261200856-773388000
2010
Medizinische Klinik II
Hauptabteilung
·
Innere Medizin (0100)
2429
Stationäre Fälle
·
0
Teilstationäre Fälle
Kontaktdaten / Personelle Ausstattung   Verfügbar in der Premiumversion
Chefarzt Kontaktdaten sowie Anzahl der Ärzte, Pflegekräfte
Fachexpertisen / Medizinische und ambulante Leistungen
Ärztliche Fachexpertisen, Medizinische Leistungsangebote und Ambulante Behandlungsmöglichkeiten
Ärztliche Fachexpertisen (4)
Diabetologie
|
Innere Medizin und Angiologie
Drei Fachärzte der Klinik |
Innere Medizin und Endokrinologie und Diabetologie
Ein Facharzt der Klinik |
Notfallmedizin
|
Medizinisches Leistungsangebot (50)
Andrologie
Im Rahmen der endokrinologischen Station. |
Behandlung von Blutvergiftung/Sepsis
|
Chronisch-entzündliche Darmerkrankungen
Im Rahmen allgemein-internistischer Diagnostik und Therapie. |
Diagnostik und Therapie der Hypertonie (Hochdruckkrankheit)
Sekundäre Hypertonusformen werden durch die angiologische, kardiologische und endokrinologische Ausrichtung der Klinik besonders erfasst. |
Diagnostik und Therapie der pulmonalen Herzkrankheit und von Krankheiten des Lungenkreislaufes
Im Rahmen der Akutbehandlung werden besonders Lungenembolien diagnostiziert und therapiert, Behandlung i.S. von Begleiterkrankungen allgemeininternistischer und spezieller kardiologischer und angiologischer (gefäßmedizinischer) Krankheiten. |
Diagnostik und Therapie von Allergien
Im Rahmen allgemeininternistischer Diagnostik und Therapie |
Diagnostik und Therapie von Anfallsleiden
In Zusammenarbeit mit der Klinik für Neurologie. |
Diagnostik und Therapie von Autoimmunerkrankungen
Im Rahmen allgemein-internistischer Diagnostik und Therapie. |
Diagnostik und Therapie von endokrinen Ernährungs- und Stoffwechselkrankheiten
- Seit 2006 ist ein subspezialisierter Endokrinologe (Endokrinologie ist die Lehre von Erkrankungen der hormonproduzierenden Organe) im Klinikum tätig. - Mitarbeit am DMP Diabetes mellitus Typ II (Fallmanagementprogramm der Krankenkassen zum Diabetes mellitus) läuft gut, Beginn 2007.- Diabetikerschulungen über Diabetesberaterin und Diabetesassistentinnen, - besonderes Augenmerk auf Komplikationen wie das diabetische Fußsyndrom in der Angiologischen Fachabteilung- gesamtes Spektrum der Endokrinologie |
Diagnostik und Therapie von entzündlichen ZNS-Erkrankungen
In Zusammenarbeit mit der Klinik für Neurologie. |
Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Atemwege und der Lunge
Im Rahmen allgemeininternistischer Diagnostik und Therapie |
Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Leber, der Galle und des Pankreas
Im Rahmen allgemeininternistischer Diagnostik und Therapie |
Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Nasennebenhöhlen
|
Diagnostik und Therapie von Erkrankungen des Darmausgangs
Im Rahmen allgemeininternistischer Diagnostik und Therapie |
Diagnostik und Therapie von Erkrankungen des Magen-Darm-Traktes (Gastroenterologie)
Im Rahmen allgemeininternistischer Diagnostik und Therapie |
Diagnostik und Therapie von extrapyramidalen Krankheiten und Bewegungsstörungen
Im Rahmen allgemein-internistischer Diagnostik und Therapie sowie Notfallversorgung. |
Diagnostik und Therapie von geriatrischen Erkrankungen
Im Rahmen allgemeininternistischer Diagnostik und Therapie |
Diagnostik und Therapie von Gerinnungsstörungen
|
Diagnostik und Therapie von gutartigen Tumoren des Gehirns
Im Rahmen allgemein-internistischer Diagnostik und Therapie sowie Notfallversorgung. |
Diagnostik und Therapie von hämatologischen Erkrankungen
- bösartige Blut- und Lymphknotenerkrankungen sowie Blutgerinnungsstörungen werden diagnostiziert, - z.T. Chemotherapien, - Angebot einer ambulanten onkologisch-hämatologischen Dispensaire- Sprechstunde |
Diagnostik und Therapie von Herzrhythmusstörungen
In Zusammenarbeit mit der kardiologischen Abteilung. |
Diagnostik und Therapie von Infektionen der Haut und der Unterhaut
|
Diagnostik und Therapie von Infektionen der oberen Atemwege
|
Diagnostik und Therapie von infektiösen und parasitären Krankheiten
Im Rahmen allgemeininternistischer Diagnostik und Therapie |
Diagnostik und Therapie von ischämischen Herzkrankheiten
erfolgt in der Kardiologischen FachabteilungBeteiligung am DMP KHK (Fallmanagementprogramm der Krankenkassen in Bezug auf Herzkranzgefäßdurchblutungsstörungen), zeitnahe Zuweisung (auch notfallmäßig) in Einrichtung mit Herzkatheterlabor. |
Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Arterien, Arteriolen und Kapillaren
