260914492-771813000
2010
I. Gynäkologisch und Geburtshilfliche Abteilung
Hauptabteilung
·
Frauenheilkunde und Geburtshilfe (2400)
4758
Stationäre Fälle
·
935
Teilstationäre Fälle
Kontaktdaten / Personelle Ausstattung   Verfügbar in der Premiumversion
Chefarzt Kontaktdaten sowie Anzahl der Ärzte, Pflegekräfte
Fachexpertisen / Medizinische und ambulante Leistungen
Ärztliche Fachexpertisen, Medizinische Leistungsangebote und Ambulante Behandlungsmöglichkeiten
Ärztliche Fachexpertisen (2)
Frauenheilkunde und Geburtshilfe
Prof. Dr. W. Eiermann besitzt die volle Facharztweiterbildungsbefugnis (5 Jahre) |
Medikamentöse Tumortherapie
Weiterbildungsermächtigung Prof. Dr. W. Eiermann |
Medizinisches Leistungsangebot (15)
Betreuung von Risikoschwangerschaften
vorzeitiger Blasensprung, vorzeitigeWehentätigkeit, Mehrlingsschwangerschaft,Frühgeburt, Plazenta praevia,Schwangerschaftsinduzierte Hypertonie (SIH),Präeklampsie, bestehendeAllgemeinerkrankungen (z.B. Diabetes mellitus,Kollagenosen) |
Diagnostik und Therapie gynäkologischer Tumoren
Stadiengerechte Therapie aller gynäkologischen Tumore (Ovar, Corpus, Cervix) inklusive Radikaloperationen, Chemotherapie, Onkologische Tagesklinik, Erstellung individueller Therapiekonzepte, Nachsorge |
Diagnostik und Therapie von bösartigen Tumoren der Brustdrüse
Ablative und brusterhaltende Therapie, sämtliche stadiengerechte Eingriffe inkl. Wächterlymphknotenbiospie- und Entfernung,Primärer und sekundärer Wiederaufbau der Brust mit Eigengewebe und /oder Prothese, Medikamentöse Tumortherapie, EUSOMA-Zertifiziertes Brustzentrum, Chemotherapie, Onkologische Tagesklinik, Erstellung individueller Therapiekonzepte, 2. Meinung im Rahmen der onkologischen Spezialsprechstunden bzw. täglicher Tumorkonferenzen, Nachsorge |
Diagnostik und Therapie von entzündlichen Krankheiten der weiblichen Beckenorgane
Konservative Behandlung (Antibiotikatherapie),operative Behandlung (Entfernung, Abtragungdes Entzündungsherdes, ggf. mit Spülung) |
Diagnostik und Therapie von gutartigen Tumoren der Brustdrüse
präoperative Stanz- und Vakuumsaugbiopsien,Tumorexcisionen und Möglichkeit operativerSchnellschnittdiagnostik,Excisionen nach präoperativer Draht- undFarbmarkierung |
Diagnostik und Therapie von Krankheiten während der Schwangerschaft, der Geburt und des Wochenbettes
Gestationsdiabetes, SIH, Präeklampsie,Thrombose, Dammriss, atonische Blutung nachEntbindung, Harnverhalt nach Entbindung,Wochenbettpsychose, sekundäreWundheilungsstörung |
Diagnostik und Therapie von nichtentzündlichen Krankheiten des weiblichen Genitaltraktes
Vorsorgeabstriche, Vulvektomie, SpaltungBartholin´sche Cyste, Papillomabtragung |
Diagnostik und Therapie von sonstigen Erkrankungen der Brustdrüse
Teilnahme am Deutschen Mammographie-Screening,Behandlung bei Brustdrüsenentzündungen |
Endoskopische Operationen
Hysteroskopie (Gebärmutterspiegelung), Laparoskopie (Bauchspiegelung), Fertilitätsklärende Operationen (Pertubation), Hysterektomie, Sterilisation |
Geburtshilfliche Operationen
Kaiserschnitt (auch Wunschkaiserschnitt) "sanfter"Kaiserschnitt nach Misgav-Ladach, Vakuum-Saug-Extraktion, Zangenentbindung |
Gynäkologische Chirurgie
Myomentfernung, Gebärmutterentfernung, Eileiter/Eierstockentfernung, Behandlung bei Gebärmutter-/Blasensenkung, Laperoskopische Hysterektomie |
Inkontinenzchirurgie
Descensus-Chirurgie, Spannungsfreie Bandeinlage (TVT, IVS), klassische Inkontinenzchirurgie (Burch-Operation) |
Kosmetische/Plastische Mammachirurgie
Onkoplastische Chirurgie (Wiederaufbau der Brust mit Fremd- und/oder körpereigenem Gewebe), Plastische Mammachirurgie (Expandereinlage, Schwenklappenplastik, Mamma-Augmentationen), Brustverkleinerung, Brustvergrößerung |
Pränataldiagnostik und -therapie
Chorionzottenbiopsie (CVS), Amniocentese (AC),Sonographie und Dopplersonographie,Diagnostik Entwicklungsstörungen des Feten;Genetische Beratung bei bestehenderBlutsverwandtschaft (Konsaguinität) der Eltern,Fehlbildungen oder Erkrankungen eines bereitsgeborenen Kindes, genetisch bedingteErkrankungen oder vorhandene Fehlbildungen inder Familie, bestehender Wunsch nach einemgenetischen Screening |
Spezialsprechstunde
Prästationäre Sprechstunde, Urogynäkologische Sprechstunde, Onkologische (Präventions-)Sprechstunde, Verbandsprechstunde, Pränatalsprechstunde, Geburtsanmeldung |
Prozeduren / Diagnosen   Verfügbar in der Premiumversion
Behandelte Indikationen (ICD) und durchgeführte diagnostische, therapeutische und operative Maßnahmen (OPS)