260820115-
772143000
2010

Radiologie (ZIBID)

Nicht bettenfuehrende Abteilung · Sonstige (3700) . Radiologie (3751)
0 Stationäre Fälle · 0 Teilstationäre Fälle

Kontaktdaten / Personelle Ausstattung    Verfügbar in der Premiumversion

Chefarzt Kontaktdaten sowie Anzahl der Ärzte, Pflegekräfte

Fachexpertisen / Medizinische und ambulante Leistungen

Ärztliche Fachexpertisen, Medizinische Leistungsangebote und Ambulante Behandlungsmöglichkeiten

Ärztliche Fachexpertisen (5)

Magnetresonanztomographie – fachgebunden – (MWBO 2003)
Im Rahmen der Weiterbildung zum Facharzt für Radiologie
Radiologie
Weiterbildungsermächtigung für Radiologie (Diagnostische Radiologie und Radiologie)
Radiologie, SP Kinderradiologie (MWBO 2003)
Weiterbildungsermächtigung für Kinderradiologie
Radiologie, SP Neuroradiologie
Weiterbildungsermächtigung für Neuroradiologie
Röntgendiagnostik – fachgebunden – (MWBO 2003)
Im Rahmen der Weiterbildung zum Facharzt für Radiologie

Medizinisches Leistungsangebot (19)

