260620431-
773132000
2010

Klinik für Kinder- und Jugendmedizin

Hauptabteilung · Pädiatrie (1000) . Sonstige (3700)
3541 Stationäre Fälle · 696 Teilstationäre Fälle

Kontaktdaten / Personelle Ausstattung    Verfügbar in der Premiumversion

Chefarzt Kontaktdaten sowie Anzahl der Ärzte, Pflegekräfte

Fachexpertisen / Medizinische und ambulante Leistungen

Ärztliche Fachexpertisen, Medizinische Leistungsangebote und Ambulante Behandlungsmöglichkeiten

Ärztliche Fachexpertisen (10)

Intensivmedizin
Pädiatrische Intensivmedizin
Kinder- und Jugendmedizin
Kinder- und Jugendmedizin, SP Kinder-Hämatologie und -Onkologie (MWBO 2003)
Kinder- und Jugendmedizin, SP Kinder-Kardiologie (MWBO 2003)
Kinder- und Jugendmedizin, SP Neonatologie
Kinder- und Jugendmedizin, SP Neuropädiatrie
Kinder-Gastroenterologie (MWBO 2003)
Kinder-Nephrologie (MWBO 2003)
Kinder-Rheumatologie (MWBO 2003)
Notfallmedizin

Medizinisches Leistungsangebot (35)

Betreuung von Patientinnen und Patienten vor und nach Transplantation
Nierentransplantationen.
Diagnostik und Therapie chromosomaler Anomalien
Diagnostik und Therapie spezieller Krankheitsbilder Frühgeborener und reifer Neugeborener
Im Perinatalzentrum Level I werden zirka 50 Frühgeborene mit einem Geburtsgewicht unter 1.500 g pro Jahr versorgt.;
Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Erkrankungen der Atemwege und der Lunge
Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Erkrankungen der endokrinen Drüsen (Schilddrüse, Nebenschilddrüse, Nebenniere, Diabetes)
Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Erkrankungen der Leber, der Galle und des Pankreas
Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Erkrankungen des Magen-Darm-Traktes
Umfassende gastroentererologische Diagnostik und Therapie mit jährlich etwa 150 Endoskopien des oberen und unteren Gastrointestinaltraktes.
Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Gefäßerkrankungen
Diagnostik und Therapie von (angeborenen) hämatologischen Erkrankungen bei Kindern und Jugendlichen
Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Herzerkrankungen
Diagnostik und Therapie von (angeborenen) neurologischen Erkrankungen
Epileptologie und Entwicklungsdiagnostik von Kindern und Jugendlichen mit neurologischen Erkrankungen gehören zur Schwerpunktversorgung, die Klinik ist daher auch Partner im Epilepsiezentrum Mittelhessen und hat das Epilepsie-Plus-Zertifikat der ILAE (Internationale Liga gegen Epilepsie).
Diagnostik und Therapie von (angeborenen) neurometabolischen/neurodegenerativen Erkrankungen
Diagnostik und Therapie von (angeborenen) neuromuskulären Erkrankungen
Diagnostik und Therapie von (angeborenen) pädiatrischen Nierenerkrankungen
Die Klinik für Kinder- und Jugendmedizin ist Referenzzentrum für Tubuluserkrankungen (inklusive Genetik), angeborene und erworbene Nierenerkrankungen und führt alle Blutreinigungsverfahren (Hämodialyse, Peritonealdialyse, Plasmapherese, Lipidapherese) durch. Die Dialyse und die Vorbereitung zur Nierentransplantation erfolgt durch ein erfahrenes interdisziplinäres Team.;
Diagnostik und Therapie von (angeborenen) rheumatischen Erkrankungen
Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Stoffwechselerkrankungen
Diagnostik und Therapie von Allergien
Es werden Hauttestungen, Nahrungsmittelprovokationen, Lungenfunktionstestungen, Immuntherapien bei den betroffenen Kindern und Jugendlichen durchgeführt. Dies erfolgt in Zusammenarbeit und als Partner im Allergiezentrum Mittelhessen.;
Diagnostik und Therapie von angeborenen und erworbenen Immundefekterkrankungen (einschließlich HIV und AIDS)
Diagnostik und Therapie von Entwicklungsstörungen im Säuglings-, Kleinkindes- und Schulalter
Durchgeführt werden systematische und standardisierte Nachuntersuchungen aller Frühgeborenen unter 1.500 g beziehungsweise unter 32 SSW (Schwangerschaftswoche) und aller Risikoneugeborenen.;
Diagnostik und Therapie von onkologischen Erkrankungen bei Kindern und Jugendlichen
Die Behandlung onkologischer Kinder und Jugendliche ist ein Schwerpunkt der Klinik. Jährlich kommen etwa 15 – 20 onkologische Neuerkrankungen hinzu. Durchgeführt werden im Rahmen des Behandlungskonzeptes: Strahlentherapie, nuklearmedizinische Therapie, Chemotherapie, operative Therapie. Die Klinik ist Referenzzentrum für Diagnostik und Therapie von Neuroblastomen. Ab 2011 wird die Kinderonkologie in Marburg und Giessen standortübergreifend organisiert.;
Diagnostik und Therapie von sonstigen angeborenen Fehlbildungen, angeborenen Störungen oder perinatal erworbenen Erkrankungen
Die Versorgung geschieht innerhalb der Kooperation im Perinatalzentrum Level I mit allen diagnostischen und therapeutischen Möglichkeiten inklusive Fehlbildungschirurgie.
Diagnostik und Therapie von Wachstumsstörungen
Duplexsonographie
Eindimensionale Dopplersonographie
Immunologie
Kinderchirurgie
Kindertraumatologie
Native Sonographie
Neonatologie
Neonatologische/Pädiatrische Intensivmedizin
Jeweils eine Intensivstation für Neonatologie (15 Plätze) und eine Intensivstation für Pädiatrische Intensivmedizin (7 Plätze) stehen zur Verfügung. Die Klinik für Kinder- und Jugendmedizin, die Klinik für Geburtsmedizin und die Klinik für Kinderchirurgie bilden zusammen ein Perinatalzentrum der höchsten Versorgungsstufe (Level I).;
Neugeborenenscreening
Neuropädiatrie
Perinatale Beratung Hochrisikoschwangerer im Perinatalzentrum gemeinsam mit Frauenärztinnen und Frauenärzten
Interdisziplinäre Konferenzen und gemeinsame Visiten von Geburtshelfern, Neonatologen und Kinderchirurgen sind Standards im Perinatalzentrum Level I.;
Spezialsprechstunde
Versorgung von Mehrlingen

Prozeduren / Diagnosen    Verfügbar in der Premiumversion

Behandelte Indikationen (ICD) und durchgeführte diagnostische, therapeutische und operative Maßnahmen (OPS)