260321495-772488000
2010
Innere Medizin
Hauptabteilung
·
Innere Medizin (0100)
4195
Stationäre Fälle
·
0
Teilstationäre Fälle
Kontaktdaten / Personelle Ausstattung   Verfügbar in der Premiumversion
Chefarzt Kontaktdaten sowie Anzahl der Ärzte, Pflegekräfte
Fachexpertisen / Medizinische und ambulante Leistungen
Ärztliche Fachexpertisen, Medizinische Leistungsangebote und Ambulante Behandlungsmöglichkeiten
Ärztliche Fachexpertisen (11)
|
Anästhesiologie
|
Diabetologie
|
Innere Medizin
|
Innere Medizin und Kardiologie
|
Labordiagnostik – fachgebunden – (MWBO 2003)
|
Notfallmedizin
|
Palliativmedizin
|
Phoniatrie und Pädaudiologie
|
Röntgendiagnostik – fachgebunden – (MWBO 2003)
|
Spezielle Schmerztherapie
|
Medizinisches Leistungsangebot (13)
Diagnostik und Therapie der Hypertonie (Hochdruckkrankheit)
|
Diagnostik und Therapie der pulmonalen Herzkrankheit und von Krankheiten des Lungenkreislaufes
Pulmonologie:Ein großer Teil der Patienten der Medizinischen Klinik leidet an Erkrankungen der Atemwege. Dazu gehören zum Beispiel Lungenentzündungen, Asthma oder andere Erkrankungen der Atemwege. |
Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Atemwege und der Lunge
|
Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Leber, der Galle und des Pankreas
|
Diagnostik und Therapie von Erkrankungen des Darmausgangs
|
Diagnostik und Therapie von Erkrankungen des Magen-Darm-Traktes (Gastroenterologie)
Entfernung von größeren Polypen (Mucosaresektion), Gallenwegs-und Bauchspeicheldrüsendiagnostik, Entfernung von Steinen aus dem Gallengang, Anlage von Stents im Gallengang, Aufweitungen von Einengungen im Magen-Darm-Trakt, Behandlung von proktologischen Erkrankungen |
Diagnostik und Therapie von geriatrischen Erkrankungen
|
Diagnostik und Therapie von Herzrhythmusstörungen
|
Diagnostik und Therapie von ischämischen Herzkrankheiten
Kardiologie: -Chest Pain Unit (Brustschmerzeinheit) - Im Bereich der Kardiologie kommern moderne Geräte, wie z.B. zweidimensionale Dopplerechocardiographie und Transösophageale Echikardiografien zum Einsatz. Diagnostische Verfahren wie Langzeit Blutdruckmessung und Langzeit-EKG werden vermehrt angeboten. Mit dem Einsatz von Farbdoppler und Duplexsongraphie erhalten die Patienten eine schonende routinierte Darstellung des Gefäßsystems. |
Diagnostik und Therapie von sonstigen Formen der Herzkrankheit
|
Diagnostik und Therapie von zerebrovaskulären Krankheiten
Schlaganfall oder kurzzeitige (bis 24 Stunden) Nervenfunktionsstörung (TIA = Transitorische ischämische Attacke), Verengung der Halsschlagader |
Endoskopie
Spiegelung |
Schmerztherapie/Multimodale Schmerztherapie
Für die stationären Patienten stehen ein Psychiater und ein Arzt für psychosomatische Medizin sowie ein Facharzt für Orthopädie konsiliarisch zur Verfügung, fest integriert in den stationären Ablauf ist die Behandlung durch Psychologen. Eine sozialmedizinische Betreuung wird durch Sozialarbeiterinnen gewährleistet.Durch die Kombination von schmerztherapeutischer Infusions- und Infiltrationstherapie, medikamentöser Einstellung, spezieller Physiotherapie und ausführliche psychotherapeutische Behandlung in Form von Verhaltenstherapie (Gruppen- und Einzelgespräche) wird ein multimodales Behandlungskonzept eingesetzt. Dies ermöglicht eine umfassende Behandlung des Patienten. Die Abteilung für Schmerztherapie nimmt mit ihrem Leistungsspektrum einen besonderen Platz in Niedersachsen ein und versorgt Patienten überregional. |
Prozeduren / Diagnosen   Verfügbar in der Premiumversion
Behandelte Indikationen (ICD) und durchgeführte diagnostische, therapeutische und operative Maßnahmen (OPS)