261100855-
771917000
2010

Klinik für Allgemein- und Visceralchirurgie

Hauptabteilung · Allgemeine Chirurgie (1500)
2110 Stationäre Fälle · 0 Teilstationäre Fälle

Kontaktdaten / Personelle Ausstattung    Verfügbar in der Premiumversion

Chefarzt Kontaktdaten sowie Anzahl der Ärzte, Pflegekräfte

Fachexpertisen / Medizinische und ambulante Leistungen

Ärztliche Fachexpertisen, Medizinische Leistungsangebote und Ambulante Behandlungsmöglichkeiten

Ärztliche Fachexpertisen (4)

Allgemeinchirurgie
Gefäßchirurgie
Intensivmedizin
Viszeralchirurgie

Medizinisches Leistungsangebot (15)

Adipositaschirurgie
Bei Notwendigkeit der Behandlung und nach Genehmigung durch die Krankenkassen werden je nach Ausgangssituation der Patienten alle sinnvollen Operationsverfahren angeboten wie Magenballon, verstellbares Magenband, Magenumgehung, Schlauchmagen. Die Betreuung nach der Operation erfolgt lebenslang in Kooperation mit Partnern im ambulanten Bereich. Die Klinik erfüllt alle Voraussetzungen für die Behandlung übergewichtiger Patienten z.B. durch angepasste Duschen, Betten und Hilfsmittel Sekretariat Frau Elke Vielitz Tel.: (+49) 30 / 7882-2282
Diagnostik und Therapie von venösen Erkrankungen und Folgeerkrankungen
Venenerkrankungen führen unter anderem zu chronischen Wunden. Neben der Verbesserung der Durchblutungssituation und der Mitbehandlung von Begleiterkrankungen werden komplexe Behandlungsmethoden wie Vakuum- Schwammbehandlungen, Ultraschallreinigung der Wunde, Elektrotherapie, Fliegenmaden als medizinische Behandlungsmethode vorgenommen. Oberstes Ziel ist neben der Abheilung der Wunde der Erhalt der Gliedmaßen und das Vermeiden von Amputationen.
Dialyseshuntchirurgie
Anlage, Überwachung und ggf. operative Korrektur von Dialysezugängen (intravasal/intraabdominell). Anlage und Entfernung von Kurzzeit- und Langzeit-Dialysekathetern. Leiter des Shuntzentrums: Herr Dr. Ralph Debbert, Tel.: (+49) 30 / 7882-4217
Endokrine Chirurgie
Die Operation an der (Neben)Schilddrüse und den Nebennieren sowie an der Bauchspeicheldrüse werden fast ausschließlich und je nach Befund minimal-invasiv durchgeführt.
Interventionelle Radiologie
Konservative Behandlung von arteriellen Gefäßerkrankungen
Bei fehlenden operativen Behandlungsmöglichkeiten oder bei ´leichten' Befunden erfolgt eine nicht-operative Behandlung mit wissenschaftlich belegten und aktuellen physikalischen und pharmakologischen Maßnahmen.
Leber-, Gallen-, Pankreaschirurgie
Ein Schwerpunkt ist die Gallenwegs- und Bauchspeicheldrüsenchirurgie. Neben erweiterten Tumoroperationen, einschließlich Gefäßersatz und fast ausschließlicher Anwendung von pyloruserhaltenden Pankreaskopfresektionen (bessere funktionelle Ergebnisse) werden für gutartige Erkrankungen alle Formen der (Teil-) Entfernungen, einschließlich milzerhaltender Pankreaslinksresektion und Pankreassegmentresektionen durchgeführt.
Magen-Darm-Chirurgie
Es werden alle gängigen Operationsverfahren bei gut- und bösartigen Erkrankungen des Magendarmtraktes angeboten, einschließlich minimal-invasiver Verfahren. In 2008 wurden die bisher angewendeten Diagnose- und Behandlungsprinzipien schriftlich niedergelegt und im Rahmen der Zertifizierung zum Darmzentrum der Deutschen Krebsgesellschaft standardisiert, überprüft und von unabhängien Gutachtern auditiert und zertifiziert. Parallel dazu erfolgte die Zertifizierung des Darmzentrums nach DIN EN ISO 9001 : 2000.
Minimalinvasive endoskopische Operationen
Endoskopische Polypabtragungen, einschließlich Mucosaablationen, Vollwandentfernungen
Minimalinvasive laparoskopische Operationen
(Neben)Schilddrüsenentfernungen, Operation bei Sodbrennen, Magenerkrankungen, Blinddarmentzündungen, gut- und bösartige Dünn- und Dickdarmerkrankungen, Verschluss der Bauchdecke bei Leisten- und Narbenbrüchen, Gallenblasenentfernungen. Übergewichts-Chirurgie, Chirurgie bei Stoffwechselstörungen.
Offen-chirurgische und endovaskuläre Behandlung von Gefäßerkrankungen
Spezialisierung auf Operationen an den Gefäßen, vor allem der Beine, minimal- invasive, interventionelle Techniken auch mit patientenschonenden Bypass-Operationen möglichst unter Verwendung von körpereigenem Gewebe oder Stenteinlagen in Zusammenarbeit mit der Gemeinschaftspraxis für Radiologie (am Haus).
Portimplantation
Spezialsprechstunde
Schilddrüsen- und Nebenschilddrüsenerkrankungen, Bauchspeicheldrüsen- und Magenerkrankungen, Leistenbruch, proktologische Sprechstunde, Speiseröhren- und Dickdarmerkrankungen Montag und Donnerstag von 09.00 - 11.00 h. Ansprechpartnerin: Frau Elke Vielitz (+49) 30 / 7882-2282. Gefäßsprechstunde: Dienstag 08.30 - 10.30 h. Ansprechpartnerin: Frau Elke Vielitz (+49) 30 / 7882-2282 Darmsprechstunden: Montag (09.00 - 10.00 h), Donnerstag und Freitag von 09.00- 11.00 h. Ansprechpartnerin: Frau Elke Vielitz (+49) 30 / 7882-4100 (Telefon der Darmsprechstunde)
Tumorchirurgie
Alle gängigen Operationsverfahren bei Tumorerkrankungen im Magen-Darmtrakt werden angeboten, als Teil einer interdisziplinären Kooperation aller beteiligten Ärzte aus den einzelnen Fachrichtungen, Pflegende, Sozialarbeiterinnen, Mitarbeitern des psychoonkologischen Dienstes und Mitgliedern von Selbsthilfegruppen. Alle Befunde werden in der interdisziplinären Tumorkonferenz unter Berücksichtigung des Datenschutzes wöchentlich diskutiert und im Einverständnis mit dem Patienten umgesetzt unter Berücksichtigung der individuellen Situation des einzelnen Erkrankten. Die Tumorchirurgie wird durchgeführt nach den Anforderungen der Deutschen Krebsgesellschaft für Darmzentren.
Tumorembolisation

Prozeduren / Diagnosen    Verfügbar in der Premiumversion

Behandelte Indikationen (ICD) und durchgeführte diagnostische, therapeutische und operative Maßnahmen (OPS)