260840916-
773137000
2010

Kardiologie

St. Elisabethen-Klinikum · 88212 Ravensburg
Hauptabteilung · Kardiologie (0300)
2234 Stationäre Fälle · 0 Teilstationäre Fälle

Kontaktdaten / Personelle Ausstattung    Verfügbar in der Premiumversion

Chefarzt Kontaktdaten sowie Anzahl der Ärzte, Pflegekräfte

Fachexpertisen / Medizinische und ambulante Leistungen

Ärztliche Fachexpertisen, Medizinische Leistungsangebote und Ambulante Behandlungsmöglichkeiten

Ärztliche Fachexpertisen (3)

Innere Medizin und Kardiologie
Intensivmedizin
Notfallmedizin

Medizinisches Leistungsangebot (6)

Diagnostik und Therapie der Hypertonie (Hochdruckkrankheit)
Diagnostik und Therapie der pulmonalen Herzkrankheit und von Krankheiten des Lungenkreislaufes
Lungenfunktionsdiagnostik (Abteilung für Innere Medizin), Spiroergometrie, Rechtsherz-katheteruntersuchung unter Belastung
Diagnostik und Therapie von Herzrhythmusstörungen
Diagnostik von Herzrhythmusstörungen mit EKG, Belastungs-EKG, Langzeit-EKG, Event-RecorderTherapie schneller, möglicher-weise lebensbedrohlicher Herzrhythmusstörungen durch Defibrillatortherapie (ICD-Implantation)Therapie langsamer Herzrhythmusstörungen durch Schrittmacherimplantation (einschl. entsprechender Nachsorge)
Diagnostik und Therapie von ischämischen Herzkrankheiten
Moderne Verfahren der nicht invasiven Diagnostik von Durchblutungsstörungen (Ergometrie, Stress-Echokardiographie, in Kooperation mit der Abteilung für Radiologie MRT und Myokardszintigraphie).Im Herzkatheterlabor stehen alle modernen diagnostischen und therapeutischen Verfahren der invasiven Coronardiagnostik- und therapie (IVUS, FFR, PCI, Rotablation) zur Verfügung, ein Schwerpunkt ist dabei die Akutbehandlung des akuten Herzinfarktes mit 24-stündiger Katheterbereitschaft
Diagnostik und Therapie von sonstigen Formen der Herzkrankheit
Sämtliche moderne diagnostische Möglichkeiten der Elektrokardiographie (EKG, Langzeit-EKG, Belastungs-untersuchungen) und der Echokardiographie (transthorakal, transösophageal)
Intensivmedizin
Die kardiologisch geführte konservative Intensivstation umfasst 14 Betten (mit 14 Beatmungsplätzen), auf ihr werden in einem ärztlichen 3-Schichtsystem interdisziplinär internistische, kardiologische und neurologische schwerstkranke Patienten mit modernster intensiv-medizinischer Technik behandelt.(u.a. sämtliche maschinelle Beatmungsverfahren (invasiv/nichtinvasiv), Punktions-tracheotomie, maschinelle Herz-/Kreislaufunterstützung, Nierenersatztherapie Plasmapharese ...)

Prozeduren / Diagnosen    Verfügbar in der Premiumversion

Behandelte Indikationen (ICD) und durchgeführte diagnostische, therapeutische und operative Maßnahmen (OPS)