261300050-
773471000
2010

Klinik für Radiologie

Nicht bettenfuehrende Abteilung · Sonstige (3700) . Radiologie (3751)
0 Stationäre Fälle · 0 Teilstationäre Fälle

Kontaktdaten / Personelle Ausstattung    Verfügbar in der Premiumversion

Chefarzt Kontaktdaten sowie Anzahl der Ärzte, Pflegekräfte

Fachexpertisen / Medizinische und ambulante Leistungen

Ärztliche Fachexpertisen, Medizinische Leistungsangebote und Ambulante Behandlungsmöglichkeiten

Ärztliche Fachexpertisen (2)

Radiologie
Radiologie, SP Neuroradiologie

Medizinisches Leistungsangebot (16)

Arteriographie
Die Angiographie (Gefäßdarstellung) wird mit einer modernen digitalen Subtraktionsanlage (DSA) durchgeführt. Es werden nach Kontrastmitteleinbringung in die Arterien Gefäßverengungen und ; -verschlüsse diagnostiziert. Wenn die Gefäßverengungen z.B. im Becken-Bein-Bereich oder an der Nierenarterie noch nicht zu einem vollständigen Verschluss geführt haben, ist es möglich, mit Hilfe der Gefäß-Ballon-Dilatation ohne eine Operation die Gefäße wieder aufzuweiten und somit die Durchblutung in den entsprechenden Körperabschnitten wieder herzustellen. Die ebenfalls mögliche Stent-Implantation dient dem Ziel, die erweiterten Gefäße auch langfristig offenzuhalten. Diese Technik wird auch im Becken-Bein-Bereich und im Bereich der Nierenarterien angewendet.
Computergestützte Bilddatenanalyse mit 3D-Auswertung
Dreidimensionale Rekonstruktion von Schichtaufnahmen, z.B. zur besseren Beurteilbarkeit von Knochenbrüchen.
Computertomographie (CT) mit Kontrastmittel
Schichtaufnahmen von Körperregionen mit Darstellung der Blutversorgung, Darstellung der Organe des Verdauungstraktes.
Computertomographie (CT), nativ
Computertomographie (CT), Spezialverfahren
In der Computertomographie werden computergestützte Schichtaufnahmen des gesamten Körpers angefertigt. Durch die moderne Spiral-Computertomographie ist es zusätzlich möglich, die Kontrastmittelgaben gezielt in einem bestimmten Körperbereich anzuwenden. Zusätzlich besteht die Möglichkeit, aus den Computerdaten nachträglich Rekonstruktionen in anderen Schichtebenen und auch 3D-Aufnahmen bestimmter Körperregionen anzufertigen.
Duplexsonographie
Fluoroskopie/Durchleuchtung als selbstständige Leistung
Interventionelle Radiologie
- perkutane Biopsien; - perkutane Abszessdrainage; - Behandlung von Stenosen und Verschlüssen der Becken-Beinstrombahn mit Ballondilatation, Stentimplantation und lokaler arterieller Lysebehandlung; - Periradikuläre Therapie (PRT)
Intraoperative Anwendung der Verfahren
Bildwandler im OP, z.B. zur intraoperativen Kontrolle und Orientierung bei der Versorgung von Knochenbrüchen.
Knochendichtemessung (alle Verfahren)
Konventionelle Röntgenaufnahmen
Im MediClin Müritz-Klinikum Waren steht eine moderne digitale Röntgenanlage zur Verfügung, die es ermöglicht, Röntgenbilder mit besonders niedriger Strahlendosis anzufertigen und den Patienten die Röntgenbilder sofort zur weiteren Behandlung mitzugeben. Somit ist ein schnellstmöglicher Übergang von der Diagnostik zur Therapie möglich.
Native Sonographie
Neuroradiologie
Phlebographie
Projektionsradiographie mit Kontrastmittelverfahren
Teleradiologie

Prozeduren / Diagnosen    Verfügbar in der Premiumversion

Behandelte Indikationen (ICD) und durchgeführte diagnostische, therapeutische und operative Maßnahmen (OPS)