260812514-771298000
2010
Klinik für Hand-, Plastische und Mikrochirurgie
Hauptabteilung
·
Allgemeine Chirurgie (1500) . Schwerpunkt Handchirurgie (1551)
787
Stationäre Fälle
·
0
Teilstationäre Fälle
Kontaktdaten / Personelle Ausstattung   Verfügbar in der Premiumversion
Chefarzt Kontaktdaten sowie Anzahl der Ärzte, Pflegekräfte
Fachexpertisen / Medizinische und ambulante Leistungen
Ärztliche Fachexpertisen, Medizinische Leistungsangebote und Ambulante Behandlungsmöglichkeiten
Ärztliche Fachexpertisen (7)
Allgemeinchirurgie
|
Handchirurgie
|
Orthopädie und Unfallchirurgie
|
Orthopädische Rheumatologie
|
Physikalische Therapie und Balneologie (MWBO 2003)
|
Plastische und Ästhetische Chirurgie (MWBO 2003)
|
Sportmedizin
|
Medizinisches Leistungsangebot (5)
Arthroskopische Operationen
Moderne arthroskopische und endoskopische minimal-invasive Operationsverfahren des Handgelenks und der Hand gewährleisten in vielen Fällen eine gegenüber offenen Techniken schnellere Wiederherstellung ohne ausgedehnte sichtbare Narbenbildung. |
Ästhetische Chirurgie/Plastische Chirurgie
Ob Brüste, Nasen o. Ohren: mit Hilfe der Plastischen Chirurgie kann heute vieles korrigiert werden. Doch plastische Operationen werden nicht nur zur Rekonstruktion nach Unfällen o. bei angeborenen Fehlbildungen durchgeführt. Auch der ästhetische Aspekt spielt heutzutage eine tragende Rolle. Oftmals ist die Belastung der Betroffenen so groß, dass sich dies negativ auf die Psyche auswirken kann. Ist man mit sich u. seinem Äußeren selbst zufrieden, strahlt der Mensch sowohl beruflich als auch privat mehr Selbstsicherheit und Lebensqualität aus. Die Kunst der Plastischen Chirurgie liegt jedoch darin, Schönheit mit Natürlichkeit zu verbinden sowie eine optimale Waage aus medizinisch Notwendigem und ästhetisch Wünschenswertem zu bilden. Wir bieten Ihnen das gesamte Spektrum der Plastischen und Ästhetischen Chirurgie – von der deutlichen Verminderung von Sekundärfolgen wie Narben oder funktionsbehindernden Kontrakturen bis hin zu Eingriffen aus rein ästhetischen Erwägungen. |
Diagnostik und Therapie von Verletzungen des Handgelenkes und der Hand
Die Handchirurgie stellt eine Spezialdisziplin der Chirurgie dar. Die Besonderheit des Fachgebietes begründet sich im komplexen Aufbau der Hand, wo feine Strukturen wie Knochen, Sehnen, Nerven und Gefäße in enger Nachbarschaft zueinander liegen. Verletzungen und Erkrankungen der Hand sind häufig und bergen die Gefahr einer dauerhaften Funktionseinschränkung. Das operative Spektrum der Chirurgie der Hand beinhaltet die Knochenchirurgie Gefäßchirurgie Neurochirurgie plastische Chirurgie. Zum Einsatz kommen moderne Osteosynthese-, Korrektur-, Prothetik- und Wiederherstellungsverfahren sowie die Durchführung ortsständiger und freier mikrochirurgischer Rekonstruktionstechniken. Moderne arthroskopische und endoskopische Operationsverfahren des Handgelenks und der Hand gewährleisten in vielen Fällen eine gegenüber offenen Techniken schnellere Wiederherstellung ohne ausgedehnte sichtbare Narbenbildung. |
Handchirurgie
Die Handchirurgie stellt eine Spezialdisziplin der Chirurgie dar. Die Besonderheit des Fachgebietes begründet sich im komplexen Aufbau der Hand, wo feine Strukturen wie Knochen, Sehnen, Nerven und Gefäße in enger Nachbarschaft zueinander liegen. Verletzungen und Erkrankungen der Hand sind häufig und bergen die Gefahr einer dauerhaften Funktions-einschränkung. Durch den Einsatz von Sehhilfen (Lupenbrillen, Mikroskop), feinen Instrument-en und entsprechendem Nahtmaterial ist heute eine differenzierte Versorgung möglich. Das handchirurgische Spektrum der Klinik umfasst die konservative und operative Behandlung von Unfällen und Unfallfolgen, erworbenen Erkrankungen sowie Fehlbildungen der Hand. |
Plastisch-rekonstruktive Eingriffe
Das Plastisch Chirurgische Spektrum der Klinik umfasst konservative und operative Behandlung von Gewebedefekte nach Unfällen, Tumorresektionen, Entzündungen oder Missbildung, Lähmungen der oberen Extremität, Mammachirurgie, Narbenbildung nach Verletzungen und Verbrennungen, Fehlbildungen, Ästhetische Chirurgie. Die Kooperationen mit dem Zentrum für Physiotherapie, der Schmerzambulanz sowie der Ergotherapie sichern die besonders für den Bereich der Klinik für Hand-, Plastische und Mikrochirurgie wichtige Nachbehandlung. |
Prozeduren / Diagnosen   Verfügbar in der Premiumversion
Behandelte Indikationen (ICD) und durchgeführte diagnostische, therapeutische und operative Maßnahmen (OPS)