260910192-
771177000
2010

Klinik für Innere Medizin I

Hauptabteilung · Innere Medizin (0100)
3748 Stationäre Fälle · 485 Teilstationäre Fälle

Kontaktdaten / Personelle Ausstattung    Verfügbar in der Premiumversion

Chefarzt Kontaktdaten sowie Anzahl der Ärzte, Pflegekräfte

Fachexpertisen / Medizinische und ambulante Leistungen

Ärztliche Fachexpertisen, Medizinische Leistungsangebote und Ambulante Behandlungsmöglichkeiten

Ärztliche Fachexpertisen (5)

Innere Medizin
Chefarzt, 4 Oberärztinnen und -ärzte, 3 Assistenzärztinnen und -ärzte
Innere Medizin und Gastroenterologie
Chefarzt, 1 Oberärztin
Innere Medizin und Hämatologie und Onkologie
2 Oberärzte
Notfallmedizin
2 Oberärzte, 1 Assistenzarzt
Palliativmedizin
(derzeit 2 Ärzte in fortgeschrittener Ausbildung)

Medizinisches Leistungsangebot (47)

Behandlung von Blutvergiftung/Sepsis
Cholangiosepsis (Möglichkeit zur Notfall-ERCP), Urosepsis, etc.
Diagnostik und Therapie der Hypertonie (Hochdruckkrankheit)
Arterielle Hypertonie, Abklärung sekundärer Hypertonien
Diagnostik und Therapie der pulmonalen Herzkrankheit und von Krankheiten des Lungenkreislaufes
Lungenarterienembolie, pulmonale Hypertonie (in Zusammenarbeit mit der Klinik für Innere Medizin II)
Diagnostik und Therapie von Anfallsleiden
Epilepsie (in Zusammenarbeit mit dem hauseigenen Facharzt für Neurologie)
Diagnostik und Therapie von angeborenen und erworbenen Immundefekterkrankungen (einschließlich HIV und AIDS)
Diagnostik und Therapie von Autoimmunerkrankungen
Autoimmunhepatopathien, Vaskulitis etc.
Diagnostik und Therapie von endokrinen Ernährungs- und Stoffwechselkrankheiten
Schilddrüsenerkrankungen (in Kooperation mit Chirurgen im Haus und einem niedergelassenen Endokrinologen und mit der Möglichkeit einer Radiojodtherapie im Haus) und Diabetes mellitus
Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Atemwege und der Lunge
COPD, Asthma, Pneumonie etc. (in Zusammenarbeit mit der Klinik für Innere Medizin II)
Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Hirnhäute
Lymphangiosis carcinomatosa, Meningitis etc. (in Zusammenarbeit mit dem hauseigenen Facharzt für Neurologie)
Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Leber, der Galle und des Pankreas
Leberzirrhose, Hepatitis, Gallensteinleiden, Gallengangsteine, Entzündungen der Bauchspeicheldrüse (Pankreatitis), Gelbsucht (Ikterus), Lebertumoren (HCC, CCC) Bauchspeicheldrüsentumore (Pankreaskarzimom) etc.
Diagnostik und Therapie von Erkrankungen des Darmausgangs
Hämorrhoidalleiden, Analfissuren, Entzündungen, Abklärung von Blutauflagerungen auf dem Stuhl etc.
Diagnostik und Therapie von extrapyramidalen Krankheiten und Bewegungsstörungen
Morbus Parkinson, Parkinsonsyndrom etc. (in Zusammenarbeit mit dem hauseigenen Facharzt für Neurologie, neurophysiologische Geräteausstattung)
Diagnostik und Therapie von geriatrischen Erkrankungen
Diagnostik und Therapie von Gerinnungsstörungen
Abklärung von Thrombose- oder Blutungsneigung (in Zusammenarbeit mit den Gerinnungslabor des Klinikums Schwabing)
Diagnostik und Therapie von hämatologischen Erkrankungen
