260600244-772808000
2010
Vitos Klinik für Stimm- und Spracherkrankungen Weilmünster
Hauptabteilung
·
Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde (2600)
185
Stationäre Fälle
·
0
Teilstationäre Fälle
Kontaktdaten / Personelle Ausstattung   Verfügbar in der Premiumversion
Chefarzt Kontaktdaten sowie Anzahl der Ärzte, Pflegekräfte
Fachexpertisen / Medizinische und ambulante Leistungen
Ärztliche Fachexpertisen, Medizinische Leistungsangebote und Ambulante Behandlungsmöglichkeiten
Ärztliche Fachexpertisen (4)
Allergologie
|
Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde
|
Sozialmedizin
|
Sprach-, Stimm- und kindliche Hörstörungen (MWBO 2003)
|
Medizinisches Leistungsangebot (12)
Diagnostik und Therapie von Erkrankungen des Kehlkopfes
Wir behandeln Patienten mit ein- und beidseitigen Lähmungen der Stimmlippen nach Strumektomie (Schilddrüsenoperation), bzw. operativen Verletzungen des Nervus recurrens oder des Nervus vagus bei Zustand nach Operationen eines Hirntumors oder nach anderen zentralen Ausfällen |
Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Mundhöhle
bei Zustand nach Eingriffen am Zungengrund |
Diagnostik und Therapie von neurotischen, Belastungs- und somatoformen Störungen
Bei Stimm- und Sprechstörungen ist ein fachübergreifender Ansatz einschließlich der Berücksichtigung psychotherapeutischer, psychosomatischer und psychodiagnostischer Faktoren erforderlich. |
Diagnostik und Therapie von Persönlichkeits- und Verhaltensstörungen
Bei den behandelten Krankheitsbildern im Bereich Stimm- und Spracherkrankungen ist ein fachübergreifendes Konzept einschließlich der Berücksichtigung psychosomatischer und psychotherapeutischer Gesichtspunkte erforderlich. |
Diagnostik und Therapie von Schluckstörungen
Bei Hirnnervenausfällen, bei Zustand nach Zungen- und Gaumensegelteilresektion, nach Tonsillektomie, nach Operationen von Tonsillen-, Pharynx-, Hypopharynx-Oesophagus-Karzinomen |
Diagnostik und Therapie von Verhaltensauffälligkeiten mit körperlichen Störungen und Faktoren
Bei Stimm- und Sprechstörungen ist ein fachübergreifender Ansatz einschließlich der Berücksichtigung psychotherapeutischer, psychosomatischer und psychodiagnostischer Faktoren erforderlich. |
Duplexsonographie
|
Eindimensionale Dopplersonographie
|
Endosonographie
|
Magnetresonanztomographie (MRT) mit Kontrastmittel
|
Magnetresonanztomographie (MRT), nativ
|
Magnetresonanztomographie (MRT), Spezialverfahren
|
Prozeduren / Diagnosen   Verfügbar in der Premiumversion
Behandelte Indikationen (ICD) und durchgeführte diagnostische, therapeutische und operative Maßnahmen (OPS)