260620431-
773132000
2010

Klinik für Innere Medizin - Nephrologie

Hauptabteilung · Nephrologie (0400)
1440 Stationäre Fälle · 136 Teilstationäre Fälle

Kontaktdaten / Personelle Ausstattung    Verfügbar in der Premiumversion

Chefarzt Kontaktdaten sowie Anzahl der Ärzte, Pflegekräfte

Fachexpertisen / Medizinische und ambulante Leistungen

Ärztliche Fachexpertisen, Medizinische Leistungsangebote und Ambulante Behandlungsmöglichkeiten

Ärztliche Fachexpertisen (3)

Innere Medizin
Innere Medizin und Nephrologie
Intensivmedizin

Medizinisches Leistungsangebot (15)

Behandlung von Blutvergiftung/Sepsis
Betreuung von Patientinnen und Patienten vor und nach Transplantation
Schwerpunkte des Zentrums sind die Nierentransplantationen: die postmortale Nierentransplantation, die Nierentransplantation bei Kindern, die kombinierte Pankreas-Nieren-Transplantation sowie die Nierenlebendspende einschließlich der Nierentransplantation bei Blutgruppenungleichheit und bei immunologischen Hoch-Risiko-Patienten. Neben der Abklärung der Transplantationsfähigkeit erfolgt die Erstellung individueller immunsuppressiver Konzepte bis hin zur unmittelbar prä- und postoperativen Betreuung.
Diagnostik und Therapie der Hypertonie (Hochdruckkrankheit)
Ein Schwerpunkt der Klinik für Nephrologie ist die Diagnostik von primären und sekundären Hochdruckerkrankungen, sowie die individuelle und spezifische Erstellung antihypertensiver Therapiekonzepte.
Diagnostik und Therapie von Autoimmunerkrankungen
Diagnostik und Therapie von Gerinnungsstörungen
Diagnostik und Therapie von neuroimmunologischen Erkrankungen
Plasmaseparationen erfolgen bei therapierefraktären neuroimmunologischen Krankheitsbildern in Kooperation mit der Klinik für Neurologie.
Diagnostik und Therapie von Nierenerkrankungen
Diagnostik und Therapie von Niereninsuffizienz
Diagnostik und Therapie von rheumatologischen Erkrankungen
Diagnostik und Therapie von tubulointerstitiellen Nierenkrankheiten
Dialyse
Intensivmedizin
Die Klinik führt eine internistische Intensivstation für schwerstkranke Patienten mit Multiorganversagen und Patienten mit akutem Nierenversagen. Hier werden sämtliche Beatmungsverfahren durchgeführt und es stehen sämtliche extrakorporale Ersatzverfahren für die Behandlung von Leber- und Nierenversagen zur Verfügung. Behandelt werden spezifische Patientenkollektive mit Sepsis, akutem Nierenversagen, systemischen Autoimmunerkrankungen, Intoxikationen sowie Patienten mit neuroimmunologischen Erkrankungen.
Nierentransplantation
Schmerztherapie
Spezialsprechstunde
Sprechstunden für:; - schwere Hypertonieformen; - für Vaskulitiden und Kollagenosen; - inflammatorische Autoimmunerkrankungen (CAPS, Muckle-Wells etc.); - für spezifische Elektrolytstörungen; - für Nierenkranke mit Schwangerschaftswunsch; - für junge Erwachsene mit heriditären Nierenerkrankungen in Kooperation mit der Kindernephrologie; - Biopsiesprechstunde; - Transplantationsambulanz; - Peritonealdialyseambulanz;

Prozeduren / Diagnosen    Verfügbar in der Premiumversion

Behandelte Indikationen (ICD) und durchgeführte diagnostische, therapeutische und operative Maßnahmen (OPS)