Hinweis: Sie betrachten den Datensatz in einem alten Jahr.
Kinder- und Jugendpsychiatrische Tagesklinik Uelzen
IK-Standort-Nr. ALT: 260330350-xx·Psychiatrische Klinik Lüneburg gemeinnützige GmbH·öffentlich
XX XX XX
Kontaktdaten
Anschrift, Webseite sowie Namen der Klinikleitungsebenen (Arzt, Pflege, Verwaltung) mit Telefonnummer, Faxnummer und E-Mail Adresse
Adresse
Lerchenweg 3, 29549 Bad Bevensen
hat Psych. Abteilungen
Ja
Kontakte
-
Ärztlicher Direktor - Herr Dr. med. Marc Burlon
Aerztliche_Leitung | T: 04131-60-11000 | F: 04131-60-11080 | marc.burlon@pk.lueneburg.de -
Chefärztin KJPP - Frau Vicki Richter
Aerztliche_Leitung | T: 04131-60-17002 | F: 04131-60-17080 | vicki.richter@pk.lueneburg.de -
Geschäftsführer - Herr Jan-Hendrik Kramer
Verwaltungsleitung | T: 04131-60-10000 | F: 04131-60-10080 | jan-hendrik.kramer@pk.lueneburg.de -
Pflegedienstleitung KJPP - Herr Sylvio Keller
Pflegedienstleitung | T: 04131-60-10023 | F: 04131-60-10088 | sylvio.keller@pk.lueneburg.de -
Pflegedirektor - Herr Stefan Olmützer
Pflegedienstleitung | T: 04131-60-10020 | F: 04131-60-10081 | stefan.olmuetzer@pk.lueneburg.de
Kennzahlen   Verfügbar in der Premiumversion
Anzahl der Betten, Ärzte, Pflegekräfte, Fachabteilungen sowie Fallzahlen stationär, teilstationär und ambulant seit 2006
Prozeduren / Diagnosen   Verfügbar in der Premiumversion
Behandelte Indikationen (ICD) und durchgeführte diagnostische, therapeutische und operative Maßnahmen (OPS)
Leistungsangebote / Apparative Austattung
Medizinische und Pflege Leistungen, Apparative Ausstattung sowie Maßnahmen des Risikomangements
Medizinisch / Pflegerische Leistungsangebote (16)
Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare
(MP03)
|
Belastungstraining/-therapie/Arbeitserprobung
(MP56)
|
Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege
(MP15)
|
Ergotherapie/Arbeitstherapie
(MP16)
|
Fallmanagement/Case Management/Primary Nursing/Bezugspflege
(MP17)
|
Gedächtnistraining/Hirnleistungstraining/Kognitives Training/Konzentrationstraining
(MP59)
|
Hippotherapie/Therapeutisches Reiten/Reittherapie
(MP20)
|
Kontinenztraining/Inkontinenzberatung
(MP22)
|
Kreativtherapie/Kunsttherapie/Theatertherapie/Bibliotherapie
(MP23)
|
Pädagogisches Leistungsangebot
(MP30)
|
Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst
(MP34)
|
Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patientinnen und Patienten sowie Angehörigen
(MP39)
|
Spezielle Entspannungstherapie
(MP40)
|
Spezielles Leistungsangebot für Eltern und Familien
(MP65)
|
Spezielles pflegerisches Leistungsangebot
(MP42)
|
Sporttherapie/Bewegungstherapie
(MP11)
|
Instrumente / Massnahmen Risikomanagement (10)
Entlassungsmanagement
(RM18)
|
Geregelter Umgang mit auftretenden Fehlfunktionen von Geräten
(RM09)
|
Geregelter Umgang mit freiheitsentziehenden Maßnahmen
(RM08)
|
Mitarbeiterbefragungen
(RM03)
|
Nutzung eines standardisierten Konzepts zur Dekubitusprophylaxe (z.B. „Expertenstandard Dekubitusprophylaxe in der Pflege“)
(RM07)
|
Regelmäßige Fortbildungs- und Schulungsmaßnahmen
(RM02)
|
Strukturierte Durchführung von interdisziplinären Fallbesprechungen/-konferenzen
(RM10)
Mortalitäts- und Morbiditätskonferenzen, Qualitätszirkel |
Sturzprophylaxe
(RM06)
|
Übergreifende Qualitäts- und/oder Risikomanagement-Dokumentation (QM/RM-Dokumentation) liegt vor
(RM01)
|
Verwendung standardisierter Aufklärungsbögen
(RM12)
|
1 Fachabteilungen
Vorhandene Fachabteilungen mit Detailansicht zu Kontaktdaten, Kennzahlen und erbrachte Prozeduren und behandelte Diagnosen
Fachabteilung für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie
1,75
2,65
91
Kinder- und Jugendpsychiatrie |