261101015-
772563000
2010

Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie mit Arbeitsbreich Neuropsychiatrie (CCM)

Hauptabteilung · Allgemeine Psychiatrie (2900)
1618 Stationäre Fälle · 263 Teilstationäre Fälle

Kontaktdaten / Personelle Ausstattung    Verfügbar in der Premiumversion

Chefarzt Kontaktdaten sowie Anzahl der Ärzte, Pflegekräfte

Fachexpertisen / Medizinische und ambulante Leistungen

Ärztliche Fachexpertisen, Medizinische Leistungsangebote und Ambulante Behandlungsmöglichkeiten

Ärztliche Fachexpertisen (5)

Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie
Neurologie
Psychiatrie und Psychotherapie
Psychotherapie – fachgebunden – (MWBO 2003)
Sozialmedizin

Medizinisches Leistungsangebot (8)

Diagnostik und Therapie von affektiven Störungen
Schwerpunktstation 152a (vollstationär) und Tagesstation 154T (teilstationär)
Diagnostik und Therapie von neurotischen, Belastungs- und somatoformen Störungen
Schwerpunktstation 153 (vollstationär) und Tagesstation 154T (teilstationär)
Diagnostik und Therapie von Persönlichkeits- und Verhaltensstörungen
Schwerpunktstation 153 (vollstationär) und Tagesstation 154T (teilstationär)
Diagnostik und Therapie von psychischen und Verhaltensstörungen durch psychotrope Substanzen
Schwerpunktstation für Abhängigkeitserkrankungen von illegalen Drogen: St. 155 (vollstationär). Schwerpunktstation für Alkohol- u. Medikamentenabhängigkeit: St. 153 (vollstationär).
Diagnostik und Therapie von Schizophrenie, schizotypen und wahnhaften Störungen
Schwerpunktstation 155 (vollstationär) und Tagesstation 154T (teilstationär)
Diagnostik und Therapie von Verhaltensauffälligkeiten mit körperlichen Störungen und Faktoren
Schwerpunktstation 152b (Neuropsychiatrie; vollstationär) für neuropsychiatrische Erkrankungen
Psychiatrische Tagesklinik
Die Klinik verfügt über eine Tagesstation (St. 154T) mit 15 Betten (Schwerpunkte s.o.)
Spezialsprechstunde
Für eine Vielzahl von Krankheitsgruppen werden Spezialsprechstunden angeboten. In diesen werden Patienten überwiegend im Rahmen wissenschaftlicher Projekte untersucht und behandelt. Interessierte Patienten haben hier die Möglichkeit, an innovativen diagnostischen und therapeutischen Verfahren, an Verlaufsuntersuchungen oder an der Prüfung neuer Medikamente teilzunehmen. 1. Abhängigkeitserkrankungen mit qualifizierter, ambulanter Alkoholentzugsbehandlung, 2. Affektive Erkrankungen (bipolare Störungen, Prophylaxenambulanz, therapieresistente Depressionen), 3. Angsterkrankungen, 4. Früherkennungs- und Therapiezentrum für Psychosen (FETZ) Berlin-Brandenburg, 5. Hyperkinetisches Syndrom (ADHS) im Erwachsenenalter, 5. Neuropsychiatrische Fachsprechstunde mit Gedächtnissprechstunde, 6. Schizophrene Erkrankungen, 7. Tourette Syndrom im Erwachsenenalter und 8. Zentrum für interkulturelle Psychiatrie, Psychotherapie und Supervision (ZIPP).

Prozeduren / Diagnosen    Verfügbar in der Premiumversion

Behandelte Indikationen (ICD) und durchgeführte diagnostische, therapeutische und operative Maßnahmen (OPS)