261501008-773305000
2010
Urologie, Kinderurologie und Uroonkologie
Hauptabteilung
·
Urologie (2200)
1304
Stationäre Fälle
·
0
Teilstationäre Fälle
Kontaktdaten / Personelle Ausstattung   Verfügbar in der Premiumversion
Chefarzt Kontaktdaten sowie Anzahl der Ärzte, Pflegekräfte
Fachexpertisen / Medizinische und ambulante Leistungen
Ärztliche Fachexpertisen, Medizinische Leistungsangebote und Ambulante Behandlungsmöglichkeiten
Ärztliche Fachexpertisen (3)
Andrologie
|
Palliativmedizin
|
Urologie
|
Medizinisches Leistungsangebot (15)
Diagnostik und Therapie von Krankheiten der männlichen Genitalorgane
Der Schwerpunkt liegt bei der Diagnostik und Therapie gut- und bösartiger Erkrankungen der Prostata sowie der Hoden. Sämtliche moderne Therapiemöglichkeiten, einschließlich der Laserbehandlung bei gutartiger Prostatavergrößerung können bei uns durchgeführt werden. |
Diagnostik und Therapie von sonstigen Krankheiten der Niere und des Ureters
Gut- und bösartige Neubildungen der Niere und des Harnleiters können bei uns diagnostiziert und operativ behandelt werden, wobei neben den offen chirurgischen Verfahren auch schonende laparoskopische OP-Methoden zum Einsatz kommen. Zudem halten wir neben der operativen Therapie den Einsatz von Chemotherapeutika und Angiogeneiseinhibitoren vor. |
Diagnostik und Therapie von sonstigen Krankheiten des Harnsystems
Sämtliche Erkrankungen der Harnblase - akute und chronische Entzündungen, Blutungen, gut- und bösartige Neubildungen werden bei uns diagnostiziert. Alle Therapieoptionen bis zum Einsatz der Chemotherapie stehen zur Verfügung. |
Diagnostik und Therapie von sonstigen Krankheiten des Urogenitalsystems
|
Diagnostik und Therapie von Urolithiasis
Mit Hilfe der Ultraschalldiagnostik und der konventionellen Röntgentechnik, inclusive Computertomografie (lowdose-Spiral-CT) werden Harnsteinleiden diagnostiziert. Neben der konservativen Behandlung verfügen wir jederzeit über die Möglichkeit der Steinzertrümmerung (ESWL) sowie der endoskopischen Steinentfernung einschließlich der flexiblen Endoskopie und der Laserlithotripsie. Bei Erfordernis kommen offen operative oder perkutane Verfahren (PCNL)bei der Steinentfernung zur Anwendung. |
Kinderurologie
Angeborene Störungen des kindlichen Urogenitaltraktes - wie Vorhautverengungen, Leistenhoden, Harnröhrenfehlmündungen - werden ab dem Säuglingsalter diagnostiziert und operativ korrigiert, einschließlich der Enuresis diurna und nocturna. |
Minimalinvasive endoskopische Operationen
Bei Harnsteinen, die im Harnleiter „festsitzen“, können wir diese mit Hilfe eines endoskopischen Verfahrens gezielt operativ entfernen. |
Minimalinvasive laparoskopische Operationen
In unserer Klinik werden laparoskopische Operationen zur Entfernung der Niere bei Krebs oder anderen Erkrankungen, Operationen von Varicocelen und Nierenzysten sowie die laparoskopische Entfernung von Harnleitersteinen durchgeführt. Eine operative Entfernung der Lymphknoten im kleinen Becken bei Tumorerkrankungen ist möglich. Weiterhin bieten wir die endoskopische extraperitonielle Entfernung der Prostata bei Krebs an. |
Neuro-Urologie
Diagnostik und medikamentöse Behandlung von Störungen der Harnblasenfunktion. |
Plastisch-rekonstruktive Eingriffe an Niere, Harnwegen und Harnblase
Wir führen Antirefluxplastiken bei Urinrückstau von der Harnblase über die Harnleiter bis in die Niere durch. Alle gängigen Operationsverfahren zur Bildung einer Ersatzblase bei tumorbedingter Harnblasenentfernung sind Bestandteil unseres Repertoires. |
Prostatazentrum
Das Sana Ohre-Klinikum ist eines von insgesamt nur drei Kliniken im Land Sachsen-Anhalt, das sich offiziell als „Prostatakarzinomzentrum“ bezeichnen darf. Bisher gibt es solche Zentren nur in Dessau und in Halle. Die Klinik für Urologie, Kinderurologie und Uroonkologie hat sich nach umfangreicher Vorbereitung erfolgreich in einem aufwändigen Verfahren den strengen Kriterien der Deutschen Krebsgesellschaft und der internationalen Qualitätsnorm der Zertifizierung gestellt. |
Schmerztherapie
Im Rahmen des Prostatakarzinomzentrums Zusammenarbeit mit einem Schmerztherapeuten. |
Tumorchirurgie
Sämtliche ablative Verfahren der Tumortherapie, einschließlich der Rekonstruktionen werden sowohl offen als auch minimal invasiv angeboten. |
Urodynamik/Urologische Funktionsdiagnostik
Differenzierung sämtlicher Inkontinenzformen durch urodynamische Videourodynamische Verfahren. |
Urogynäkologie
Diagnostik und Behandlung von Blasenerkrankungen, bspw. durch Einlage eines Netzes, TVT inklusive Hysterektomie (Entfernung der Gebärmutter) |
Prozeduren / Diagnosen   Verfügbar in der Premiumversion
Behandelte Indikationen (ICD) und durchgeführte diagnostische, therapeutische und operative Maßnahmen (OPS)