260730025-
772988000
2010

Klinik für Viszeralchirurgie - Kaiserslautern

Hauptabteilung · Allgemeine Chirurgie (1500)
2181 Stationäre Fälle · 0 Teilstationäre Fälle

Kontaktdaten / Personelle Ausstattung    Verfügbar in der Premiumversion

Chefarzt Kontaktdaten sowie Anzahl der Ärzte, Pflegekräfte

Fachexpertisen / Medizinische und ambulante Leistungen

Ärztliche Fachexpertisen, Medizinische Leistungsangebote und Ambulante Behandlungsmöglichkeiten

Ärztliche Fachexpertisen (2)

Allgemeinchirurgie
Viszeralchirurgie

Medizinisches Leistungsangebot (10)

Chirurgische Intensivmedizin
Endokrine Chirurgie
Leber-, Gallen-, Pankreaschirurgie
Alle Erkrankungen von Leber, Gallenwegen und Bauchspeicheldrüse und Milz.Einen weiteren Schwerpunkt bilden Erkrankungen der Gallenwege, insbesondere die Gallensteinleiden, die meist minimal-invasiv und interdisziplinär maximal schonend saniert werden.Die chirurgische Therapie sämtlicher gut- und bösartiger Erkrankungen der Leber- und Gallenwege sowie der Bauchspeicheldrüse und der Milz.Operationen von Metastasen oder Primärtumoren der Leber bzw. Operationen wegen gutartigen und bösartigen Erkrankungen der Bauchspeicheldrüse, haben eine zentrale Bedeutung. Hierzu stehen modernste bildgebende Verfahren sowie endoskopisch interventionelle Möglichkeiten zur Verfügung.Notfalloperationen bei Bauchfellentzündungen.
Magen-Darm-Chirurgie
Erkrankungen des gesamten Verdauungsapparates einschließlich der Koloproktologie: Dazu gehören alle gutartigen und bösartigen Erkrankungen des gesamten Magen-Darmtraktes (Speiseröhre, Magen, Dünndarm, Dickdarm und Enddarm).Erkrankungen der Speiseröhre (Divertikel, Karzinome, Refluxösophagitis), des Magens (Geschwüre, Karzinome), des Dünndarms (Morbus Crohn), entzündliche und blutende Divertikel sowie maligne Dick- und Enddarmerkrankungen sowie die gesamte Koloproktologie. Akutversorgung des Abdominaltraumas (Leber, Milz, Pankreas, Magen und Darm) isoliert oder im Rahmen der Schwer- und Schwerstverletztenversorgung.Operationen mit und ohne Eröffnung des Brustkorbes bei gut- und bösartigen Erkrankungen der Speiseröhre.
Minimalinvasive laparoskopische Operationen
Die Verfahren der minimal-invasiven Chirurgie gelten heutzutage in einer Vielzahl der Eingriffe als Standard gut- und bösartiger Erkrankungen. Die Entfernung der Gallenblase, des Blindarms, des Dünndarms sowie die Entfernung von gut- und bösartigen Tumoren des Enddarmes, die Teilentfernung des Dickdarmes, die Entfernung der Milz sowie operative Verfahren bei Refluxösophagitis (Sodbrennen) und die Versorgung von Leistenbrüchen sind heute zu einem großen Teil laparoskopisch möglich.
Nierenchirurgie
Portimplantation
Spezialsprechstunde
für Patienten mit:- chronisch entzündlichen Darmerkrankungen (gemeinsam mit Gastroenterologen)- Schilddrüsen-/ Nebenschilddrüsenerkrankungen- Erkrankungen des Magens und der Speiseröhre- Erkrankungen des Dick- und Enddarmes (Koloproktologie)- Erkrankungen der Bauchspeicheldrüse, Leber, Gallenblase und Gallenwege
Transplantationschirurgie
NierenlebendspendeNierentransplantation von postmortalen Organen und Lebenspenden unter Verwandten. Nierentransplantationen bei AB0-Inkompatibiltät. Pankreastransplantationen und kombinierte Pankreas-Nieren-Transplantation
Tumorchirurgie
Spezielle Therapiemaßnahmen bei fortgeschrittenen Peritonealkarzinosen und sämtlichen viszeralchirurgisch-onkologischen Tumoren. Zytoreduktive Chirurgie bei neoplastischen Veränderungen des Peritoneums, Hyperthermie. Chemotherapie nach neuesten Gesichtspunkten (HIPEC) Behandlung von Sarkomen des Retroperitoneums.

Prozeduren / Diagnosen    Verfügbar in der Premiumversion

Behandelte Indikationen (ICD) und durchgeführte diagnostische, therapeutische und operative Maßnahmen (OPS)