260950077-
771362000
2010

Medizinische Klinik 1

Klinikum Fürth · 90766 Fürth
Hauptabteilung · Kardiologie (0300)
7127 Stationäre Fälle · 0 Teilstationäre Fälle

Kontaktdaten / Personelle Ausstattung    Verfügbar in der Premiumversion

Chefarzt Kontaktdaten sowie Anzahl der Ärzte, Pflegekräfte

Fachexpertisen / Medizinische und ambulante Leistungen

Ärztliche Fachexpertisen, Medizinische Leistungsangebote und Ambulante Behandlungsmöglichkeiten

Ärztliche Fachexpertisen (8)

Allergologie
Die Zusatz- Weiterbildung Allergologie umfasst in Ergänzung zu einer Facharztkompetenz die Vorbeugung, Erkennung und Behandlung der durch Allergene und Pseudoallergene ausgelösten Erkrankungen verschiedener Organsysteme einschließlich der immunologischen Aspekte.
Innere Medizin
Unsere Fachärzte für Innere Medizin beherrschen die Vorbeugung, die (Früh-) Erkennung, konservative und interventionelle Behandlung sowie Rehabilitation und Nachsorge der Gesundheitsstörungen und Erkrankungen der Atmungsorgane, des Herzens und Kreislaufs, der Verdauungsorgane, der Nieren und ableitenden Harnwege, des Blutes und der blutbildenden Organe, des Gefäßsystems, des Stoffwechsels und der inneren Sekretion, des Immunsystems, des Stütz- und Bindegewebes, der Infektionskrankheiten und Vergiftungen sowie der soliden Tumore und der hämatologischen Neoplasien.
Innere Medizin und Kardiologie
Unsere Fachärzte für Innere Medizin und Kardiologie sind hochspezialisiert in der Behandlung angeborener und erworbenen Erkrankungen des Herzens. Sie befassen sich außerdem mit den Erkrankungen des Blutkreislauf und den herznahen Blutgefäßen, mit der Diagnostik und Therapie des Bluthochdruck (Hypertonie), dem Schlaganfall und der Erkrankung und Verengung der Herzkranzgefäße.
Innere Medizin und Pneumologie
Fachärzte für Innere Medizin und Pneumologie sind besonders spezialisiert auf die Prophylaxe, die Erkennung und die konservative Behandlung aller Krankheiten der Lunge, der Bronchien, des Mittelfells (Mediastinums) und der Pleura.
Intensivmedizin
Die Zusatz-Weiterbildung in spezieller internistischer Intensivmedizin umfasst in Ergänzung zu einer Facharztkompetenz die Intensivüberwachung und Intensivbehandlung von Patienten, deren Vitalfunktionen oder Organfunktionen in lebensbedrohlicher Weise gestört sind und durch intensive therapeutische Verfahren unterstützt oder aufrechterhalten werden müssen.
Notfallmedizin
Die Zusatz-Weiterbildung Notfallmedizin umfasst die Erkennung drohender oder eingetretener Notfallsituationen und die Behandlung von Notfällen sowie die Wiederherstellung und Aufrechterhaltung akut bedrohter Vitalfunktionen.
Röntgendiagnostik – fachgebunden – (MWBO 2003)
Die Zusatz-Weiterbildung in der fachgebundenen Röntgendiagnostik umfasst in Ergänzung zu einer Facharztkompetenz die Durchführung und Befundung gebietsbezogener Röntgendiagnostik für Skelett bzw. Thorax, Verdauungs- und Gallenwege, Harntrakt und Geschlechtsorgane,der Mamma sowie des Gefäßsystems.
Schlafmedizin
Die Zusatz-Weiterbildung Schlafmedizin umfasst in Ergänzung zu einer Facharztkompetenz die Erkennung, Klassifikation und konservative Behandlung von Störungen der Schlaf-Wach-Regulation und schlafbezogenen Störungen.

Medizinisches Leistungsangebot (24)

Behandlung von Blutvergiftung/Sepsis
Diagnostik und Therapie der Hypertonie (Hochdruckkrankheit)
Diagnostik und Therapie der pulmonalen Herzkrankheit und von Krankheiten des Lungenkreislaufes
Diagnostik und Therapie von Allergien
Diagnostik und Therapie von Autoimmunerkrankungen
Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Atemwege und der Lunge
Für die Diagnostik und die Therapie von Asthma und Chronisch Obstruktiver Bronchitis (COPD) ist die Medizinische Klinik 1 Teilnehmer an speziellen Disease-Management-Programmen (abgekürzt DMP). Dabei handelt es sich um systematische, strukturierte Behandlungsprogramme für chronisch kranke Menschen, die sich auf die Erkenntnisse der evidenzbasierten Medizin stützen und ein gezieltes umfassendes Versorgungsmanagement inklusive spezieller Schulungen und Informationssysteme für die Patienten umfassen.
Diagnostik und Therapie von geriatrischen Erkrankungen
Diagnostik und Therapie von Gerinnungsstörungen
Diagnostik und Therapie von Herzrhythmusstörungen
Diagnostik und Therapie von infektiösen und parasitären Krankheiten
Diagnostik und Therapie von ischämischen Herzkrankheiten
Für die Diagnostik und die Therapie der Koronaren Herzkrankheit (KHK) wird in der Medizinische Klinik 1 betroffenen Patienten ein systematisches und strukturiertes Behandlungsprogramm angeboten, das neben dem gezielten und umfassenden Versorgungsmanagement auch spezielle Schulungen und Informationssysteme für die Patienten umfasst.
Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Arterien, Arteriolen und Kapillaren
Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Pleura
Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Venen, der Lymphgefäße und der Lymphknoten
Diagnostik und Therapie von Nierenerkrankungen
Diagnostik und Therapie von onkologischen Erkrankungen
Besonderer Schwerpunkt ist die Diagnostik und Therapie von Lungenkrebserkrankungen im interprofessionellen und interdisziplinären Lungenzentrum unter Leitung der Medizinischen Klinik 1.
Diagnostik und Therapie von Schlafstörungen/Schlafmedizin
Diagnostik und Therapie von sonstigen Formen der Herzkrankheit
Diagnostik und Therapie von zerebrovaskulären Krankheiten
Duplexsonographie
Elektrophysiologie
Endoskopie
Intensivmedizin
Spezialsprechstunde

Prozeduren / Diagnosen    Verfügbar in der Premiumversion

Behandelte Indikationen (ICD) und durchgeführte diagnostische, therapeutische und operative Maßnahmen (OPS)