260812558-
772383000
2010

Medizinische Klinik 2/Schwerpunkt Gastroenterologie-Hepatologie, Hämato-Onkologie, Palliativmedizin, Geriatrie, Endokrinologie

Caritas-Krankenhaus Bad Mergentheim · 97980 Bad Mergentheim
Hauptabteilung · Innere Medizin (0100) . Schwerpunkt Gastroenterologie (0107)
2389 Stationäre Fälle · 0 Teilstationäre Fälle

Kontaktdaten / Personelle Ausstattung    Verfügbar in der Premiumversion

Chefarzt Kontaktdaten sowie Anzahl der Ärzte, Pflegekräfte

Fachexpertisen / Medizinische und ambulante Leistungen

Ärztliche Fachexpertisen, Medizinische Leistungsangebote und Ambulante Behandlungsmöglichkeiten

Ärztliche Fachexpertisen (11)

Diabetologie
Geriatrie
Innere Medizin
Innere Medizin und Gastroenterologie
Innere Medizin und Hämatologie und Onkologie
Innere Medizin und Pneumologie
Intensivmedizin
Medikamentöse Tumortherapie
Notfallmedizin
Palliativmedizin
Röntgendiagnostik – fachgebunden – (MWBO 2003)

Medizinisches Leistungsangebot (10)

Betreuung von Patientinnen und Patienten vor und nach Transplantation
Therapie vor und nach Lebertransplantationen in Kooperation mit den entsprechenden Transplantationszentren.
Diagnostik und Therapie von endokrinen Ernährungs- und Stoffwechselkrankheiten
Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Leber, der Galle und des Pankreas
Endoskopische (diagnostische/therapeutische) Gallengangsdarstellung (ERCP).Transkutane Gallengangsdarstellung (diagnostische/therapeutische).Tumorerkrankungen.Diagnostik und Therapie der Hepatitisformen und auch seltener Lebererkrankungen.Tumortherapie beispielsweise durch Radiofrequenzthermoablation.Interventionelle Endosonographie.Kontrastverstärkte Sonographie, Endosonographie und Elastographie.
Diagnostik und Therapie von Erkrankungen des Darmausgangs
Diagnostik und Therapie von geriatrischen Erkrankungen
Diagnostik und Therapie von Erkrankungen, die sich spontan oder durch eine Akuterkrankung verschlechtert haben und bei denen durch eine multidisziplinäre Therapie eine Verbesserung z.B. der Mobilität oder der Selbstversorgungsfähigkeit zu erwarten ist.Neurologische Folgezustände, z.B. nach Schlaganfall.Sturzsyndrome.Bewegungsstörungen bei arterieller Verschlusskrankheit (AVK).Bewegungseinschränkungen bei degenerativen Wirbelsäulen- und Gelenkerkrankungen und Osteoporose.Chronische Schmerzzustände mit drohender Immobilität.Spätfolgen von Diabetes mellitus.Antriebsverarmung im Alter.
Diagnostik und Therapie von hämatologischen Erkrankungen
Diagnostik und Therapie von infektiösen und parasitären Krankheiten
Diagnostik und Therapie von onkologischen Erkrankungen
Die erforderlichen Therapien (Chemotherapie) werden stationär oder ambulant durchgeführt. Wenn eine Strahlentherapie erforderlich ist, erfolgt dies in Kooperation mit der Strahlenklinik der Universität Würzburg. Ab Juni 2011 steht mit der "Strahlentherapie Tauber-Franken" eine eigene Praxis für Strahlentherapie am Caritas-Krankenhaus zur Verfügung. Die operative Behandlung erfolgt in Zusammenarbeit mit der Fachabteilung Allgemein-, Viszeral- und Gefäßchirurgie unseres Hauses. Zur Planung der Behandlung finden regelmäßig onkologische Konsile mit Spezialisten des nationalen Centrums für Tumorerkrankungen (NCT) der Universitätsklinik Heidelberg sowie mit der Universitätsklinik Würzburg statt. Es besteht eine Mitgliedschaft im Comprehensive Cancer Center Mainfranken (CCC) der Universitätsklinik Würzburg.
Endoskopie
Angeboten wird das gesamte Spektrum der diagnostischen und interventionellen Endoskopie.
Palliativmedizin
Behandlung und Betreuung von schwerkranken und sterbenden Patienten in einem interdisziplinären Team aus Ärzten, Pflegekräften, Psychoonkologen / Psychologen, Sozialdienst und Seelsorgern. Eine separat eingerichtete Palliativeinheit bietet eine entsprechende Atmosphäre.

Prozeduren / Diagnosen    Verfügbar in der Premiumversion

Behandelte Indikationen (ICD) und durchgeführte diagnostische, therapeutische und operative Maßnahmen (OPS)