260840916-
773137000
2010

Allgemein- und Viszeralchirurgie

St. Elisabethen-Klinikum · 88212 Ravensburg
Hauptabteilung · Allgemeine Chirurgie (1500)
1472 Stationäre Fälle · 0 Teilstationäre Fälle

Kontaktdaten / Personelle Ausstattung    Verfügbar in der Premiumversion

Chefarzt Kontaktdaten sowie Anzahl der Ärzte, Pflegekräfte

Fachexpertisen / Medizinische und ambulante Leistungen

Ärztliche Fachexpertisen, Medizinische Leistungsangebote und Ambulante Behandlungsmöglichkeiten

Ärztliche Fachexpertisen (1)

Allgemeinchirurgie

Medizinisches Leistungsangebot (4)

Endokrine Chirurgie
gutartige und bösartige Erkrankungen der Schilddrüse, Nebenschilddrüse, Nebenniere
Magen-Darm-Chirurgie
Bei den chronisch entzündlichen Darmerkrankungen besteht eine herausragende Expertise für Operationen bei Morbus Crohn, insbesondere auch bei analem Fistelleiden, und für die Proktocolektomie mit ileo-pouch-analer Anastomose bei Colitis ulcerosa (= Entfernung des gesamten Dick- und Dünndarmes und Neukonstruktion eines Mastdarmersatzes).
Spezialsprechstunde
Es besteht eine Sprechstunde für spezielle chirurgische Fragestellungen: Der Leiter der Abteilung hat eine Ermächtigung für die Diagnostik und Behandlung bei Stuhl-Inkontinenz, bei Analfisteln bei M. Crohn und für die Betreuung und Überwachung von Colitis ulcerosa-Patienten vor und nach Pouch-Operation. Zusätzlich besteht eine Ermächtigung für die Durchführung der analen und rektalen Endosonographie und der anorektalen Manometrie.
Tumorchirurgie
In der onkologischen Chirurgie (Tumorchirurgie) werden alle Tumoren des Magen-Darm-Traktes (Speiseröhre, Magen, Dünndarm, Dickdarm), der Leber und der Bauchspeicheldrüse behandelt. Eine herausragende Expertise besteht für die Behandlung des Mastdarmkrebses. Seit 2009 besteht ein von der Deutschen Krebsgesellschaft zertifiziertes Darmzentrum. Der Chefarzt der Abteilung ist Leiter des Darmkrebszentrums. Seit April 2007 ist das Krankenhaus St. Elisabeth tatsächlich als onkologisches Zentrum zertifiziert. Der Chefarzt ist Vorstandsmitglied des onkologischen Zentrums.Für alle Tumor-Patienten wird in der interdisziplinären Tumorkonferenz zusammen mit Onkologen, Gastroenterologen und Strahlentherapeuten ein gemeinsames Therapiekonzept festgelegt. Neoadjuvante (= Vorbehandlung vor Operationen mit Strahlen- und Chemotherapie) und adjuvante (= Nachbehandlung nach Operationen mit Strahlen-/Chemotherapie) Therapiekonzepte sind etabliert.

Prozeduren / Diagnosen    Verfügbar in der Premiumversion

Behandelte Indikationen (ICD) und durchgeführte diagnostische, therapeutische und operative Maßnahmen (OPS)