260910283-
772018000
2010

Innere Medizin und Akutgeriatrie und Schwerpunkt interdisziplinärem Zentrum für Schmerzmedizin (kopiert von IPQ 2008)

Hauptabteilung · Innere Medizin (0100)
1163 Stationäre Fälle · 0 Teilstationäre Fälle

Kontaktdaten / Personelle Ausstattung    Verfügbar in der Premiumversion

Chefarzt Kontaktdaten sowie Anzahl der Ärzte, Pflegekräfte

Fachexpertisen / Medizinische und ambulante Leistungen

Ärztliche Fachexpertisen, Medizinische Leistungsangebote und Ambulante Behandlungsmöglichkeiten

Ärztliche Fachexpertisen (12)

Allgemeinmedizin
Schmerzzentrum
Anästhesiologie
Schmerzzentrum
Diabetologie
Geriatrie
Innere Medizin
Intensivmedizin
Neurochirurgie
Schmerzzentrum ab 2011
Notfallmedizin
Phoniatrie und Pädaudiologie
im Interdizipilinären Ärzteteam des Schmerzzentrum
Physikalische Therapie und Balneologie (MWBO 2003)
Physikalische und Rehabilitative Medizin
Spezielle Schmerztherapie

Medizinisches Leistungsangebot (73)