Lymphome, Multiples Myelom, Leukämien, Myelodysplastisches Syndrom, Anämie etc. (im Onkologischen Zentrum)
Diagnostik und Therapie von Herzrhythmusstörungen
AV-Reentry-Tachykardie, Vorhofflimmern/-flattern (in Zusammenarbeit mit der Klinik für Innere Medizin II und dem Herzkatheterlabor Nymphenburg im Klinikum)
Diagnostik und Therapie von infektiösen und parasitären Krankheiten
Abklärung von Durchfallerkrankungen, Abklärung unklarer Infektzeichen etc.Eigenes mikrobiologisches Labor im Klinikum (unter der Leitung der Klinik für Innere Medizin II)
Diagnostik und Therapie von ischämischen Herzkrankheiten
Koronare Herzerkrankung, Herzinfarkt, ischämische Kardiomyopathie(in Zusammenarbeit mit der Klinik für Innere Medizin II und dem Herzkatheterlabor Nymphenburg im Klinikum)
Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Arterien, Arteriolen und Kapillaren
Periphere arterielle Verschlusskrankheit, Arteriosklerose etc. (in Zusammenarbeit mit dem Zentrum für Radiologie Nymphenburg im Hause und den Gefäßchirurgen im Hause)
Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Pleura
Pleuraerguss, Pleuramesotheliom, Pleuritis (in Zusammenarbeit mit der Klinik für Innere Medizin II)
Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Venen, der Lymphgefäße und der Lymphknoten
Chronisch venöse Insuffizienz, Lymphödem, Ulcera cruris etc. (in Zusammenarbeit mit dem interdisziplinären Wundmanagement)
Diagnostik und Therapie von Krankheiten des Peritoneums
Spontan bakterielle Peritonitis, Aszites, Peritonealcarcinose etc.
Diagnostik und Therapie von malignen Erkrankungen des Gehirns
Hirnmetastasen, Hirntumore (in Zusammenarbeit mit dem hauseigenen Facharzt für Neurologie und in Kooperation mit niedergelassener Strahlenpraxis im Klinikum Dritter Orden)
Diagnostik und Therapie von Nierenerkrankungen
Niereninsuffizienz, Nierenbeckenentzündung, Nierentumoren etc. (Dialysemöglichkeit im Klinikum über das Kuratorium für Dialyse und Nierentransplantation e.V.)
Diagnostik und Therapie von onkologischen Erkrankungen
Brustkrebs (Kooperationspartner im zertifizierten Brustzentrum)Darmkrebs (Kooperationspartner im zertifizierten Darmzentrum)Eierstock- und Eileiterkrebs, Gebärmutter- und Gebärmutterhalskrebs, Schamlippenkrebs (Kooperationspartner im zertifizierten Gynäkologischen Tumorzentrum)Lungenkrebs, Bauchspeicheldrüsenkrebs, Magenkrebs (im Onkologischen Zentrum)
Diagnostik und Therapie von Polyneuropathien und sonstigen Krankheiten des peripheren Nervensystems
Z. B. bei diabetischer Polyneuropathie (in Zusammenarbeit mit dem hauseigenen Facharzt für Neurologie)
Diagnostik und Therapie von psychischen und Verhaltensstörungen
Körperliche Entgiftung bei Alkoholkrankheit, Behandlung von akuten Belastungen und Anpassungsstörungen im Zusammenhang mit onkologischen Erkrankungen (in Zusammenarbeit mit der Psychoonkologie)
Diagnostik und Therapie von rheumatologischen Erkrankungen
Rheumatoide Arthritis, Kollagenosen etc.
Diagnostik und Therapie von sonstigen Formen der Herzkrankheit
Herzinsuffizienz, Myokarditis, Perikarditis (in Zusammenarbeit mit der Klinik für Innere Medizin II)
