260510096-
772246000
2010

Klinik für Augenheilkunde - Chefarzt Dr. med. K. Klabe

Hauptabteilung · Augenheilkunde (2700)
1624 Stationäre Fälle · 0 Teilstationäre Fälle

Kontaktdaten / Personelle Ausstattung    Verfügbar in der Premiumversion

Chefarzt Kontaktdaten sowie Anzahl der Ärzte, Pflegekräfte

Fachexpertisen / Medizinische und ambulante Leistungen

Ärztliche Fachexpertisen, Medizinische Leistungsangebote und Ambulante Behandlungsmöglichkeiten

Ärztliche Fachexpertisen (1)

Augenheilkunde

Medizinisches Leistungsangebot (18)

Anpassung von Sehhilfen
Diagnostik und Therapie des Glaukoms
Bei der Behandlung von Patienten mit Grünem Star (Glaukom) werden vor allem laserchirurgische und so genannte nicht penetrierende Filtrationsoperationen (tiefe Sklerektomie, Viscocanalostomie, Canaloplastie) durchgeführt. Die Vorteile dieser Therapien sind geringe Nebenwirkungen und eine schnelle postoperative Erholung des Patienten.
Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Aderhaut und der Netzhaut
Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Augenmuskeln, Störungen der Blickbewegungen sowie Akkommodationsstörungen und Refraktionsfehlern
Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Konjunktiva
Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Linse
Patienten mit Linsentrübung (Grauer Star, Katarakt) können mit modernster Kleinchirurgie operiert werden. Bei den eingepflanzten Kunstlinsen steht das gesamte Spektrum innovativer Intraokularlinsen (Blaulichtfilter-Linsen, Speziallinsen für die Korrektur höherer Hornhautverkrümmungen/Astigmatismus, nahtfixierte Linsen bei Beschädigungen des Aufhängeapparates der natürlichen Linsen, Multifokallinsen, lichtadjustierbare Linsen usw.) zur Verfügung. Die Operationen werden zumeist in schonender örtlicher Betäubung ambulant durchgeführt.
Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Sklera, der Hornhaut, der Iris und des Ziliarkörpers
Diagnostik und Therapie von Erkrankungen des Augenlides, des Tränenapparates und der Orbita
Die Augenabteilung verfügt als eines der wenigen Zentren über ein Tränenwegsendoskop. Damit können Erkrankungen der ableitenden Tränenwege unter direkter Sichtkontrolle gezielt, schonend und oftmals völlig narbenfrei behandelt werden.
Diagnostik und Therapie von Erkrankungen des Glaskörpers und des Augapfels
Diagnostik und Therapie von Erkrankungen des Sehnervs und der Sehbahn
Diagnostik und Therapie von Sehstörungen und Blindheit
Diagnostik und Therapie von sonstigen Krankheiten des Auges und der Augenanhangsgebilde
Diagnostik und Therapie von strabologischen und neuroophthalmologischen Erkrankungen
Diagnostik und Therapie von Tumoren des Auges und der Augenanhangsgebilde
Laserchirurgie des Auges
Ophthalmologische Rehabilitation
Plastische Chirurgie
Spezialsprechstunde
Glaukom-, Netzhaut-, Hornhaut-, Katarakt-Sprechstunde.

Prozeduren / Diagnosen    Verfügbar in der Premiumversion

Behandelte Indikationen (ICD) und durchgeführte diagnostische, therapeutische und operative Maßnahmen (OPS)