Arteriographie
Diagnostische Angiographie der Kopf-, Hals-, Schulter-, Arm-, Abdominal-, Nieren-, Becken- und Beingefäße; Diagnostische Angiographie von Gefäßstützen,- prothesen ; ; Angiographisch gestützte Aufdehnung von Gefäßverengungen (Stenosen) mittels Ballonkatheter ; Angiographisch gestützte Aufdehnung von Gefäßverengungen (Stenosen) durch Anlegen von Gefäßstützen, -prothesen ; Angiographisch gestützte Auflösung von Gefäßverschlüssen (Gefäßlyse) verursacht durch Gefäßthromben ; ; Angiographisch gestützter Verschluss (Embolisation) von tumorversorgenden Gefäße oder Gefäßfisteln ; Angiographisch gestützter Verschluss von Gefäßmalformationen (Aneurysmen) mittels Metallspiralen bei hirnversorgenden Gefäßen; Angiographisch gestützter Verschluss und Chemobehandlung (Chemoembolisation) bei Lebertumoren; Angiographisch gestützter Verschluss und lokale Strahlentherapiebehandlung (Yttrium-90) bei Lebertumoren SIRT- (Selektive interne Radiotherapie); Port-Anlage; Nierennervenablation;
Computergestützte Bilddatenanalyse mit 3D-Auswertung
Virtuelle Endoskopie; 3D-Volumenrekonstruktion mit Gewebesegmentierung; 3D-Oberflächenrekonstruktion; Computergestützte Suche von Lungenrundherden (Lungenkrebs); Bildfusion von PET/CT-Untersuchungen; Multiplanare Rekonstruktionen von CT/MR-Untersuchungen; Maximum-Intensität-Projektionen von CT/MRT-Untersuchungen;
Computergestützte Bilddatenanalyse mit 4D-Auswertung
Bestimmung der Herz-Vitalparameter, Durchblutungsmessung der Herzkranzgefäße (CT/MRT); MRT-Kontrastmittelverlauf nach Kontrastmittelinjektion; Durchblutungsmessung der Hirngefäße (CT-, MRT-Perfusion);
Computertomographie (CT) mit Kontrastmittel
Alle Organbereiche inkl. Skelettsystem (Schädel, Hals, Körperstamm, Extremitäten, Gefäße); ;
Computertomographie (CT), nativ
Alle Organbereiche inkl. Skelettsystem (Schädel, Hals, Körperstamm, Extremitäten); ;
Computertomographie (CT), Spezialverfahren
CT-Untersuchung zur Bestrahlungsplanung; CT-gestützte Punktionen, Drainage und Biopsien bei pathologischen Gewebeveränderungen oder Tumoren; CT-gestützte Therapie von Leber-, Nierentumoren mittels Radiofrequenzwellen (Radiofrequenzablation); CT-gestützte Stabilisierung von instabilen Wirbelkörper (Metastasen, Osteoporose) mittels Knochenzement (Vertebroplastie); CT-gestützte Therapie von Osteoidosteomen mittels Thermokoagulation; CT-gestützte Schmerzblockade; CT-Herzuntersuchung mit computergestützter Auswertung der Herzparameter und Bestimmung des Verkalkungsgrades der Herzkranzgefäße; CT-Untersuchung des Dickdarms mit CO2 und computergestützter Analyse (Virtuelle Endoskopie); CT-Lungenuntersuchung mit computergestützter Analyse zur Früherkennung von Lungenkrebs (Lungenrundherden); CT-Kopfuntersuchung mit computergestützter Analyse der Hirndurchblutung (CT-Perfusion); CT-Untersuchung des Skelettsystems mit computergestützter Auswertung zur Bestimmung der Knochendichte (Osteo-CT); ;
Duplexsonographie
Farbcodierte Duplexsonographie der Gefäße; ; ;
Eindimensionale Dopplersonographie
(Ultraschallgestützte Gefäßuntersuchungen); ;
Fluoroskopie/Durchleuchtung als selbstständige Leistung
Durchleuchtung des Verdauungstraktes (Schlucktrakt, Speiseröhre, Magen-Darm-Trakt); Durchleuchtungsgestützte Darstellung des Rückenmarks; Durchleuchtungsgestützte Darstellung von fehlerhaften Gangsystemen,; Arthrographie der Gelenke.; Durchleuchtungsgestützte Drainagen und Punktionen.; Durchleuchtung des Urogenitaltraktes (Niere, Harnableitende Wege, Harnblase); ; Für Durchleuchtungsuntersuchungen bei Kindern existieren eigene Geräte mit besonderer strahlensparender Technik; ;
Knochendichtemessung (alle Verfahren)
CT-Untersuchung des Skelettsystems mit computergestützter Auswertung zur Bestimmung der Knochendichte (Osteo-CT)
Konventionelle Röntgenaufnahmen
Alle Projektionsaufnahmetechniken für Erwachsene und Kinder. Für Projektionsaufnahmen bei Kindern existieren eigene Geräte mit besonderer strahlensparender Technik; Mammographie der Brust; ; ;
Magnetresonanztomographie (MRT) mit Kontrastmittel
Alle Organ-, Körperbereiche (Schädel, Hals, Körperstamm, Extremitäten, Gefäße)
Magnetresonanztomographie (MRT), nativ
Alle Organ-, Körperbereiche (Schädel, Hals, Körperstamm, Extremitäten, Gefäße); ;
Magnetresonanztomographie (MRT), Spezialverfahren
MRT- Untersuchung des kompletten Körpers (Ganzkörper-MRT); MRT-Spektroskopie mit computergestützten Auswertungen der Spektren; MRT-Untersuchung der weiblichen Brust; MRT-gestützte Markierungen der weiblichen Brust; MRT-Herzuntersuchung mit computergestützter Auswertung der Herz-Vitalparameter, Durchblutungsmessung (Herzperfusion); MRT-Kopfuntersuchung zur Planung von Neurochirurgischen Eingriffen; ; MRT-Kopfuntersuchung mit computergestützter Analyse der Hirndurchblutung (MRT-Perfusionsmessung); MRT-Untersuchung der Leber mit leberspezifischem Kontrastmittel; ; Spezialverfahren: DTI, SWI;
Native Sonographie
Hals mit der Schilddrüse und den Speicheldrüsen, Oberbauch mit der Leber, der Milz, der Bauschspeicheldrüse, den Nieren und Nebennieren, Beckenorgane, Gelenke, Muskeln und Sehnen, weiblichen Brust; Ultraschallgestützte Punktionen bei pathologischen Gewebeveränderungen oder Tumoren; Gefäßfunktionsdiagnostik; ; ;
Phlebographie
Durchleuchtungsgestützte Phlebographie der oberen und tiefen Bein-, Armvenen; MRT-Phlebographie der Armvenen; MRT-Phlebographie (ohne KM) bei Schwangerschaft; ;
Projektionsradiographie mit Kontrastmittelverfahren
Projektionsdarstellung des Urogenitaltraktes mit Kontrastmittel (Niere, harnableitende Wege, Harnblase) (Erwachsene/Kinder); Für Projektionsaufnahmen bei Kindern existieren eigene Geräte mit besonderer strahlensparender Technik; Kontrastmittelgestützte Darstellung der Milchgänge der weiblichen Brust (Galaktographie).; ;
Projektionsradiographie mit Spezialverfahren (Mammographie)
Beinlängen- und Wirbelsäulenmessung bei Kindern; Bestimmung des Skelettalters bei Kindern; Vergrößerungsprojektionstechniken bei speziellen kinderradiologischen Fragestellungen; Für Projektionsaufnahmen bei Kindern existieren eigene Geräte mit besonderer strahlensparender Technik.; ; Stereotaktische Biopsie der Brust mit Clip-Markierung der Biopsiestelle (Vakuumsaugbiopsie); ;
Quantitative Bestimmung von Parametern
Bestimmung der Herz-Vitalparameter, Durchblutungsmessung der Herzkranzgefäße; Durchblutungsmessung der Hirngefäße (CT-, MRT-Perfusion); Knochendichtebestimmung (Osteo-CT); MRT-Spektroskopie mit computergestützter Auswertungen der Spektren;

Prozeduren / Diagnosen    Verfügbar in der Premiumversion

Behandelte Indikationen (ICD) und durchgeführte diagnostische, therapeutische und operative Maßnahmen (OPS)