- spezielle Ausrichtung der Klinik im Sinne des Gefäßzentrums, drei angiologisch spezialisierte Fachärzte sind hier tätig, zwei Kollegen befinden sich in der Ausbildung, - Verschlusskrankheiten der peripheren, hirnversorgenden Arterien und retroperitonalen Gefäße und deren Komplikationen stehen im Mittelpunkt,- Diagnostik und Handlungsschemata zur peripheren arteriellen Verschlusskrankheit liegen vor, ebenso zur Phlebothrombose und zu Mikrozirkulationsstörungen. |
Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Pleura
Im Rahmen allgemeininternistischer Diagnostik und Therapie, |
Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Venen, der Lymphgefäße und der Lymphknoten
spezielle Ausrichtung der Klinik i.S. des Gefäßzentrums, drei angiologisch spezialisierte Fachärzte sind hier tätig, Diagnostik und Handlungsschemata zur Phlebothrombose liegen vor. |
Diagnostik und Therapie von Krankheiten des Peritoneums
Im Rahmen allgemeininternistischer Diagnostik und Therapie |
Diagnostik und Therapie von malignen Erkrankungen des Gehirns
Im Rahmen allgemein-internistischer Diagnostik und Therapie sowie Notfallversorgung. |
Diagnostik und Therapie von Nierenerkrankungen
Im Rahmen allgemeininternistischer Diagnostik und Therapie sowie komplizierte Fälle terminaler Niereninsuffizienz in Hämodialyse in Zusammenarbeit mit der Nephrologischen Praxis im Hause. |
Diagnostik und Therapie von Niereninsuffizienz
|
Diagnostik und Therapie von onkologischen Erkrankungen
|
Diagnostik und Therapie von Polyneuropathien und sonstigen Krankheiten des peripheren Nervensystems
Schwerpunkt Diabetes. |
Diagnostik und Therapie von psychischen und Verhaltensstörungen
Im Rahmen allgemeininternistischer Diagnostik und Therapie, |
Diagnostik und Therapie von rheumatologischen Erkrankungen
im Rahmen allgemeininternistischer Diagnostik und Therapie, besonderes Augenmerk auf spezielle Bindegewebserkrankungen (Kollagenosen), die in der Gefäßmedizin bedeutsam sind. |
Diagnostik und Therapie von Schluckstörungen
|
Diagnostik und Therapie von sonstigen Formen der Herzkrankheit
Im Rahmen allgemeininternistischer Diagnostik und Therapie werden speziell Herzinsuffizienz (Herzschwäche) und Folgen des arteriellen Hypertonus (Bluthochdruck) häufig behandelt. |
Diagnostik und Therapie von sonstigen Krankheiten der Wirbelsäule und des Rückens
Im Rahmen allgemein-internistischer Diagnostik und Therapie sowie Notfallversorgung. |
Diagnostik und Therapie von sonstigen Krankheiten des Harnsystems
Im Rahmen allgemein-internistischer Diagnostik und Therapie sowie Notfallversorgung. |
Diagnostik und Therapie von sonstigen Krankheiten des Muskel-Skelett-Systems und des Bindegewebes
Schwerpunkt Osteoporose. |
Diagnostik und Therapie von tubulointerstitiellen Nierenkrankheiten
Im Rahmen allgemein-internistischer Diagnostik und Therapie sowie Notfallversorgung. |
Diagnostik und Therapie von Urtikaria und Erythemen
|
Diagnostik und Therapie von zerebrovaskulären Krankheiten
- in enger Zusammenarbeit von Neurologie, Stroke Unit und der Med. Kl. II organisiert (spezialisierte Betreuung von Schlaganfallpatienten), - umfassende Diagnostik von Gefäßprozessen intra- und extrakranieller Arterien,- spezielle logopädische, physiotherapeutische, pflegerische und ergotherapeutische Möglichkeiten der Therapie gegeben, - Integration in Schlaganfallnetz Südbrandenburg mit weitem Zuweiserradius, - sämtliche notwendige Akutdiagnostik und Therapie sind 24 Stunden verfügbar, - jährliches Symposium zum Schlaganfall mit 300-500 Teilnehmern(Ärzte, Angehörige von Pflegeberufen sowie Therapeuten) sowie Patientenforen in diesem Rahmen, am 15. März 2010 fanden die 15. Senftenberger Gespräche zum Schlaganfall statt. |
Intensivmedizin
Stroke Unit als Intensivbereich, Nutzung der kardiologischen Überwachungsstation, Intensivmedizin mit Beatmungsplätzen am Hause |
Physikalische Therapie
In Zusammenarbeit mit der RehaMed Plus. |
Schwindeldiagnostik/-therapie
|
Sonstige Krankheiten der oberen Atemwege
|
Spezialsprechstunde
- Ambulante angiologische Sprechstunde (Farbduplexsonografie), - onkologisch-hämatologische Dispensaire- Sprechstunde,- Wundsprechstunde, - endokrinologische Sprechstunde. |
Wundheilungsstörungen
Behandlung durch ausgebildeten Wundexperten. |
Prozeduren / Diagnosen   Verfügbar in der Premiumversion
Behandelte Indikationen (ICD) und durchgeführte diagnostische, therapeutische und operative Maßnahmen (OPS)