusprophylaxe in der Pflege“)
(RM07)
|
Regelmäßige Fortbildungs- und Schulungsmaßnahmen
(RM02)
|
Schmerzmanagement
(RM05)
|
Strukturierte Durchführung von interdisziplinären Fallbesprechungen/-konferenzen
(RM10)
Mortalitäts- und Morbiditätskonferenzen |
Sturzprophylaxe
(RM06)
|
Übergreifende Qualitäts- und/oder Risikomanagement-Dokumentation (QM/RM-Dokumentation) liegt vor
(RM01)
|
Verwendung standardisierter Aufklärungsbögen
(RM12)
|
1 Fachabteilungen
Vorhandene Fachabteilungen mit Detailansicht zu Kontaktdaten, Kennzahlen und erbrachte Prozeduren und behandelte Diagnosen
Zentrum für Psychosolziale Medizin- Tagesklink Verden
0,8
2,89
159
Allgemeine Psychiatrie |