Behandlung von Blutvergiftung/Sepsis
Chirurgie chronischer Schmerzerkrankungen
Medikamentenpumpen zur rückmarksnahen Schmerzmittelgabe
Chirurgie der degenerativen und traumatischen Schäden der Hals-, Brust- und Lendenwirbelsäule
Chirurgie der peripheren Nerven
Chronisch-entzündliche Darmerkrankungen
Computertomographie (CT) mit Kontrastmittel
In Kooperation mit niedergelassenen Radiologen
Computertomographie (CT), nativ
In Kooperation mit niedergelassenen Radiologen
Computertomographie (CT), Spezialverfahren
In Kooperation mit niedergelassenen Radiologen
Diagnostik und Therapie der Hypertonie (Hochdruckkrankheit)
Diagnostik und Therapie der pulmonalen Herzkrankheit und von Krankheiten des Lungenkreislaufes
Diagnostik und Therapie von affektiven Störungen
Verhaltenstherapeutische Behandlungen von Angsterkrankungen und depressiven Störungen
Diagnostik und Therapie von Allergien
Diagnostik und Therapie von Deformitäten der Wirbelsäule und des Rückens
Diagnostik und Therapie von degenerativen Krankheiten des Nervensystems
Diagnostik und Therapie von demyelinisierenden Krankheiten des Zentralnervensystems
Diagnostik und Therapie von endokrinen Ernährungs- und Stoffwechselkrankheiten
Diagnostik und Therapie von entzündlichen ZNS-Erkrankungen
Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Atemwege und der Lunge
Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Leber, der Galle und des Pankreas
In Kooperation mit Krankenhaus Barmherzige Brüder München
Diagnostik und Therapie von Erkrankungen des Darmausgangs
In Kooperation mit Krankenhaus Barmherzige Brüder München
Diagnostik und Therapie von Erkrankungen des Magen-Darm-Traktes (Gastroenterologie)
In Kooperation mit Krankenhaus Barmherzige Brüder München
Diagnostik und Therapie von extrapyramidalen Krankheiten und Bewegungsstörungen
Diagnostik und Therapie von geriatrischen Erkrankungen
Diagnostik und Therapie von geriatrischen Erkrankungen
Diagnostik und Therapie von Gerinnungsstörungen
Diagnostik und Therapie von gerontopsychiatrischen Störungen
z. B. neuropsychologische Diagnostik von leichten kognitiven Beeinträchtigungen und Demenzerkrankungen
Diagnostik und Therapie von hämatologischen Erkrankungen
Diagnostik und Therapie von Herzrhythmusstörungen
Diagnostik und Therapie von infektiösen und parasitären Krankheiten
Diagnostik und Therapie von Intelligenzstörungen
Diagnostik und Therapie von ischämischen Herzkrankheiten
Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Arterien, Arteriolen und Kapillaren
Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Nerven, der Nervenwurzeln und des Nervenplexus
Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Pleura
Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Venen, der Lymphgefäße und der Lymphknoten
Diagnostik und Therapie von Krankheiten des Peritoneums
In Kooperation mit Krankenhaus Barmherzige Brüder München
Diagnostik und Therapie von neurotischen, Belastungs- und somatoformen Störungen
z. B. Mulimodale verhaltensmedizinische Behandlung chronischer Schmerzerkrankungen im Einzel- und Gruppensetting
Diagnostik und Therapie von Nierenerkrankungen
Diagnostik und Therapie von onkologischen Erkrankungen
Diagnostik und Therapie von Osteopathien und Chondropathien
Diagnostik und Therapie von Persönlichkeits- und Verhaltensstörungen
Diagnostik und Therapie von Polyneuropathien und sonstigen Krankheiten des peripheren Nervensystems
Diagnostik und Therapie von psychischen und Verhaltensstörungen
Wird psychologischen Bereich erbracht
Diagnostik und Therapie von psychischen und Verhaltensstörungen durch psychotrope Substanzen
z. B. Medikamentenentzugsbehandlung (u. a. Opioide, medikamenteninduzierte Dauerkopfschmerz)
Diagnostik und Therapie von rheumatologischen Erkrankungen
Diagnostik und Therapie von sonstigen Formen der Herzkrankheit
Diagnostik und Therapie von sonstigen Krankheiten der Wirbelsäule und des Rückens
Diagnostik und Therapie von sonstigen Krankheiten des Muskel-Skelett-Systems und des Bindegewebes
Diagnostik und Therapie von sonstigen neurovaskulären Erkrankungen
Diagnostik und Therapie von Spondylopathien
Diagnostik und Therapie von Systematrophien, die vorwiegend das Zentralnervensystem betreffen
Diagnostik und Therapie von Verhaltensauffälligkeiten mit körperlichen Störungen und Faktoren
Diagnostik und Therapie von Verletzungen der Lumbosakralgegend, der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Diagnostik und Therapie von zerebraler Lähmung und sonstigen Lähmungssyndromen
Diagnostik und Therapie von zerebrovaskulären Erkrankungen
Diagnostik und Therapie von zerebrovaskulären Krankheiten
Duplexsonographie
Eindimensionale Dopplersonographie
Elektrische Stimulation von Kerngebieten bei Schmerzen und Bewegungsstörungen (sog. „Funktionelle Neurochirurgie“)
Elektronenstrahltomographie (EBT)
In Kooperation mit niedergelassenen Radiologen
Endoskopie
In Kooperation mit Krankenhaus Barmherzige Brüder München
Interdisziplinäre Tumornachsorge
Knochendichtemessung (alle Verfahren)
Konventionelle Röntgenaufnahmen
Magnetresonanztomographie (MRT) mit Kontrastmittel
In Kooperation mit niedergelassenen Radiologen
Magnetresonanztomographie (MRT), nativ
In Kooperation mit niedergelassenen Radiologen
Magnetresonanztomographie (MRT), Spezialverfahren
In Kooperation mit niedergelassenen Radiologen
Native Sonographie
Palliativmedizin
Invasiv und operativ im Rahmen der Schmerztherapie
Physikalische Therapie
Schmerztherapie
Alle Verfahren der Schmerztherapie im interdiziplinären Team (Anästhesie, Innere Medizin, Neurologie und Psychologie). Hochkomplexe multimodale Schmerztherapie, auch bei Patienten mit sehr langen Krankengeschichten und vielen Begleiterkrankungen internistischer, geriatrischer und psychologischer Art.
Schmerztherapie
Diagnostik und Therapie von Schmerzerkrankungen mit neurologischer Ursache und Elektrostimulation am Rückenmark, periphere Nerven und durch die Haut (TENS)
Schmerztherapie/Multimodale Schmerztherapie
Multimodale interdiziplinäre Gruppen- und Einzeltherapie

Prozeduren / Diagnosen    Verfügbar in der Premiumversion

Behandelte Indikationen (ICD) und durchgeführte diagnostische, therapeutische und operative Maßnahmen (OPS)