260510940-772234000
2010
Gynäkologie und Geburtshilfe
Hauptabteilung
·
Frauenheilkunde und Geburtshilfe (2400)
3005
Stationäre Fälle
·
0
Teilstationäre Fälle
Kontaktdaten / Personelle Ausstattung   Verfügbar in der Premiumversion
Chefarzt Kontaktdaten sowie Anzahl der Ärzte, Pflegekräfte
Fachexpertisen / Medizinische und ambulante Leistungen
Ärztliche Fachexpertisen, Medizinische Leistungsangebote und Ambulante Behandlungsmöglichkeiten
Ärztliche Fachexpertisen (4)
Frauenheilkunde und Geburtshilfe
|
Frauenheilkunde und Geburtshilfe, SP Gynäkologische Endokrinologie und Reproduktionsmedizin
|
Frauenheilkunde und Geburtshilfe, SP Gynäkologische Onkologie
|
Frauenheilkunde und Geburtshilfe, SP Spezielle Geburtshilfe und Perinatalmedizin
|
Medizinisches Leistungsangebot (16)
Ambulante Entbindung
|
Betreuung von Risikoschwangerschaften
"Ins Leben begleiten" - unter diesem Motto möchte das Bethesda Krankenhaus der jungen Familie in der Geburtsklinik einen besonders positiven gemeinsamen Start ermöglichen. Dabei spielt die zeitgemäße komfortable Unterbringung eine ebenso wichtige Rolle, wie die zuverlässige, moderne geburtshilfliche Versorgung und vielseitigen Beratungs- und Kursangebote für die werdenden Eltern. |
Diagnostik und Therapie gynäkologischer Tumoren
Die Klinik verfügt über umfangreiche Erfahrung in der gynäkologischen Krebstherapie mit vielfachen operativen Eingriffen, auch radikale interdisziplinäre Therapie bei organüberschreitendem Tumorwachstum. |
Diagnostik und Therapie von bösartigen Tumoren der Brustdrüse
Der Betreuung von Patientinnen mit Brustkrebs gilt ein besonderes Augenmerk. Als Brustzentrum Wuppertal ist die Bethesda-Frauenklinik Teil eines Expertennetzwerks, das für eine transparente, koordinierte und qualitätsgesicherte Behandlung steht. Hier kommen alle modernen diagnostischen und therapeutischen Verfahren der Brustkrebsdiagnostik und -therapie zum Einsatz. Mit der Behandlungserfahrung von ca. 160 bösartigen Neuerkrankungen der Brust pro Jahr erfüllt das Brustzentrum ein entscheidendes Kriterium der Deutschen Krebsgesellschaft und der Europäischen Gesellschaft für Brustdrüsenerkrankungen (Eusoma). Aufgrund ihrer großen Behandlungserfahrung zählt die Frauenklinik des Krankenhauses seit Anfang 2005 zum Kreis der vom Land Nordrhein-Westfalen anerkannten Brustzentren. STandortübergreifend wurde 2010, gemeinsam mit dem am Brustzentrum beteiligten Netzwerkpartnern, die Re-Zertifizierung gemäß des Anforderungskataloges des Landes NRW für Brustzentren erreicht. |
Diagnostik und Therapie von entzündlichen Krankheiten der weiblichen Beckenorgane
Zur Diagnostik und Behandlung dieser Krankheitsbilder kommen ausschließlich Verfahren über minimale Zugänge zum Einsatz, falls eine operative Abklärung/Therapie ntowendig ist. |
Diagnostik und Therapie von gutartigen Tumoren der Brustdrüse
|
Diagnostik und Therapie von Krankheiten während der Schwangerschaft, der Geburt und des Wochenbettes
|
Diagnostik und Therapie von nichtentzündlichen Krankheiten des weiblichen Genitaltraktes
Die Frauenklinik des "Bethesda" besitzt umfangreiche Erfahrung in der Endometriosetherapie, zum Teil mit ausgedehnten chirurgischen Eingriffen bei fortgeschrittenen Stadien und der organerhaltenden Myomtherapie mit weit überregionaler Bedeutung der Klinik. |
Diagnostik und Therapie von sonstigen Erkrankungen der Brustdrüse
|
Endoskopische Operationen
Die Gebärmutterentfernung aus gutartiger Indikation wird in der Klinik ausschließlich mit dem vaginalen Zugang oder mit endoskopischer Unterstützung durchgeführt. Seit einigen Jahren erfolgte keine Eröffnung der Bauchhöhle mehr zur Entfernung der Gebärmutter wegen eines Uterus myomatosus. Andere Kliniken haben hier die Zielplanung 80%, in der Bethsda-Frauenklinik werden seit mehreren Jahren bereits fast 100% der Frauen endoskopisch operiert. Die Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe ist zertifiziertes Endoskopiezentrum der Arbeitsgemeinschaft Gynäkologische Endoskopie (AGE). |
Geburtshilfliche Operationen
Kaiserschnitt nach Misgav-Ladach ("sanfter Kaiserschnitt"), (Kiwi)-Vacuum, Forceps. |
Gynäkologische Chirurgie
Umfangreiche operative Eingriffe bei allen gynäkologischen Krebserkrankungen, je nach Notwendigkeit unter Zusammenarbeit mit den Viszeralchirurgen und/oder Urologen. |
Inkontinenzchirurgie
Die Harninkontinenz ist ein häufiges gesundheitliches Problem, vor allem für die ältere Frau. Als Kontinenzzentrum verfügt die Frauenklinik über einen computerisierten modernen urodynamischen Messplatz, um die Ursache der Beschwerden festzustellen und, je nach Indikation, modernste Behandlungsmethoden (spannungsfreie Bänder - TVT, TOT, Netzplastiken) einzusetzen. Zusätzlich bietet sie neben gezielten Behandlungsmöglichkeiten auch professionelle Beratung und spezielle Trainingsangebote an. |
Kosmetische/Plastische Mammachirurgie
|
Spezialsprechstunde
BrustsprechstundeInkontinenzsprechstundeMyomsprechstundeEndometriosesprechstundeGeburtshilfliche Sprechstunde ElternschuleStillberatung |
Urogynäkologie
|
Prozeduren / Diagnosen   Verfügbar in der Premiumversion
Behandelte Indikationen (ICD) und durchgeführte diagnostische, therapeutische und operative Maßnahmen (OPS)