Diagnostik und Therapie von zerebrovaskulären Krankheiten
Schlaganfall, Arteriosklerose der hirnversorgenden Gefäße (in Zusammenarbeit mit dem hauseigenen Facharzt für Neurologie und dem Zentrum für Radiologie Nymphenburg)
Duplexsonographie
Venöse und arterielle Duplexsonographie (z. B. Beinvenen, Armvenen, Beinarterien, hirnversorgende Arterien, Armarterien)Duplexsonographie im Rahmen der Abdomensonographie
Eindimensionale Dopplersonographie
Messung der Beinarteriendrücke
Elektrophysiologie
AV-Reentry-Tachykardie, ventrikuläre Tachykardien (in Zusammenarbeit mit der Klinik für Innere Medizin II und dem Herzkatheterlabor Nymphenburg im Klinikum)
Endoskopie
Ösophagogastroduodenoskopie, (Ileo-)Koloskopie, Sigmoidoskopie, ProktoskopieERC(P) mit Intervention (z. B. Papillotomie, Steinextraktion und Stenteinlage)Single-Ballon-Enteroskopie, Ösophagusvarizenbehandlung, Schlingenektomie von Polypen, Argon-Beamer-Koagulation z. B. von Angiektasien, Gummiband-Ligatur von Ösophagusvarizen, Ligatur von HämorrhoidenBallondilatation und Bougierung von Stenosen in oberen und unteren VerdauungstraktStenteinlagen (z. B. Ösophagus- oder Duodenalstents), endoskopische Behandlung von Blutungen aus dem oberen und unteren Gastrointestinaltrakt (24- h-Rufbereitschaft)
Endosonographie
Oberer und unterer Gastrointestinaltrakt (mit Longitudinal- und Radialschallkopf), diagnostische endosonographisch gesteuerte Punktionen
Hochvoltstrahlentherapie
(In Kooperation mit niedergelassener Strahlenpraxis im Klinikum Dritter Orden)
Intensivmedizin
(in Zusammenarbeit mit der Klinik für Innere Medizin II und der Klinik für Anästhesie und Intensivmedizin: 15 Intensivbetten)
Konstruktion und Anpassung von Fixations- und Behandlungshilfen bei Strahlentherapie
(In Kooperation mit niedergelassener Strahlenpraxis im Klinikum Dritter Orden)
Native Sonographie
Ultraschall des Abdomens, des Retroperitonealraums, der Pleura, der Schilddrüse, der Lymphknoten und der Weichteile
Oberflächenstrahlentherapie
(In Kooperation mit niedergelassener Strahlenpraxis im Klinikum Dritter Orden)
Onkologische Tagesklinik
Tagesstationäre zytostatische Chemotherapie bei bösartigen Erkrankungen
Palliativmedizin
Im Rahmen der Behandlung schwer erkrankter und sterbender Patienten (u. a. spezielle fachliche Qualifikation der Mitarbeiter und Ausstattung mit Palliativzimmern)
Physikalische Therapie
Physiotherapie, Elektrotherapie, Manuelle Lymphdrainage und KPE, Manuelle Therapie, Klassische Massage, Fango etc.
Schmerztherapie
(In Zusammenarbeit mit der Klinik für Anästhesie und Intensivmedizin und Physikalischer Therapie)
Sonographie mit Kontrastmittel
Abklärung von Leberrundherden, Darstellung von Pfortaderthrombosen
Spezialsprechstunde
Privatsprechstunde (Chefarzt Prof. Dr. Eigler)Onkologische Sprechstunde (Ltd. Oberarzt Dr. Weidenhöfer)
Transfusionsmedizin
(In Zusammenarbeit mit der Klinik für Anästhesie und Intensivmedizin und hauseigener Blutbank)

Prozeduren / Diagnosen    Verfügbar in der Premiumversion

Behandelte Indikationen (ICD) und durchgeführte diagnostische, therapeutische und operative Maßnahmen (OPS)