260310642-
772724000
2010

Medizinische Klinik I - Kardiologie, Pneumologie, Angiologie und internistische Intensivmedizin

Klinikum Peine gGmbH · 31226 Peine
Hauptabteilung · Innere Medizin (0100)
4652 Stationäre Fälle · 0 Teilstationäre Fälle

Kontaktdaten / Personelle Ausstattung    Verfügbar in der Premiumversion

Chefarzt Kontaktdaten sowie Anzahl der Ärzte, Pflegekräfte

Fachexpertisen / Medizinische und ambulante Leistungen

Ärztliche Fachexpertisen, Medizinische Leistungsangebote und Ambulante Behandlungsmöglichkeiten

Ärztliche Fachexpertisen (6)

Innere Medizin
Innere Medizin und Angiologie
Innere Medizin und Kardiologie
Innere Medizin und Pneumologie
Notfallmedizin
Schlafmedizin

Medizinisches Leistungsangebot (19)

Behandlung von Blutvergiftung/Sepsis
Diagnostik und Therapie der Hypertonie (Hochdruckkrankheit)
Diagnostik und Therapie der pulmonalen Herzkrankheit und von Krankheiten des Lungenkreislaufes
Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Atemwege und der Lunge
Bronchoskopien mit Lavage und Biopsie (Spülung und Gewebeentnahme), die Lungenfunktionsdiagnostik und die nicht invasive Beatmung bei schlafbezogenen Atemstörungen zählen zu den pneumologischen Schwerpunkten unserer Klinik.
Diagnostik und Therapie von geriatrischen Erkrankungen
Diagnostik und Therapie von Gerinnungsstörungen
Diagnostik und Therapie von hämatologischen Erkrankungen
Diagnostik und Therapie von Herzrhythmusstörungen
Im Rahmen unserer Herzschrittmacherversorgung liegt der Anteil der implantierten Aggregate mit Vorhofbeteiligung bei 90%. Neben den klassischen Systemen (1-Kammer- und 2-Kammer-Schrittmacher) werden bei uns auch 3-Kammer- Schrittmacher (biventrikuläre Schrittmacher) zur Verbesserung der Herzleistung und automatische implantierbare Kardioverter Defibrillatoren (AICDs) auch als biventrikuläre Systeme eingebaut. Die biventrikulären Schrittmacher sind insbesondere bei Patienten mit fortgeschrittener Herzschwäche angezeigt.Die Implantation dieser Aggregate erfolgt in unserem leistungsfähigen Herzkatheterlabor. Die Patienten erhalten bei uns eine fachgerechte Schrittmacher- und AICD-Nachsorge.
Diagnostik und Therapie von infektiösen und parasitären Krankheiten
Diagnostik und Therapie von ischämischen Herzkrankheiten
Wir führen sämtliche nicht invasive kardiologische und zusätzlich angiologische Verfahren durch:- Komplette EKG Diagnostik einschließlich Holter EKG- Belastungsuntersuchungen, physikalisch und medikamentös- Schwerpunktmäßige Durchführung aller echokardiographischen Verfahren, also von M Mode , 2 13 , Farbdoppler, Kontrast, Stress und transösophageale Echokardiographie (Schluckechokardiogramm)LangzeitblutdruckmessungFarbduplexsonographie aller Gefäße (Gefäßdarsteltung und Blutflussanalyse mittels Ultraschall).Notfalluntersuchungen insbesondere bei lebensbedrohlichen Durchblutungsstörungen des Herzmuskels (Herzinfarkt) - sind Bestandteil des Leistungsspektrums. Die (notfallmäßige) kardiochirurgische Versorgung ist in Kooperation mit der Klinik für Herz-, Thorax- und Gefäßchirurgie im Klinikum Braunschweig (Chefarzt PD Dr. W. Harringer) gewährleistet.
Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Arterien, Arteriolen und Kapillaren
Bestandteil der invasiven Kardiologie in unserem Haus sind differenzierte Rechtsherzkatheteruntersuchungen und elektrophysiologische Untersuchungen sowie ein Linksherzkathetermessplatz. Es werden Koronarangiographien (Darstellungen der Herzkranzgefäße), perkutane transluminale Koronarangioplastien (PTCA, Gefäßdarstellung durch Ballonkatheter), Stentimplantationen (Einbau von Gefäßstützen) und die gesamte invasive Diagnostik des Herzens und der herznahen großen Gefäße vorgenommen, so dass seit Mai 2008 die komplette invasive und interventionelle Kardiologie (Diagnostik und Behandlung mit Katheter) zur Verfügung steht.
Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Pleura
Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Venen, der Lymphgefäße und der Lymphknoten
Diagnostik und Therapie von onkologischen Erkrankungen
Diagnostik und Therapie von rheumatologischen Erkrankungen
Diagnostik und Therapie von Schlafstörungen/Schlafmedizin
Unser Haus hält ein zertifiziertes Schlaflabor zur Diagnostik und Therapie von Schlafstörungen unterschiedlicher Ursachen vor.
Diagnostik und Therapie von sonstigen Formen der Herzkrankheit
Diagnostik und Therapie von zerebrovaskulären Krankheiten
Patienten mit Schlaganfall werden leitlinienkonform im Bereich der internistischen Intensivmedizin überwacht und behandelt. In ausgewählten Fällen kommt auch eine Lysetherapie (gerinnselauflösende Behandlung) in Betracht.
Intensivmedizin
Die Internistische Intensivmedizin, die im ärztlichen 24-Stunden-Schichtdienst geführt wird, bietet verschiedene intensivmedizinische Verfahren an. Hierzu zählen maschinengesteuerte Nierenersatzverfahren, die passagere Schrittmacheranlage, die invasive Kreislaufüberwachung und invasive Therapiesteuerung sowie die intraaortale Ballonpulsation (IABP, zur Kreislaufunterstützung bei Pumpschwäche des Herzens) und Beatmungen einschließlich Langzeitbeatmungen bei schweren Lungenerkrankungen und schweren Infektionen. Für schwierige Beatmungen stehen differenzierte Entwöhnungstechniken zur Verfügung.

Prozeduren / Diagnosen    Verfügbar in der Premiumversion

Behandelte Indikationen (ICD) und durchgeführte diagnostische, therapeutische und operative Maßnahmen (OPS)