260510096-772246000
2010
Klinik für Unfall- und Wiederherstellungschirurgie - Chefarzt Dr. med. U. Dauer
Hauptabteilung
·
Unfallchirurgie (1600)
1305
Stationäre Fälle
·
0
Teilstationäre Fälle
Kontaktdaten / Personelle Ausstattung   Verfügbar in der Premiumversion
Chefarzt Kontaktdaten sowie Anzahl der Ärzte, Pflegekräfte
Fachexpertisen / Medizinische und ambulante Leistungen
Ärztliche Fachexpertisen, Medizinische Leistungsangebote und Ambulante Behandlungsmöglichkeiten
Ärztliche Fachexpertisen (5)
|
|
Allgemeinchirurgie
|
Notfallmedizin
|
Orthopädie und Unfallchirurgie
|
Medizinisches Leistungsangebot (21)
Arthroskopische Operationen
|
Bandrekonstruktionen/Plastiken
Rekonstruktionen von allen Bandverletzungen großer Gelenke, z.B. Sprunggelenk, Schultereckgelenk, Ellenbogen, Hand (z.B. „Skidaumen"), Knie. |
Diagnostik und Therapie von Knochenentzündungen
Entzündungen nach fehlgeschlagenen Knochenbruch-Operationen. |
Diagnostik und Therapie von sonstigen Verletzungen
|
Diagnostik und Therapie von Verletzungen der Hüfte und des Oberschenkels
Behandlung von hüftgelenksnahen Brüchen und Brüchen des Hüftgelenkes mit allen aktuellen Verfahrenstechniken, auch mit minimalinvasiven Operationsverfahren, Behandlung von Oberschenkelschaft-Frakturen und kniegelenksnahen Frakturen, auch bei metastatischen Veränderungen des Oberschenkelknochens. |
Diagnostik und Therapie von Verletzungen der Knöchelregion und des Fußes
Versorgung von sämtlichen Knochen- und Weichteilverletzungen des Sprunggelenkes und des Fußes (Sprunggelenksfrakturen, Fersenbeinfrakturen, Sprungbeinfrakturen, Frakturen der Fußwurzel- und Mittelfußknochen). Operationen bei degenerativen Erkrankungen des Fußes s. VO15. |
Diagnostik und Therapie von Verletzungen der Lumbosakralgegend, der Lendenwirbelsäule und des Beckens
|
Diagnostik und Therapie von Verletzungen der Schulter und des Oberarmes
Versorgung von Frakturen und Frakturfolgen an Schlüsselbein, Schulterblatt und Oberarm, Rekonstruktion bei Sehnen- und Bandverletzungen an Oberarm und Schulter (z.B. Ruptur der Bicepssehne, Schultereckgelenks-Sprengung) Stabilisierung bei Metastatischen Veränderungen, Operationen bei degenerativen Erkrankungen der Schulter s. VO19. |
Diagnostik und Therapie von Verletzungen des Ellenbogens und des Unterarmes
Ellenbogenverrenkungen, Brüche im Bereich des Ellenbogens, Unterarmbrüche, handgelenksnahe Brüche, insbesondere bei Kindern. |
Diagnostik und Therapie von Verletzungen des Handgelenkes und der Hand
Alle wichtigen Organstrukturen der Hand - Haut, Gefäße, Sehnen, Nerven und Knochen - liegen auf engstem Raum dicht beieinander. Im Verletzungsfall kann das bedeuten, dass eine kleine äußere Wunde große Schäden an der Hand erzeugen kann. Eine volle Wiederherstellung der Handfunktion erfordert eine kompetente Chirurgie, wir führen sämtliche hierfür erforderlichen Op´s durch. Wir leisten auch planbare Handeingriffe zur Funktionsverbesserung, die meisten davon ambulant. Dazu gehören: - Engpass-Syndrom (z.B. Carpaltunnelsyndrom) - schnellender Finger - Überbein (Ganglion) - Sehnenscheidenentzündungen - Gewebestränge in der Hohlhand mit Fingerverkrümmung (Dupuytren`sche Kontraktur) - Finger- und Handgelenksversteifungen. |
Diagnostik und Therapie von Verletzungen des Knies und des Unterschenkels
- Frakturen und Frakturfolgen, - Meniskusrisse, - komplexe Kapselbandschäden - Knorpelchirurgie - Kreuzbandersatzplastik. |
Diagnostik und Therapie von Verletzungen des Kopfes
|
Diagnostik und Therapie von Verletzungen des Thorax
|
Fußchirurgie
Operative Behandlung von Fehlstellungen des Fußskeletts, auch nach Verletzungen und fehlgeschlagenen Korrekturoperationen. - Umstellungsoperationen bei Hallux valgus (Großzehenballen) - Gelenkersatz bzw. Versteifung des Großzehengelenkes - Operationen bei Mittelfußbeschwerden - Hammer- und Krallenzehen - krankhafte Fußsohlenbeschwielung - Nagelbettplastiken. |
Gelenkersatzverfahren/Endoprothetik
|
Metall-/Fremdkörperentfernungen
|
Notfallmedizin
|
Schulterchirurgie
Behandlung von degenerativen Veränderungen der Schulter, vorrangig arthroskopisch (Engpasssyndrome, subakromiale degenerative Erkrankungen, „AC-Gelenksarthrose“). - Operative Versorgung bei Instabilität nach Verrenkungen - Sehnenrisse (Rotatorenmanschette, Bizepssehne) - Gelenkersatz (Schulterprothesen, inverse Schulterprothesen). |
Septische Knochenchirurgie
|
Spezialsprechstunde
|
Sportmedizin/Sporttraumatologie
|
Prozeduren / Diagnosen   Verfügbar in der Premiumversion
Behandelte Indikationen (ICD) und durchgeführte diagnostische, therapeutische und operative Maßnahmen (OPS)